SOKOM [SOCOM] unterschiede in Verschraubung und Clip

El Dirko

Premium Mitglied
Beiträge
3.424
Ich habe seid kurzem ein 97er Sokom Tanto. Bei dem Messer sind auf beiden Seiten Schrauben in der Griffschale. :eek:
Sind das in einer Seite "Buchsen" und in der anderen Schrauben, die in die "Buchsen" geschraubt sind? Eine andere Möglichkeit fällt mir nicht ein, andererseits bei den Winzschrauben. :confused:

Und wann wurde das geändert, haben das nur die 97er oder gibt es auch 98er mit derartiger Verschraubung? Der Clip ist auch nicht an dem Platz, wie ich das bei anderen Sokoms kenne. :argw:
Fragen über Fragen ...

Hier sind schon Bilder zu dem Thema von dibau:
http://www.messerforum.net/attachment.php?attachmentid=7376

Also bitte mal eine Nachhilfestunde, von Leuten die sich mit sowas auskennen. :)

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
falls du das soCom meinst, kann ich evtl. helfen... :D

der beidseitig verschraubte griff kam, wenn ich mich recht entsinne, nur 97 zum einsatz, die 98er hatten schon den einseitig verschraubten.
wie's innen aussieht, kann ich dir leider nicht sagen, damals habe ich mich noch nicht getraut, die zu zerlegen. ;)

dito für den clip.

aber wie alles im hause marfione, keine regel ohne ausnahme:

im jahre des herrn 2002 habe ich einige socoms aus den staaten bekommen, kartons alle normal beschriftet, nix aussergewöhnliches festzustellen, aber 2 von den teilen hatten doch tatsächlich den 97er griff und clip mit aktuellen klingen... unter welcher werkbank die wohl wieder gelegen haben. :confused:
 
Danke. :D
Grummel, das durchs Mikroskop Socom-Logos vergleichen hat wohl mein Gehirn verstrahlt. :p

Gruss
El
 
M K G schrieb:
... im jahre des herrn 2002 habe ich einige socoms aus den staaten bekommen, kartons alle normal beschriftet, nix aussergewöhnliches festzustellen, aber 2 von den teilen hatten doch tatsächlich den 97er griff und clip mit aktuellen klingen...

Noch ein paar Fragen:

2002 - Socoms, gab es da nicht nur noch Elite Socoms? Und was für aktuelle Klingen, Elite Klingen, normale Klingen mit aufgerucktem Datum von 2002 oder die new Sokom Tantoo Klinge? :irre:

Gruss
El
 
El Dirko schrieb:
Noch ein paar Fragen:

2002 - Socoms, gab es da nicht nur noch Elite Socoms? Und was für aktuelle Klingen, Elite Klingen, normale Klingen mit aufgerucktem Datum von 2002 oder die new Sokom Tantoo Klinge? :irre:

Gruss
El

nope, 2002 gab's die elite (leider) schon nicht mehr, dafür sind die ollen socoms noch mal neu aufgelegt worden. und das "oll" meine ich liebevoll, damit da keiner was in den falschen hals bekommt.

die 2002er socoms mit 97er griff hatten normale clip point klingen mit aktueller, also 2002er, klingenbeschriftung.

leider habe ich mir damals nicht notiert, wer die beiden besonderen teile bekommen hat, aber evtl. liest ja ein stolzer besitzer mit und kann sich outen?!?
 
Ich!

In black plain 12.2002.
Ich dachte die 2002 wären alle mit den selben Griffschalen (97er Style)

Gruß stefan
 
@El Dirko : es sind tatsächlich auf beiden Seiten Schrauben, die auf der Clip-Seite sind vom Gewinde mindestens doppelt so lang, wie auf der Seite mit den Kraton-Einlagen, also muß zwischen den Schalen eine Gewindebuchse eingelegt sein, ziemlich aufwendig, allerdings komplett zerlegt habe ich mein "altes" Socom-Tanto von 2/97 auch noch nicht, weil wirklich immer noch nichts fehlerhaft ist, und ein Klingen-Finish-Customizing lasse ich vor Respekt an Chris Reeve auch nicht vornehmen.

@birkensee
: du Glückspilz...Reichtum ist theoretisch, solange es nicht zu Geld gemacht = verkauft wird, daß würde ich an deiner Stelle aber nun auch NIEMALS tun ! Es jetzt zu benützen wird dich mit noch mehr Stolz erfüllen :super:

@Modi : dies zeigt, wie fair du handelst, seltene "Perlen" gehen mit Normalpreis in gute Hände :super:


@ El Dirko Zitat :"Wobei ich sagen muss, dass diese Lösung mit Buchsen technisch interessanter ist. Ob diese Buchsen auch gleich der Passung der Griffschalen übernehmen?" Das kann ich dir jetzt aus oben genanntem Grund leider nicht bestätigen. :confused:

...wenn ich aber diesen threat von dir sehe, fehlt wohl nur der passende Torx-Schraubendreher, um der Sache selbst auf den Grund gehen zu können ! :hehe:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=21023
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die teilweise Auflösung dieses Rätsels Dibau.

Kein wunder das die Bauform umgestellt wurde, die Lösung zwei Schrauben in eine Gewindebuchse zu schrauben ist ja viel komplizierter.

Wobei ich sagen muss, dass diese Lösung mit Buchsen technisch interessanter ist. Ob diese Buchsen auch gleich der Passung der Griffschalen übernehmen?

Ich sag ja, Fragen über Fragen. :D:D:D

Gruss
El
 
Zurück