solingen, der rueckblick!

Kann nur bestätigen, dass die Messe in Solingen wirklich ein highlight ist!!!
Das gilt sowohl für die ausgestellten Stücke als auch für die netten Gespräche mit den Messermachern und Forumiten.
Ich war jetzt zum dritten Mal dort und werde sicher auch in den nächsten Jahren wieder hin fahren.
Dann hoffentlich wieder mit ein wenig mehr Zeit. Dieses Jahr war doch alles etwas sehr gedrängt und als ich wieder zuhause war, bin ich stumpf ins Bett gefallen! ;)

Wie Herbert weiter oben schon erwähnt hat, fand ich auch das Preisniveau von einigen (allerdings sehr wenigen!) Ausstellern doch "gewöhnungsbedürftig" (um es mal milde auszudrücken!). Aber wenn's der Markt hergibt....

Zum Glück ist das wirklich nicht die Regel, sondern eine absolute Ausnahme! Eigentlich kann immer noch jeder Geldbeutel auf der Messe glücklich werden...

Kurz vor dem Ausgang wurde ich dann doch noch bei einem Damasteel Dreifinger-Messer von Alfred Dobner schwach. Giraffenknochen, umlaufendes Filework, traumhafte Scheide. Zwar sonst nicht ganz mein Fall aber das Messer wollte unbedingt mit...

Grüße,
rfindigo
 
Sonderausstellung

… und um all denen, die NICHT die MesserMacherMesse im Klingenmuseum erleben konnten den Mund nicht noch wässriger zu machen folgendes „Trostpflaster“:
am Wochenende wurde parallel eine Sonderausstellung eröffnet mit eindrucksvollen Messern, Fotos und Skizzen von Ralf Hoffmann, der ja bereits auch in der Vergangenheit an dem MesserMacher Treffen erfolgreich teilgenommen hat :
http://www.solingen.de/klingenmuseum/content/sites/contaushof.htm

Im vergangenen Jahr hat das Museum das Messermacher Event mit der Eröffnung einer erfolgreichen Sonderausstellung über PAUL knives und deren Entwicklung ergänzt. Die aktuelle Sonderausstellung kann ich nur empfehlen!

cut
 
Zurück