Sonntags Messer

Kay

Mitglied
Beiträge
798
Habt ihr sowas ein "Sonntags Messer"?
ich meine damit ein Messer das ihr nicht an jedem Tag tragt?
Nur zu besonderen anlässen wie Urlaub, Feiertage, Geburtstag....
Weil es euch zu Teuer, zu Groß/Schwer, nicht Anzugtauglich, und und und ist/sind?
Bei mir ist es mein Manix und das Police von Spyderco...
 
Bei mir ist es für den Normalgebrauch ein Fixed in RWL und zu Messen , Treffen u.s.w. hängt meist das hier am Gürtel
attachment.php
 
Das Einhandmesser von Martiini, bißchen unhandlich wie ich finde aber ich will sonntags ja auch nicht arbeiten.
 
ein BM 630 Skirmish - handlich und sehr robust.

Aber immer wenn ich das Teil irgendwo raushole, gibt es so merkwürdige Blicke. ;-)

Gruß
Nepomuk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

in der Regel habe ich auch Sonn- und Feiertags immer mein EDC/EDU, Kershaw Amphibian und Victorinox Huntsman (mit Holzgriffschalen), dabei. Gehts aber z. B. zum Eis essen in die nächstgrößere Stadt oder Zoo, oder Freizeitpark nehme ich nur das Victorinox Climber mit.

Gruß

Jo
 
Sonntagsmesser

Kay schrieb:
Habt ihr sowas: ein "Sonntagsmesser"?
ich meine damit ein Messer, das ihr nicht an jedem Tag tragt?
Nur zu besonderen Anlässen wie Urlaub, Feiertage, Geburtstag....
Weil es euch zu teuer, zu groß/schwer, nicht anzugtauglich und und und ist/sind?....
Nein, aber bei mir gehört immer ein Messer zu jeder Hose. Die "Gartenhose" hat dann beispielsweise ein ganz kleines feststehendes Messer aus eigener Fertigung, die Anzughose ein winziges BÖKER-Titan-/Keramikmesser (flacher Folder) usw.

Gruß

sanjuro
 
Nein, ich habe kein "Sonntagsmesser", das ich nur zu besonderen Anlässen trage.

Je nachdem das was ich vorhabe oder anziehen muss bestimmt, welches Messer aus meiner EDC-Auswahl ich mir einstecke (irgendein Spyderco ist es bei mir).

Dann gibt es aber noch jene Messer die von Anfang an in der Vitrine landen und die wären mir als "Sonntagsmesser" zu schade, denn ich würde damit Gefahr laufen, sie unvorhergesehen zu verwenden und das will ich ja nicht. Also bleiben sie wo sie sind - in der Vitrine, auch am Sonntag :steirer:
 
Ein Case Copperlock mit orangefarbenem G10 Griff. War zwar nicht teuer, ist aber in Deutschland nicht so einfach zu kriegen, ein Verlust täte sehr weh.

Mein Chinook 2 ist sozial nicht immer akzeptabel, also ist es im Alltag eigentlich immer ein Delica.
 
nicht nur Sonntags....

bei besonderen Anlässen, z.B. Essengehen, ne Familienfeier usw. hab ich zur Zeit meistens ne Kombination aus nem Ringlokfolder von Robert Kaufmann (der auf seiner Homepage) und nem kleineren Jockl Greiß Fixed bei mir..... benutze aber beide auch zum Brotschmieren, Apfelschälen..... es sind schließlich Messer

gruß
Peter
 
Zu besonderen Anlässen nehm ich mein Lone Wolf Tighe Pan Folder. Hat sich irgendwie so eingebürgert. Aber benützen würde ich ihn auch, ist schließlich ein Messer.

Gruss Patrick
 
Bei mir gibt es eigentlich kein richtiges Sonntagsmesser,benützt werde sie alle,aber zur Zeit darf der kleine Myg von 69° Nord mit.

Gruss vom Bodensee

Arno
 
Sabbatmesser! Messerforentreffmesser!

Zum Anzug oft das SOG Blink.

Zum Forentreff das Leatherman Wave (das sonst im Handschuhfach sein Dasein fristet), weil ja alle richtigen Messer am Tisch liegen :D .

Eines, das so schön ist, daß ich es überhaupt nicht trage, ist das Spyderco Bill Moran. Es ist mir zu leicht für ein fixed. Wenn's keiner haben will, werde ich es wohl in die Küche geben, damit es wenigstens was tut für sein Geld :steirer: .

Gruß, Stefan.
 
pastor_almao schrieb:
Zum Anzug oft das SOG Blink.

Zum Forentreff das Leatherman Wave (das sonst im Handschuhfach sein Dasein fristet), weil ja alle richtigen Messer am Tisch liegen :D .

Eines, das so schön ist, daß ich es überhaupt nicht trage, ist das Spyderco Bill Moran. Es ist mir zu leicht für ein fixed. Wenn's keiner haben will, werde ich es wohl in die Küche geben, damit es wenigstens was tut für sein Geld :steirer: .

Gruß, Stefan.

Mein Spyderco Moran tut auch Küchendienst:):)

Ansonsten wechsle ich alle meine edc's immer wieder mal, aber gelegtentlich nehme ich zum Sonntagsanzug ein Klötzli mit roten Carbongriffschalen, das ist federleicht und zieht die Taschen nicht runter:)
arno
 
Ein spezifisches Sontagsmesser habe ich eigentlich nicht.

Ich wähle meine Messer immer passend zur Kleidung aus. Also den Nicker zur Lederhose oder das UK Penknife zur leichten Sommerhose oder das U2 in der Weste beim 3-teiligen Anzug. Auf Arbeit welchsle ich momentan immer zwischen U2, Penknive, Lone Wolf City Knife und dem BM705 - auch wieder je nach dem ob Anzug gefordert ist oder nicht.
Gehen wir fein Essen ist das schwarze Laguiole SL dabei, im Stammlokal das Standard Laguiole (momentan eine Gilles mit Carbonstahlklinge), bei der Familienwanderung bevorzuge ich das BM710 oder zur fürchterlich engen Jeans kommt dann das Buck 110 Custom in die Gürteltasche quer.
In der normalen Hose findet sich neben dem 940er mit der Damasteelklinge immer öfter das Cherusker.

Wann welches Fixed mitgeht ist dann wieder eine ganz andere Story...

Take Care
 
Zurück