Speedlock: Justage der Federstärke möglich?

sux-s

Mitglied
Beiträge
249
...kann man denn beim Speedlock die Stärke der Sprungfeder justieren?
Bei einem meiner Speedies ist die nämlich etwas lasch...
 
Hallo auch,

da ist nix vorgesehen. Um die Anfangskraft
zu verstärken, müßtest Du die Federvorspannung erhöhen, d.h., da es sich
hier um eine Spiralfeder handelt, die beiden Enden um ein paar Grad
(in geschlossenem Zustand) "zusammendrücken".
Aber evtl. bekommst Du ja irgendwo eine Feder mit gleichem Durchmesser,
aber minimal anderer Drahtstärke, daraus resultiert dann eine höhere
Federrate.

Gruß, Simon
 
Hallo,

ziehe mal die Schrauben , die den Griff zusammenhalten, fester an.

Das hat zumindest bei meinen beiden geholfen , auch wenn ich es mir nicht erklären kann.

Seitdem saußen die Klingen odentlich raus.
 
Bauer schrieb:
...ziehe mal die Schrauben , die den Griff zusammenhalten, fester an.
...seitdem saußen die Klingen odentlich raus.
...abgefahren.
hm.gif

Nein, nein... das ist mit das Erste, was ich bei einem neuen Messerchen checke...
Habe nun das gute Stück zerlegt und die Feder etwas gebogen, sodass sie etwas straffer ist.
A Bissl was hat's scho gebracht...
 
Die Griffschrauben anziehen ...??? :glgl: Aber vieleicht gibt´s ja jemanden, der das erklären kann.
Bei meinen (Speedlock I) hat auch nur das geschilderte Biegen der Federn (Federenden) geholfen.
Gruß
Dilan
 
Hallo

Ich benutze Speedlock-Messer schon seit längerer Zeit.
Nach dem Zerlegen/ Reinigen ist es mir schon das eine oder andere Mal passiert, daß der Öffnungsmechanismus nicht mehr so wollte, wie zuvor.
Mittlerweile glaube ich, daß erneutes zerlegen, Zusammenbauen und sparsamer Umgang mit Schmierstoff hilft.
Warum das so ist, weiß ich auch nicht, but it works.

Stefan
 
Zurück