Sorry Herder! Eine Überraschung.

Woz

Mitglied
Beiträge
1.467
Man soll nie darauf beharren twas nicht zu mögen. Ich halte das bei allem so, und teste mich immer aufs Neue.

Ich hasse Leber, aber kostet alle 2 Jahre mal.
Ich mag keine Opern, seh mir aber alle 2-3 Jahre eine an.
Ich trinke keinen Rotwein, koste aber immer wieder mal.
Und ich mag keine Herder. Hab aber mal wieder ein paar gekauft.

Beim Stöbern im Messerkontor fiel der Blick auf die Herder, und angesichts niedriger Preise überkam es mich. Ich hab 2 bestellt, ein Mini Yatagan, und ein Mittelspitz, beide Carbonstahl und mit Kirschholzgriffen. Die beiden Messer kosten deutlich unter 15 Euro je Stück, was soll also schiefgehen, um das Geld darf ein Schälmesser auch mal nen miesen Griff haben. Und damit hab ich gerechnet, weil ich das so von Herder zu oft gesehen habe.
Claudia (Lilith) versprach mir zwar 2 schöne Exemplare rauszusuchen, aber ich was skeptisch - zu Unrecht.

Die Messer sind sehr schön verarbeitet. Griffe UND Klingen absolut OK, keine Einwände. Scharf wie erwartet, und optisch wie haptisch Einwandfrei - nach den ersten Schnippeltests war ich sehr angetan.
Zum Geburtstag hab ich auch ein sehr schönes, ebenso Mängelfreies, Buckels in Kirschholz und mit rostträgem Stahl bekommen, nett in Geschenkverpackung mit Grifföl, und auch das ist ein Genuss - ein Fixplatz bei Sonntagsfrühstück ist ihm sicher.

Ich weiß zwar immer noch, dass Herder oft Messer mit Macken baut, doch meine drei neuen Messerchen sind sehr gut, und bei aller berechtigter Kritik die ich in der Vergangenheit geäußert habe - und zu der ich weiterhin stehen kann - finde ich es fair auch zuzugeben wenn Herder mich überzeugt. Also Herder: Tolle Arbeit, SO will ich Messer sehen, da ist der Preis echt ein Superschnapper!
Ich werde - weiterhin vorsichtig - Herder eine neue Chance geben meine Küche zu erobern. Buckels, Yatagan Full Size und Co sind jedenfalls wieder einen Blick wert! :super:

Danke Claudia!
Woz
 
Gibt es denn ein z.B. ein Carbonstahl Schälmesser mit einem besseren Preis/Leistungsverhältnis? Ich bin seit Jahren begeisterter Herder Nutzer und habe sogar noch ein paar alte Schäl- und Gemüsemesser aus Omas Zeiten. Wenn man sich einmal an den Carbonstahl Geschmack, der ja doch da ist, gewöhnt hat, nimmt man ihn gar nicht mehr wahr.
Wenn man allerdings das Messer kurz bevor man Lebensmittel schneidet, mit ein wenig Pflanzenöl einreibt, ist der Geschmack fast gar nicht mehr zu identifizieren.

P.S: Habe letztens zufällig im Raiffeisen-Markt an der Kasse ein Herder Schälmesser gesehen und konnte einfach nicht daran vorbeigehen. Der Vergleich zwischen dem neuen und den alten ist schon interessant, viel verändert hat sich nicht, vom Design her, nur ist die Klinge schön patinafrei gewesen. Jetzt aber nicht mehr.
Kostete mich 9,99€ das wars aber wert ;).
 
Also ich kenne auch keine besseren "Küchenschnitzer" als die von Herder (die mit der Windmühle drauf). Davon hab ich ein auch die normalen Frühstücksmesser (franz. Form und Buckelsklinge). OK, wenn man Zeit und Muße hat sich eines selbst zu schmieden, aber für normale "Kaufhaus-Messer" finde ich das Preis-Leistungsverhältnis ganz in Ordnung. Man kann ja auch noch 2-3 euro sparen, je nachdem, wo man sich die gerade kauft :D
 
Hi,
ich war von meinem Herder auch gleich angetan.
Hab auch ein ganz tolles Holz und habe meiner Mutter auch eins gekauft.
Das ist der Hammer wie die durch Gemüse gleiten.

naranja :super:
 
Zurück