Solingen -.-

FedRepGer

Mitglied
Beiträge
10
Hallo,
Ich bin neu hier im messerforum und hab mir gedacht ich starte direkt mal ein thema. ich bin zu meiner frage nicht fuendig geworden (hab auch brav die suchfunktion benutzt). Seit dem 24.12.07 bin ich stolzer bezitzer eines PUMA PFR VI, manufactured in Solingen. Nun ich muss sagen das ich mit klingen aus solingen nie so zufrieden war (ich muss dazu sagen ich bin 17 jahre alt und leide an chronischer geldknappheit ^^) deshalb hab ich mir natuerlich immer recht guenstige messer zugelegt, die allesamt ziemlich schnell auseinander gefallen sind :( Anyway, also ich google dann mal so nach besagtem messer (geschenk meines hostdads, ich bin immoment in den USA als austauschschueler). erstmal habe ich dieses messer auf deutschen seiten garnicht gesehen (auch nicht auf der herstellerseite), aber es erinnerte mich stark an das Eickhorn PRT (charakteristisch, der glasbreaker und der seatbeltcutter). also nach eben diesem gegoogelt und siehe da die messer sind excact identisch (das waere dann dann das Eickhorn PRT VI). fand ich ja schonmal super das die hersteller einfach ihr logo auf die klinge pressen und es dann aus ner anderen fabrik kommen soll. was natuerlich meine meinung ueber solingen nicht gerade verbessert. meine frage ist jetzt was ihr von solingen haltet und was ihr fuer erfahrungen habt mit messern aus solingen (also hier in den USA sind die ja ganz gross.. von wegen made in germany, was ja hier immer noch als garantie fuer gute arbeit gesehen wird). denn ich brauche eigentlich kein messer ausser halt nur so packete aufmachen, aepfel schneiden usw. aaber ich wuerde mich natuerlich sicherer fuehlen wenn ich sicher bin das mein(e) messer auch etwas taugen (wenn ich mal in einer notsituation bin, ob der seatbeltcutter und der glasbreaker auch funktionieren un nicht etwa wertvolle sekunden verschwendet werden, oder das ich mich damit auch verteidigen kann OHNE das die klinge einklappt weil der linerlock nicht haelt<--jaah ich habe den test vom eickhorn PRT gelesen, aber das mit dem glasbreaker und dem seatbeltcutter wuerde mich mal naeher interessieren -.-).
Meine frage ist: Was haltet ihr von Solingen im allgemeinen?
Was haltet ihr von meinem Messer?
ausserdem wofuer ihr eure messer benutzt (wenn man zB bei globetrotter.de die messerbewertungen liest, fragt man sich wofuer die eigentlich benutzt werden.. als wuerden die leute damit jeden tag baeume faellen, menschen erstechen und tiere ausweiden??!) und wie ihr sie bewertet?

Lg Martin

P.S: sorry, ist mehr als eine frage geworden, ich hoffe sie wurde nicht schon beantwortet und entschuldigt meine rechtschreibung-gross/kleinschreibung (die ich garnichtmehr beherrsche seitdem ich in den USA bin und nurnoch englisch spreche).
 
Meine frage ist: Was haltet ihr von Solingen im allgemeinen?

Der Bahnhof war eine Katastrophe, aber jetzt ists netter.

Was haltet ihr von meinem Messer?

Es schneidet sicher einen Apfel

ausserdem wofuer ihr eure messer benutzt

Zum Schneiden

(wenn man zB bei globetrotter.de die messerbewertungen liest, fragt man sich wofuer die eigentlich benutzt werden.. als wuerden die leute damit jeden tag baeume faellen, menschen erstechen und tiere ausweiden??!) und wie ihr sie bewertet?

Leute die Menschen erstechen, bewerte ich als gestört. Bei Leuten die mit Messern Bäume fällen und Tiere ausweiden, kommts auf die näheren Umstände an.

P.S: sorry, ist mehr als eine frage geworden, ich hoffe sie wurde nicht schon beantwortet und entschuldigt meine rechtschreibung-gross/kleinschreibung (die ich garnichtmehr beherrsche seitdem ich in den USA bin und nurnoch englisch spreche).

Schlimm genug. Aber auch im Englischen gib es Absätze und einen strukturierten Satzaufbau.

Pitter
 
Hallo FedRepGer,

willkommen im Forum.

Ich habe mir vor Jahren das "Eickhorn PRT" gekauft. Nachdem befingern (ja, es gut verarbeitet) habe ich es als Rettungsmesser in mein Auto gelegt. Tja, da liegt nun - gottseidank unbenutzt.

Ob man alle Messerhersteller, die in Solingen ansässig sind, in einen "Hut werfen" kann, weiß ich nicht. Dafür sind es zu viele Hersteller mit unterschiedlicher Ausrichtung. Ich kann dir aber sagen, dass ich sowohl mit meinem Puma "Auto-Messer" (ebenfalls in meinem Auto befindlich), mit meinen Messern von der Firma Linder genauso zufinden bin, wie meinen in Japan und in den USA sowie die anderen in Deutschland (außerhalb von Solingen) hergestellten Messern. Das naturlich mein Nessmuck (http://www.messerforum.net/showthread.php?t=50998) besonders zufrieden steht natürlich ausserhalb jeglichen Zweifels.

Gruß
Schnipschnapp
 
Also eigendlich finde ich Messer aus Solingen klasse, so lange sie wirklich aus Solingen stammen und nicht nur für eine Solinger Firma in China fabriziert wurden.
Ich habe (hatte) aus Solingen Messer von Otter, Lütters, Hubertus, Hartkopf, Bierhoff, Tigerwerk und bin absolut angetan!
Schade, dass es nur noch so wenige Firmen in Solingen gibt, die typische, traditionelle Modelle herstellen.

Mein persönlicher Favorit, insbesondere auch in Preis/Leistung Lütters!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück