Hallo,
vor einiger Zeit habe ich bei Thomas Wahl das oben genannte SOG bestellt und (bei Thomas Wahl wohl keiner Erwähnung wert) prompt geliefert bekommen.
Es ist wirklich toll. Die Griffschalen sind wirklich Handschmeichler, die Klinge sitzt ohne Spiel bombenfest. Und nach einigen Einstellungen funktionieren das Öffnen und der Axis lock wirklich toll. Hier hatte ich allerdings einige frustrierende Erfahrungen. _Alle_ Schrauben an dem Teil waren absurd fest angezogen, so dass erst mal gar nichts funktionierte. Was eine Transportsicherung bei einem Messer soll, ist mir nicht erklärlich. Als ich laienhaft experimentierte, hatte ich den axis lock Mechanismus auf einmal in Einzelteilen (nicht lachen, für einen Juristen mit zwei linken Händen ist so etwas eine Katastrophe).
Na ja, mit etlichen Versuchen und vielen Flüchen habe ich es wieder zusammenbekommen(unter anderem mit Hilfe eines Schaschlikspießes - mein Werkzeugvorrat ist begrenzt) und auf Linkshänder getrimmt und alles so eingestellt, dass es funzt. Allerdings: den sideklipp habe ich noch nicht versetzen können. Die Schrauben sind so fest, dass es meinen kleinen Kreuzschraubenzieher gehimmelt hat. Geht jetzt als Korkenzieher durch... Den Schrauben hat es nicht geschadet, sind im Gegensatz zu meinem Billigschraubenzieher eben auch sehr gute Qualität
. Nee wirklich, das SOG ist eine Empfehlung !
Dieser axis lock hat mich wirklich überzeugt. Allerdings bin ich nach meinen Erfahrungen mit dem Microtech option II wirklich fasziniert von dieser Firma (na klar, das ist sehr subjektiv, so what ?). Allein von dem Klang beim Einrasten des Locks bekommt man eine Gänsehaut - hier kommt auch das Vision nicht mit (dafür ein ´echter´ Einhänder - sogar Linkshänder). Leider bietet Microtech keinen axis lock oder Derartiges an.
Frage: kann man benchmade von der Verarbeitung her mit Microtech vergleichen ? Gibt es einen anderen Hersteller, der so gut gearbeitete Messer fertigt, wie Microtech und bei einem Messer der Größe des Vision auch eine Art axis lock anbietet ? Wie zu erkennen, suche ich ein Messer, dass die Vorzüge des Vision (handling) mit denen eines microtech-folders (Verarbeitung, insb. Klingenlauf) vereint.
Danke schon jetzt für Tips
Dieter
vor einiger Zeit habe ich bei Thomas Wahl das oben genannte SOG bestellt und (bei Thomas Wahl wohl keiner Erwähnung wert) prompt geliefert bekommen.
Es ist wirklich toll. Die Griffschalen sind wirklich Handschmeichler, die Klinge sitzt ohne Spiel bombenfest. Und nach einigen Einstellungen funktionieren das Öffnen und der Axis lock wirklich toll. Hier hatte ich allerdings einige frustrierende Erfahrungen. _Alle_ Schrauben an dem Teil waren absurd fest angezogen, so dass erst mal gar nichts funktionierte. Was eine Transportsicherung bei einem Messer soll, ist mir nicht erklärlich. Als ich laienhaft experimentierte, hatte ich den axis lock Mechanismus auf einmal in Einzelteilen (nicht lachen, für einen Juristen mit zwei linken Händen ist so etwas eine Katastrophe).

Na ja, mit etlichen Versuchen und vielen Flüchen habe ich es wieder zusammenbekommen(unter anderem mit Hilfe eines Schaschlikspießes - mein Werkzeugvorrat ist begrenzt) und auf Linkshänder getrimmt und alles so eingestellt, dass es funzt. Allerdings: den sideklipp habe ich noch nicht versetzen können. Die Schrauben sind so fest, dass es meinen kleinen Kreuzschraubenzieher gehimmelt hat. Geht jetzt als Korkenzieher durch... Den Schrauben hat es nicht geschadet, sind im Gegensatz zu meinem Billigschraubenzieher eben auch sehr gute Qualität

Dieser axis lock hat mich wirklich überzeugt. Allerdings bin ich nach meinen Erfahrungen mit dem Microtech option II wirklich fasziniert von dieser Firma (na klar, das ist sehr subjektiv, so what ?). Allein von dem Klang beim Einrasten des Locks bekommt man eine Gänsehaut - hier kommt auch das Vision nicht mit (dafür ein ´echter´ Einhänder - sogar Linkshänder). Leider bietet Microtech keinen axis lock oder Derartiges an.
Frage: kann man benchmade von der Verarbeitung her mit Microtech vergleichen ? Gibt es einen anderen Hersteller, der so gut gearbeitete Messer fertigt, wie Microtech und bei einem Messer der Größe des Vision auch eine Art axis lock anbietet ? Wie zu erkennen, suche ich ein Messer, dass die Vorzüge des Vision (handling) mit denen eines microtech-folders (Verarbeitung, insb. Klingenlauf) vereint.
Danke schon jetzt für Tips
Dieter