Sondergenehmigung für Balisong

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Balisong

Gast
Hallo!

Habe gelesen, dass es möglich ist eine Sondergenehmigung für Balisongs zu bekommen. Wie kann man diese erhalten? Ich möchte die Dinger nicht mit mir rumtragen sondern nur zu Hause zwecks Akkrobatik nutzen und ein paar Videos machen. Zur Zeit benutze ich sogenannte "Trainerbalisongs" welche keine wirkliche Klinge haben und für Videos sehr unspektakulär wirken. Kennt sich da jemand aus?

Zirkusartisten haben diese beispielsweise.
 
Was hast Du wo gelesen? Die Lösung ist ganz einfach. Ruf beim BKA an und frag nach den Voraussetzungen. Für das was Du vorhast, gibst eher keine Genehmigung, da ja ausdrücklich nicht nur Führen und Handel, sondern eben auch der Besitz verboten wurde. Kann man sich irgendwie denken, oder? Da in D Balis komplett verboten sind, erschliesst sich mir auch der Sinn von irgendwelchen Videos nicht. Da wirds dem Beamten ähnlich gehen.

Was die Zirkusartisten angeht - zeig mir mal so eine Genehmigung oder eine Quelle, nach der das erlaubt sein soll. Sein kann ja vieles, ich glaubs nur nicht ;)

Klassische Ausnahmen von Verboten im WaffG gibts für kulturgeschichtlich bedeutende Sammlungen. Für die aber recht hohe Anforderungen gestellt werden. Oder für Gutachter/Sachverständige.

Grüße
Pitter
 
"Pitter"s Hinweise mögen für unbedarfte Interessenten ernüchternd sein, treffen aber exakt den Sachverhalt und was "irgendjemand irgendwo" gelesen hat mag natürlich Hoffnungen wecken.
Dedshalb ergänzend:

Die Zeitschrift Büchsenmacher / Messer & Schere erläuterte in Zusammenhang mit den Verschärfungen durch das aktuelle WaffG:
"In jedem Einzelfall (Import einer verbotenen Waffe) muß ... ein eigener Antrag gestellt werden - eine generelle Ausnahmegenehmigung .... gibt es nicht. ... wird für jeden Antrag die stolze Verwaltungsgebühr von 177,93 Euro berechnet [Ergänzung: Stand Februar 2003]. Ein weiterer Punkt ist, dass nur wenig Aussicht auf Genehmigung besteht. Der Sinn des Gesetzes ist es, den Bestand an Waffen nicht zu erhöhen. Aus diesem Grund werden Genehmigungen nur in absoluten Ausnahmefällen erteilt - nach Auskunft des BKA seit 1973 nur zwei Mal!."

cut
 
das ist ja spannend und wirft für mich gleich ne frage auf.

vorweg: ohne pitters argumente zu bezweifeln-gerade artisten sind immer weltweit tätig und es würde für ihre shows schwierig werden, wollten sie vorher immer erst alle ländergesetze studieren um ja nix verbotenes zu machen.

doch zur frage: es gibt viele artisten die mit messern arbeiten (ob balisong oder nicht ist mir erstmal egal). aber was passiert, wenn ein variete oder zirkus die nummer einkauft und dann auf der bühne mit verbotenen gegenständen hantiert wird?

anders: dürfte ein philipino hier in deutschland mit einem balisong auftreten? wie ist in dem falle "besitz" geregelt, wenn es sich um ein beruflich bedingtes führen handelt?

weiß jemand (daß würde mich im prinzip am meisten interessieren!) um präzedensfälle in bezug auf messerartistik/shows mit messern?
viele artisten üben jahrelang an ihren tricks und sind sehr spezialisiert auf eine sache, so daß sie nicht unbedingt so schnell auf die änderung des waffengesetzes reagieren können. ich selbst bin leider seit 2 jahren nicht mehr groß in dieser szene, so daß ich nicht merh nachfragen kann, werde es allerdings bei sich bietender gelegenheit tun-daran habe ich überhaupt noch nicht gedacht.

lg matthias
 
feuervogel69 schrieb:
anders: dürfte ein philipino hier in deutschland mit einem balisong auftreten? wie ist in dem falle "besitz" geregelt, wenn es sich um ein beruflich bedingtes führen handelt?


An dieser Stelle erinnere ich einfach mal an die Beschlagnahme des Benchmade Balisong Damast-Prototypen nach der letztjährigen IWA...
 
Wobei ich mich bei der Aktion ja immer noch frage, ob sich da nicht jemand bereichern wollte. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde das Bali ja bei der Ausfuhr beschlagnahmt? :argw:
 
pitter schrieb:
Was hast Du wo gelesen? Die Lösung ist ganz einfach. Ruf beim BKA an und frag nach den Voraussetzungen. Für das was Du vorhast, gibst eher keine Genehmigung, da ja ausdrücklich nicht nur Führen und Handel, sondern eben auch der Besitz verboten wurde. Kann man sich irgendwie denken, oder? Da in D Balis komplett verboten sind, erschliesst sich mir auch der Sinn von irgendwelchen Videos nicht. Da wirds dem Beamten ähnlich gehen.


Habe ich doch geschrieben! In diesem Forum schrieb jemand, dass er eine Sondergenehmigung für Balisongs und Wurfmesser oder Wurfsterne hat, wo das war weiss ich nicht mehr, einige dürften den Beitrag kennen. Die Dinger sind als Waffen verboten, nicht aber als Gegenstände die der Artistik dienen sollen, kann man sich doch irgendwie denken, oder? Der Sinn irgendwelcher Videos liegt in der Unterhaltung, wie jonglieren oder ähnliches. Balisongs dürfen ja schliesslich auch noch in Filmen eingesetzt werden. Danke trotzdem für deine Antwort. Wie ist die Telefonnummer des BKA`s?


pitter schrieb:
Was die Zirkusartisten angeht - zeig mir mal so eine Genehmigung oder eine Quelle, nach der das erlaubt sein soll. Sein kann ja vieles, ich glaubs nur nicht ;)

Die kann ich dir nicht zeigen. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass Zirkusartisten illegal mit Messern werfen/jonglieren.

Aber danke ;)
 
Balisong schrieb:
...
Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass Zirkusartisten illegal mit Messern werfen/jonglieren.
Das ganz sicher nicht, aber dann werden die ihre Messer als Arbeits- oder Sportgerät zugelassen/genehmigt bekommen haben, fällt dann unter berufsbedingte Ausnahmegenehmigung, die auch mit Einschränkungen verbunden sein kann (und auch sein wird), genau wie die Sattler- oder Kürschnermesser mit abgewinkeltem oder klingenmittigem (stoßdolchähnlichem) Griff.

Telefonnummer BKA ist auf der HP des BKA angegeben, Anruf wäre sicher einfacher, auf emails antworten die oft erst nach Wochen, wenn überhaupt.

Gruß Andreas
 
Danke! Werde dort mal anrufen. Benötige die Dinger wirklich um da mit Geld zu verdienen, da ich ein Lernvideo machen will. Zumindest in den nächsten Jahren.
 
halt uns auf dem laufenden Balisong. bin ja schon mal gespannt, was das BKA sagt, wenn du ne ausnahmegenehmigung für balisongs möchtets um damit ein LERNVIDEO zu drehen. was soll man drin lernen ? den umgang mit verbotenen waffen ? das werden sie bestimmt genemigen !!!

gruss
Tobby
 
Okay, dann halt ein Vorführungsvideo. Im Circus führen die Leute ja auch vor wie man mit verbotenen Wurfmessern oder Sternen etc. umgeht. Dürfte ungefähr das gleiche sein. Lernvideo wäre zugegebenermaßen wirklich sehr dumm als Grund anzugeben :lach:
 
Balisong schrieb:
Die Dinger sind als Waffen verboten, nicht aber als Gegenstände die der Artistik dienen sollen, kann man sich doch irgendwie denken, oder?
Denken kann man viel, nur riskiert man damit, sich zu irren. Schon deswegen neigt der Gesetzgeber dazu, sowas aufzuschreiben.
  • §1(2)2.b) WaffG legt fest, daß manche Gegenstände unabhängig von ihrer Verwendung Waffen sind.
  • Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Punkt 2.1.4 legt ausdrücklich fest, daß Butterflys dazugehören.
  • In Anlage 2 Abschnitt 1 Punkt 1.4.3 werden sie außerdem den verbotenen Waffen zugeordnet.
  • Was das bedeutet und welche speziellen Ausnahmen bestehen, ist in §40 nachzulesen.
  • Geltungsbereich des Gesetzes ist (wie üblich und deswegen nicht ausdrücklich dazugeschrieben) erstmal Deutschland bzw. wer dort 'rumläuft, minus die in §55 und 56 genannten Generalausnahmen. (§56 hat aber nix mit verbotenen Waffen zu tun.)

Im Circus führen die Leute ja auch vor wie man mit verbotenen Wurfmessern oder Sternen etc. umgeht.
Also ich hab' seit der letzten WaffG-Novelle keine Wurfsterne mehr durch deutsche Manegen fliegen sehen. Was bringt Dich auf die Idee, daß die Wurfmesser, die Du gesehen hast, oder die Wurfäxte, die auch gelegentlich verwendet werden, verboten(e Waffen) seien?

feuervogel69 schrieb:
gerade artisten sind immer weltweit tätig und es würde für ihre shows schwierig werden, wollten sie vorher immer erst alle ländergesetze studieren um ja nix verbotenes zu machen.
Im Vergleich zu den Ozeanen, die sich hinter den Stichworten Steuer und TÜV auftun, dürfte ein Blick ins WaffG geradezu als Freizeitlektüre erscheinen ... :D
 
berufsbedingte Ausnahmegenehmigung

Das deutsche Waffengesetz gilt AUSNAHMSLOS für jeden hier tätigen Bürger. Für Ausländer gibt es KEINE Sonderregelungen.

Die einzigen im Gesetz für Ausnahmen benannten Berufsgruppen sind:
1. Angehörige bestimmter Behörden (und Bundeswehr, Polizei ...)
2. und für Faustmesser "sofern diese Messer zur Ausübung ihrer Tätigkeit benötigt werden": Jäger sowie Personen von Leder oder Pelz verarbeitenden Berufen.

Wurfmesser unterliegen KEINEN Beschränkungen durch das Waffengesetz - damit darf auch ein minderjähriges Kind für Circusauftritte üben.

@ Balisong: Zur Aussage "Balisongs dürfen ja schliesslich auch noch in Filmen eingesetzt werden." nur zwei Fragen:
1. wann gedreht?
2. wo gedreht?

cut
 
cut schrieb:
@ Balisong: Zur Aussage "Balisongs dürfen ja schliesslich auch noch in Filmen eingesetzt werden." nur zwei Fragen:
1. wann gedreht?
2. wo gedreht?

3. Ist das, was da im Film aussieht wie ein Messer auch wirklich ein Messer und nicht nur Kunststoff? Filmemacher neigen dazu, Tatsachen vorzuspiegeln, die nicht vorhanden sind. Einschließlich Riesenechsen und Eiszeiten ;)

@ Balisong: Warum fährst du für den Videodreh nicht einfach nach Östereich? Bei einer kleineren Produktion bist du doch sicher in einer Woche fertig, bei einer Größeren sollte das Geld eh da sein. Das ist sicher einfacher als eine Ausnahmegenehmigung.

stay rude
braces
 
Okay, Ich merke schon, ihr scheinet euch da wirklich auszukennen, probieren werde ich es trotzdem mal.
Cut, habe vor ca 6 Monaten einen recht neuen Tatort (definitiv nach 2003 gedreht) gesehen in welchem es um eine verückte Fotographin ging, welche fotografiert hat wie ein Typ einen anderen mit einem Balisong langsam abmetzelt. Den Titel weiss ich nicht mehr.

Egal, dann mach ich die Videos halt in Holland oder hier mit den Übungsbalisongs.
Dass Balisongs verboten sind finde ich im Grunde genommen übrigens richtig, da vor allem auch Kinder und Jugendliche durch die faszinierenden Öffnungs- und Schließtechniken dazu animiert werden dies nachzuahmen.
 
@ Balisong:
Wenn du schon weißt,daß die Dinger hier verboten sind,mal 'ne Frage:
Was sollen das für "Lernvideos" sein,mit denen du beabsichtigst "in den nächsten Jahren Geld zu verdienen" ? :confused:
Es rennen heutzutage schon genug Gestörte rum,brauchen die jetzt auch noch 'ne Gebrauchsanweisung für Balisongs?

(brauche nicht wirklich eine Antwort,gib die dem BKA)

Rolf
 
Balisong schrieb:
Egal, dann mach ich die Videos halt in Holland oder hier mit den Übungsbalisongs.
Dass Balisongs verboten sind finde ich im Grunde genommen übrigens richtig, da vor allem auch Kinder und Jugendliche durch die faszinierenden Öffnungs- und Schließtechniken dazu animiert werden dies nachzuahmen.

Also jetzt bick ich´s auch nicht mehr. Erst willst Du ein en Lehrfilm für die Handhabung eines Balisongs drehen und dann findest Du es richtig das die Dinger verboten sind, weil sonst die Jugendlichen damit rumspielen. :confused:
Was denn nun?

Übrigens sind die Balisongs in Holland auch verboten. Gegenüber dem holländischen Messergesetzen leben wir in Deutschland in einer Wellness-Oase.

Gruß
 
Ach ja, schau mal hier rein, da siehst Du was in anderen Ländern
erlaubt ist und was nicht.

Klick mich

Gruß
 
rumpeltroll schrieb:
@ Balisong:
Wenn du schon weißt,daß die Dinger hier verboten sind,mal 'ne Frage:
Was sollen das für "Lernvideos" sein,mit denen du beabsichtigst "in den nächsten Jahren Geld zu verdienen" ? :confused:
Es rennen heutzutage schon genug Gestörte rum,brauchen die jetzt auch noch 'ne Gebrauchsanweisung für Balisongs?

(brauche nicht wirklich eine Antwort,gib die dem BKA)

Rolf


Vorführungsvideos. Was ist an Balisongtricks gefährlich? Meinst du bloß weil man damit ein paar tolle moves machen kann werden die Dinger gefährlicher oder wie? Selbst dann ist das gute ale Küchenmesser mit feststehender Klinge gefährlicher. Es ist eine Art von Akkrobatik wie eben jonglieren, Pentrix oder sonst was. Das muss man endlich mal kapieren.
 
Big-Bear schrieb:
Also jetzt bick ich´s auch nicht mehr. Erst willst Du ein en Lehrfilm für die Handhabung eines Balisongs drehen und dann findest Du es richtig das die Dinger verboten sind, weil sonst die Jugendlichen damit rumspielen. :confused:
Was denn nun?

Übrigens sind die Balisongs in Holland auch verboten. Gegenüber dem holländischen Messergesetzen leben wir in Deutschland in einer Wellness-Oase.

Gruß

Da man die Dinger hier eh nicht mehr kaufen kann schaden so ein paar Videos doch keinem mehr ;) Klingt allerdings wirklich etwas widersprüchlich, muss ich zugeben. Ich sehe die Dinger eben als artistisches Werkzeug und nicht etwa als Waffe und dafür reichen, wenn ich mir das recht überlege, eigentlich auch die Teile mit abgestumpfter ungeschliffener Klinge. Will trotzdem ne Sondergenehmigung für scharfe Balisongs weil es so einfach interessanter wirkt.

Die Dinger sollen verboten bleiben, nur eben für mich nicth :super:


Die pdf file ist sehr Interessant, was ist mit den anderen Amerikanischen Staaten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück