Solingen 2009

Santino011

Mitglied
Beiträge
632
Hallo, ich wollte mal fragen ob es schon genaue Eckdaten gibt zum genauen Datum und Öffnungszeiten usw..? Oder vieleicht auch eine Ausstellerliste? Ich weiß das es noch relativ lange Zeit ist aber ich wollte vorab schon mal fragen. ;)




Liebe Grüße Santino
 
Hatte mir auch gedacht, das es langsam Zeit dafür würde mal genauere Daten in Erfahrung zu bringen:
Klingenmuseum MMM 2009

Die Messe findet am 2. / 3. Mai 2009 statt - und laut einer Veranstaltungsseite (nrwhits.de wars, glaube ich...) sind die Öffnungszeiten Sa 10-18 h, So 10-16 h.

Genauere Informationen, wie eine Ausstellerliste, oder ein zeitlicher Ablaufplan sind allerdings wohl noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich - falls überhaupt schon von den Veranstaltern fertig festgelegt. :glgl:

Als kleine Zusatzinfo - ist übrigens zehntes Jubiläum der MMM...

Gruß tribernium
 
Also ich hab ein schönen Flyer mit der Post bekommen wo die Infos draufstehen, war auch das erste mal auf diesem Weg.

Vielleicht erklärt sich daher der Eintrittspreis von 9 Euro gegenüber 7 Euro im Vorjahr.:argw:

Gruß B123
 
hallo an runde ,
sufu gibt nix her (bin ich zu doof?)
suche TEILNEHMERLISTE für 2009

hilfe !!!!!!!!!!!!!!

ciao.....Klaus
 
Das Gibt es auf der Seite das Museums, Teilnemer hab ich auch nicht gefunden:

Geöffnet für Besucher / open to the public
Samstag / Saturday 2.5.2009 10-18 Uhr
Sonntag / Sunday 3.5.2009 10-16 Uhr

Eintritt / admission
9 € pro Tag, ermäßigt 4 €, Kinder unter 6 Jahren frei.
Der übliche Eintrittspreis gilt für diese beiden Tage nicht.

9 € per day, reduced fee 4 €. The usual admission charge does not apply to these two days.
 
ein bischen OFF-Topic, aber eine Frage an die Leut, die schon mal da waren, wie schätzt ihr die Parkplatzsituation am Sonntag ein?
 
Danke :super:

Leider hat mein Mann jetzt überhaupt keine Lust mehr ...
naja, sind ja noch ein paar Tage ...
 
Mensch, Regina!
Du lässt Deinem Mann echt zuviel Mitbestimmungsrechte.
Es lebe das Matriarchat! Nieder mit der Bevormundung der Frauen!

Ich möchte ja fast drauf bestehen, daß Du / Ihr kommt, schliesslich gibt es i.d.R. zuwenige Frauen auf Ausstellungen.
 
Mönsch, ich hab an dem Tag Geburtstag, da will ich ihn wenigstens auf der Fahrt dabei haben. Fehlt jetzt noch das Damenprogramm, an dem er teilnehmen könnte :hehe:
 
So Messer und Klamotten sind gepackt... nun gehts morgen früh richtung Solingen. :super::super:
Freu mich schon riesig, vieleicht erkennt man ja ein paar Gesichter vom Hammer In wieder :hehe:


Liebe Grüße Santino

...für die die kommen bis Samstag
 
Ich werde morgen auch nach Solingen fahren.
Bin echt aml sehr gespannt darauf, was alles präsentiert wird.
Akkus für die Digicam sind auch schon voll aufgeladen! :super:

Grüße
 
Eine wirklich schöne Veranstaltung mit prima Location. Buntgemischte Messer (aus aller Welt: A,Can,CH,Cz,D,DK,B,F,H,I,Japan,SE,Thailand,USA,ZA) + Publikum. Nette (Neben-)Gespräche an den Ständen. Reichlich Material. Wer kann, sollte morgen unbedingt hin.
 
jup, man konnte wieder bekannte nasen sehen, neue kennenlernen, einzige gefahr war ein sonnenbrand....


ach, und verdursten. bei dem miesen catering:mad:
 
Hallos

Ich fand es sehr interessant.
Gerade für mich als Neuling gab es eine Menge zu sehen, viele Ideen zu sammeln und einiges anzugrabbeln :irre:

Das Catering war wirklich mies. Immerhin waren die Preise dafür teilweise nicht so übertrieben wie der Eintritt.
 
bei dem miesen catering:mad:

Ach es gab ein Catering? Gut, daß ich es nicht gefunden habe. :D

Wir waren relativ früh heute morgen da. Es war trotzdem schon recht überfüllt. Dafür haben wir einen guten Parkplatz gefunden. Wir haben die beiden Parkplätz vor dem Klingenmuseum links liegen lassen und sind rund 400 Meter am Museum vorbei gefahren. Da war auf der linken Seite ein Parkstreifen, der noch recht frei war.

Was die Aussteller anging, so waren knapp 100 Messermacher da. Zumindest fängt die Liste bei 1 an und endet bei 101. Und ich hab nur einen leeren Tisch gesehen. Hauptsächlich deutsche Messermacher, einige auf dem europäischen Ausland (hauptsächlich CZ, zumindest kam es mir so vor) und eine handvoll aus Übersee (USA, Japan).

Es gab sehr viele schöne Sachen zu sehen, aber es ist auch vieles teurer geworden im Vergleich zu den vergangenen Jahren. Um sich von Preisen jenseits der 2.000 Euro zu erholen, gab es dann im Innenhof noch ein nettes Rahmenprogramm aus Schmieden, Schmelzen, Schwertkampf und Bogenbau.

Fazit für mich: Es wird immer voller und immer teurer, aber es lohnt sich trotzdem noch.
 
Schön wars !

Parkplatz: glück gehabt

Museum: klassse als Rahmenprogramm

Messermacher: Liste lang ... schön waren ein paar zwanglose persönliche Begegnungen im Innenhof des Museums. Danke !!!

Hund: Im Museum nicht zugelassen. Bei diesem Wetter und der Parkplatzsituation besser Zuhause lassen. (Danke für die Ausnahme im Innenhof)

Preise: naja alle müssen von ihrem Verdienst leben.

Fazit: gerne wieder Tom
 
Catering....ja das ist etwas "unglücklich " gewesen.
Man hat aber da schon draus gelernt.....insofern das dass besser werden muß.....zumindestens war das eine Aussage von den Verantwortlichen.
Ich für meinen Teil bin einfach kurz nach unten auf den schönen Marktplatz von Gräfrath gegangen und gut wars. Mit dem Bändel am Arm war ja ein wiederkommen kein Problem.

Preise : Hmm ich weiß nicht, aber ich habe da auch schon sehr nette Sachen gesehen welche deutlich unter 2000€ zu haben waren.
Aber auch da zählt natürlich wer zuerst kommt ......
Ist aber jetzt auch davon abhängig was man genau haben will.

Es war aber schon jetzt am ersten Tag deutlich mehr Betrieb als letztes Jahr.
 
Es war mein erster Besuch der MesserMacherMesse aber es hat sich wirklich gelohnt!
Es war zwar schon relativ früh (ich war um 11 Uhr da) schon sehr voll, aber mit ein wenig Geduld ließ sich eigentlich alles betrachten und Fragen stellen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die tollen und interessanten Gespräche, insbesondere an Jürgen Schanz, Murat Klein, Wieland der Schmied und Scorpio Design. :super:

Grüße
 
Zurück