Hallo zusammen
Bin gerade zurück aus Solingen. Tante Mo, Kydex Wäna, Lynx und noch ein neuer waren auch da. Wir sind einstimmig zu dem Ergebnis gekommen das das beste an der Ausstellung unser zusammentreffen war.
Es standen dort ca. 10 Große Tische welche sich ein paar wenige Messermacher teilten.Als einzig größere Firma blieb Herbertz zu nennen, was die anbieten wist ihr ja. Zubehöhr zum Messermachen war allerdings in Hülle und Fülle zu bekommen. Das fing an bei der Bandschleifmaschine von Woitowski ging über fertige Klingen, verschiedene Stähle auch CPM, Griffmaterialien, Leder und Leder Bearbeitung bis hin zu Elfenbeinresten zu 5Pf das Gramm.
Ach ja ein Highligt bliebe doch zu nennen. Ein Gespräch mit H.Poll
zuständig für Produktdesign u.anderes bei Böcker.Wir haben im, im Groben das gesagt was hier im Forum auch über Böcker berichtet wird.
Und ich kann euch versichern das ich kein Blatt vor den Mund genommen hab, bis hin zu der Frage warum er teils seine eigenen hochwertigen Entwürfe nicht bei Böcker fertigen läßt.
Um es kurz zu machen, was positiv zu werten ist:
H.Poll informiert sich laut eigener Aussage regelmäßig hier in unserem Forum und er verspricht uns sich um unsere Belange zu kümmern.
Konkret setzt er sich für eine Zusammenkunft zwischen uns und der Firma Böcker ein, wobei wir dort zu einer Besichtigung mit anschließender Diskussion eingeladen würden .
Das ist doch mal was, wovon beide Seiten profitieren würden, was meint Ihr??
Ach so Günther, auf dich war er sauer. Er verbittet sich die Behauptung das das Tauchermesser in Asien gefertigt wird. Dem ist nicht so.
Ansonsten hatte ich den rein subjektiven Eindruck:
Es bewegt sich was, aber alles unter dem Hauptaspekt, das wir Sammler nicht die Hauptzielgruppe von Böcker sind und somit zu 90 Prozent weiter Schrott gefertigt wird.
Um es nochmal klarzustellen. Das waren nicht die Worte von H.Pohl, sondern das was ich herausgehört habe.
Es sind noch andere Punkte zur Sprache gekommen, allerdings führt das hier zu weit.Also nur noch kurz ein paar Stichworte.
Preissituation Böcker / Microtech
zu dünne Liner, Hochwertige Stähle (warum immer nur 08 15 Schrott),
Vergreiste Strukturen bei Böcker und anderen Solinger Firmen
und und und.
Also warten wir ab wann H.Pohl sich meldet.
Übrigens Ray hab deinen Namen als Hauptansprechpartner genannt. Wenn`s nicht recht ist übernehm ich das auch gern.
Gruß Rolf
Ach ja; hab noch zwei Messer gekauft, allerdings bei Modie und nicht bei den Ausstellern
Bin gerade zurück aus Solingen. Tante Mo, Kydex Wäna, Lynx und noch ein neuer waren auch da. Wir sind einstimmig zu dem Ergebnis gekommen das das beste an der Ausstellung unser zusammentreffen war.
Es standen dort ca. 10 Große Tische welche sich ein paar wenige Messermacher teilten.Als einzig größere Firma blieb Herbertz zu nennen, was die anbieten wist ihr ja. Zubehöhr zum Messermachen war allerdings in Hülle und Fülle zu bekommen. Das fing an bei der Bandschleifmaschine von Woitowski ging über fertige Klingen, verschiedene Stähle auch CPM, Griffmaterialien, Leder und Leder Bearbeitung bis hin zu Elfenbeinresten zu 5Pf das Gramm.
Ach ja ein Highligt bliebe doch zu nennen. Ein Gespräch mit H.Poll
zuständig für Produktdesign u.anderes bei Böcker.Wir haben im, im Groben das gesagt was hier im Forum auch über Böcker berichtet wird.
Und ich kann euch versichern das ich kein Blatt vor den Mund genommen hab, bis hin zu der Frage warum er teils seine eigenen hochwertigen Entwürfe nicht bei Böcker fertigen läßt.
Um es kurz zu machen, was positiv zu werten ist:
H.Poll informiert sich laut eigener Aussage regelmäßig hier in unserem Forum und er verspricht uns sich um unsere Belange zu kümmern.
Konkret setzt er sich für eine Zusammenkunft zwischen uns und der Firma Böcker ein, wobei wir dort zu einer Besichtigung mit anschließender Diskussion eingeladen würden .
Das ist doch mal was, wovon beide Seiten profitieren würden, was meint Ihr??
Ach so Günther, auf dich war er sauer. Er verbittet sich die Behauptung das das Tauchermesser in Asien gefertigt wird. Dem ist nicht so.
Ansonsten hatte ich den rein subjektiven Eindruck:
Es bewegt sich was, aber alles unter dem Hauptaspekt, das wir Sammler nicht die Hauptzielgruppe von Böcker sind und somit zu 90 Prozent weiter Schrott gefertigt wird.
Um es nochmal klarzustellen. Das waren nicht die Worte von H.Pohl, sondern das was ich herausgehört habe.
Es sind noch andere Punkte zur Sprache gekommen, allerdings führt das hier zu weit.Also nur noch kurz ein paar Stichworte.
Preissituation Böcker / Microtech
zu dünne Liner, Hochwertige Stähle (warum immer nur 08 15 Schrott),
Vergreiste Strukturen bei Böcker und anderen Solinger Firmen
und und und.
Also warten wir ab wann H.Pohl sich meldet.
Übrigens Ray hab deinen Namen als Hauptansprechpartner genannt. Wenn`s nicht recht ist übernehm ich das auch gern.
Gruß Rolf
Ach ja; hab noch zwei Messer gekauft, allerdings bei Modie und nicht bei den Ausstellern
Zuletzt bearbeitet: