solarforce teile kompatibel zu surefirelampen?

goratek23

Mitglied
Beiträge
12
stimmt das das die solarforcelampen komplett kompatibel zu einigen surefire sind?

zitat:
Die kompletten Teile samt 300 Lumen LED Modul sind kompatibel mit den Surefire Modellen 6P / 9P / D2 / G2 / G2Z / M2 / Z2.

meine surefire die ich mit nem hellen emitter umbauen möchte heisst

surefire g2z

gruß
 
Da brauchst du ja nur das Drop-In zu wechseln. Wenn du allerdings noch den Plastekopf hast, solltest du Metallkopf wechseln, sonst gibts Temperaturprobleme. Der Kopf von Solarforce sollte passen, habe die Chinesen ja schlißlich von SF abgekupfert:(
 
Hi,

meiner Meinung nach bringt das Nachrüsten des Metall-
kopfes nicht viel in punkto Wärmeableitung (zumindest
nicht bei meiner G2), da das Dropin gerade mal 2 mm
am oberen Rand mit dem Kopf in Kontakt kommt - der
Rest (ca. 95% des Dropin) verschwindet im Nitrolonge-
häuse - kann bei der G2Z nicht viel anders sein.

Nestor
 
super danke für eure antworten.

bin neu in der led szene.

daher: was ist ein drop in ?

und gibt es auch original surefire led emitter
mit über 200 lumen lichtstrom leistung zum einbauen in die g2z?
oder von anderen herstellern vieleicht?

:)
 
hab ein vieleicht passendes modul von solarforce gefunden

googlen: Solarforce LED Cree R2 Modul, Single Mode

meint ihr das kann ich in meine g2z reinbauen?
wäre super cool auf jedenfall wenn klappen würde
 
Das passt Drop-In passt rein.
Allerdings würde ich etwas auf die Wärmeentwicklung bei langen Laufzeiten >10min achten.
Bei günstigen Dropin hätte ich da aber kein schlechtes Gewissen
 
du sagst bei günstigen drop-in muss ich aufpassen wegen wärme.

gibt es denn teure drop-ins die bessere wärmeableitung haben wenn ja wo bekomm ich die her?
usa ?
eu?
hab ihn links für mich bitte?

cooles forum hier wollt ick mal so nebenbei sagen
nette leute am start ;)

merci :super:
 
Kann das Malkoff voll und ganz empfehlen in Verbindung mit der G2

Jedoch kann auch Malkoff nichts gegen die Gesetze der Thermodynamik machen.

Ich habe die G2 in Verbindung mit einem M60LF Dropin von Malkoff

Verarbeitung ist super und auch die Ausfallsicherheit nimmt man dem Dropin ab.

Das M60L ist die Low Output Version des Dropins und wird nur mit 350mA bzw 1W befeuert hat dementsprechend weniger Output aber braucht auch deutlich länger bis es sich erwärmt hat.

Anderer Vorteil ist die super Leuchtdauer durch die niedrige Ansteuerung.

Ist nach wie vor meine Arbeitslampe bei Elektroinstallation, da sie nicht elektrisch leitend ist.

Kann das Dropin in der G2 nur empfehlen oder eben ein Chinesisches mit Low Output
 
Ich habe zwar selbst ein Malkoff M60L allerdings ist der Preis + Porto schon heftig.
Ist halt ne Investition die ihr Geld bei oftmaligem nutzen wert ist.

Die Billig-Dropins sind eher Wegwerfprodukte.
 
Zurück