Spezieller Fixed-Blade gesucht [tauchen, city - 150€]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

Demian

Gast
Hello,

ich suche nun seit einer Woche einen (kleinen) fixed blade mit folgender Kriterien:
- leichtes Outdoor, sprich keinen Baum faellen oder Ast abhacken
- (Unter)-Wasser
- Hin und wieder als EDC in der Stadt
- Horizontal am Ruecken oder vorne links verdeckt tragbar sein
- Nicht mehr als 150 Euro kosten

Revierler hat mir schon einen Supertipp gegeben, naemlich den Strider SLCC. Super-Messer, keine Frage, nur leider zu teuer.
Moeglichkeit 1: Meinen jetzigen Becker Necker (cordwrapped) nehmen. Problem aber: Ich weiss nicht wie sich das Metall mit dem Wasser vertragen wird. Von der Groesse her waere es ja ideal.
Moeglichkeit 2: Einen Strider WP kaufen, am besten Recurve oder Tanto. Warum Tanto? Die Form gefaellt mir. Von der Groesse sollte es dem Becker aehneln, preislich kriegt man einen secondhand durchaus fuer unter 150 Euro. Soweit ich es verstanden habe (durchs Recherchieren) ist das Messer dafuer theoretisch bestens geeignet nur wuerde ich mir logischerweise gerne die 150 Euro sparen wenn der Becker auch ausreicht.

Was denkt ihr resp. gibt es sonst noch Alternativen? Von der Form und Groesse sollte es dem WP resp. Becker aehneln, sprich durchaus ein wenig outdoor/tactical sein. Ich steh ueberhaupt nicht auf klassische Jagdmesser-Stil.


Frage am Rande: UDT steht ja fuer Underwater Demolition Team. Wuerdet ihr es auch im Wasser gebrauchen oder eher nicht?


Lg, Demian
 
AW: Spezieller Fixed-Blade gesucht

Frage am Rande: UDT steht ja fuer Underwater Demolition Team. Wuerdet ihr es auch im Wasser gebrauchen oder eher nicht?

Also z.B. beim Tauchen wäre ich skeptisch bei einem Folder, wenn du das mit "im Wasser gebrauchen" meinst. Da ist ein Fixed viel leichter wieder trocken zu kriegen. Das MT UDT ist noch dazu ein Springer, mit der IMO empfindlichen Feder.

Als kleines Fixed kann ich dir auch ein Benchmade Fixed Griptilian empfehlen. Groß genug für die meisten Zwecke und mit einer (nachträglich gemachten) Kydexscheide auch leicht so zu tragen, wie du beschrieben hast. So "edel" wie ein Strider ist das FX Griptilian jedoch nicht, zumindestens nicht wenn es um Prestige (oder die Sammlerleidenschaft) geht. Dafür kostet es nur knapp 100 €uro!
Sieh hier: www.messerforum.net/showthread.php?t=34327&highlight=fixed+griptilian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spezieller Fixed-Blade gesucht [tauchen, city - 150€]

Das hört sich ja irgendwie nach einem Emerson PUK an. Zumindestens wird es für diese Zwecke vom Hersteller angepriesen.
Mir hat es dieses Messer irgenwie angetan, bis ich bei Benchmade in der Blueclass das fixed Resistor gefunden habe. Es ist nicht nur billiger, sondern meiner Meinung nach auch besser verarbeitet.
Also: fixed Resistor, kann ich nur empfehlen

Gruß
nefertem

P.S. http://www.messerforum.net/showthread.php?t=20060&highlight=220+benchmade
 
AW: Spezieller Fixed-Blade gesucht [tauchen, city - 150€]

JB1964, das Ding hat ja kein Flachschliff! (Insider :steirer: )

Recon83, schon reingeschaut in den Thread. Da waren schon paar dabei nur hat er nicht die "Aqua-Problematik" wie ich.

nefertem, Benchmades gefallen mir alle vom Design her nicht (nichts gegen den Axis-Lock)

El Dirko, interessanterweise war Mission-Knives das erste was ich mir angeschaut habe. Die sind ideal und erfuellen alle Kriterien ausser eins: Der Preis.
Unglaubliche Messern aber dank Titanium. Vielleicht gebe ich schlussendlich doch mehr aus?

Gibt es Meinungen zum Becker-Vorhaben?

lg, Demian
 
AW: Spezieller Fixed-Blade gesucht [tauchen, city - 150€]

Hammond ABC Operator ist günstig und (bis auf die Schneide) beschichtet. Es sollte also keine Probleme geben.
 
AW: Spezieller Fixed-Blade gesucht [tauchen, city - 150€]

Super-Idee, das Messer habe ich mal vor einiger Zeit liebaeugelt und ist in Vergessenheit geraten.
Wie haelt die Beschichtung von dem Teil?

lg, Demian
 
AW: Spezieller Fixed-Blade gesucht [tauchen, city - 150€]

Diese Beschichtung ist mEn sher widerstandsfähig. Unglaublich widerstandsfähig eigentlich bei dem Preis.

Ich hatte ein CRKT M1 und hackte ziemlich viele Äste von Fichten und Ebereschen damit.

Nach der Reinigung vom Harz war kein Kratzer drauf. Titannitrierung ist sehr hart.
 
AW: Spezieller Fixed-Blade gesucht [tauchen, city - 150€]

Hallo,

wenn's was in der Größe des Becker Necker sein soll,wäre vielleicht das Mission "MPU" was.Gibt es als Titan- oder 440C-Version.
Z.B. bei Wolfster für 85€ (440C) und 157€ (Titan)

Gruß Rolf
 
AW: Spezieller Fixed-Blade gesucht [tauchen, city - 150€]

Ich wusste sehr wohl, dass Mission ein guenstiges Messer mit 440C Stahl hat, wollte ich aber wegen Salzwasser nicht kaufen. Das es die gleiche Version mit Titan-Stahl aber so guenstig zu kriegen ist haette ich nicht gedacht. Das ist nur ein wenig ueber den Preisrahmen und somit momentan Nr. 1 auf der Liste.

Revierler, ich habe mir heute den Hammond angeschaut. Tragemoeglichkeit = viele Optionen. Manko: Messer ist recht gross.

Da ich ungerne mit leeren Haenden aus dem Shop gehe habe ich mir einen Extrema Ratio Silver Talon geholt. Hier ein Bild von ER Website:
big_silver.jpg

Es ist zwar ein Steakmesser mit N690 Stahl aber ich ueberlege mir ernsthaft einen Kydex-Scheide zu basteln und das Ding als Allzweckmesser zu gebrauchen.


Das sind also nun meine zwei Optionen:
1. Silver Talon
2. Mission MPU

Was denkt ihr?
Der Becker Necker schenke ich meiner Schwester damit sie beim Wandern auch was dabei hat.

lg, Demian
 
AW: Spezieller Fixed-Blade gesucht [tauchen, city - 150€]

Böker/Magnum "Ti-Mariner"!

Ein preiswertes handliches Titan Tauchermesser mit coolem Design (ich kaufte meines um € 120.-). Das zweischneidige Dolch-Design macht als Rettungs&Notfallmesser (unter Wasser) durchaus sinn. Die mitgelieferte Kydexscheide (mit zwei Gummiriemen, wie bei Tauchermessern eben üblich ) ist jedoch etwas unhandlich und macht einen billigen Eindruck. Ein grosses TekLok passt aber perfekt in die Ösen. Ich habe die Version mit Teilwellenschliff und Microverzahnung (es gibt auch eine glatte Version). Der Wellenschliff ist echt scharf, die Microverzahnung jedoch etwas fragwürdig. Mit Paracord umwickelt liegt der Griff gut in der Hand. Tauchen war ich damit jedoch nie. Ich kaufte es weil mir das Design gefällt und ich auch ein Titanmesser in meiner sammlung wollte.

Ich hatte das Messer bisher nicht erwähnt weil du ein Allzweckmesser suchst und ich denke, dass Titan als Messermaterial einfach nicht mit Stahl mithalten kann, aber wenn du ein Titanmesser willst, ist es durchaus eine Alternative.

Gruss!
RR
 
AW: Spezieller Fixed-Blade gesucht [tauchen, city - 150€]

Hammond ABC Operator ist günstig und (bis auf die Schneide) beschichtet. Es sollte also keine Probleme geben.

Hallo,
Mir währ auch sofort das Hammond ABC eingefallen!
Hab meiner Schwester vor gut einem Jahr ein ABC Operator als Tauchermesser geschenkt. Seit dem war es auf etlichen Tauchgängen (Salzwasser) im Einsatz. Die Klingenbeschichtung ist immernoch sogut
wie kratzfrei und glänzt wie am zweiten :rolleyes: Tag.
Sie ist noch immer so begeistert davon, dass sie es ständig in ihrer Handtasche hat...

mfg, voodoo
 
AW: Spezieller Fixed-Blade gesucht [tauchen, city - 150€]

Ich hatte das Messer bisher nicht erwähnt weil du ein Allzweckmesser suchst und ich denke, dass Titan als Messermaterial einfach nicht mit Stahl mithalten kann, aber wenn du ein Titanmesser willst, ist es durchaus eine Alternative.

Moin,

Nein ist es nicht, wie schon extra deutlich im Testbericht hervorgehoben verwendet Mission eine andere Titanlegierung, die wesentlich schnitthaltiger ist, als das was man von anderen Ti-Messern so kennt.
Und wenn man nun beides, die Korosionsbeständigkeit und ein einigermaßen vernünftiges Utility will, ergibt IMO nur Mission in dem Bereich sinn. Bei Custom/Handmade sähe das noch anders aus.

Grüße
Olli
 
AW: Spezieller Fixed-Blade gesucht [tauchen, city - 150€]

Es ist zwar ein Steakmesser mit N690 Stahl aber ich ueberlege mir ernsthaft einen Kydex-Scheide zu basteln und das Ding als Allzweckmesser zu gebrauchen.


Das sind also nun meine zwei Optionen:
1. Silver Talon
2. Mission MPU

Was denkt ihr?

Das Silver Talon finde ich auch super, mit einer Kydexscheide ganz sicher ein gutes Fixed EDC. Das Messer hat was besonderes und ist trotzdem relativ preiswert, auch wenn man die Extrakosten für die Kydex Scheide mit einbezieht.

Bei Mission würde ich dir noch empfehlen, daß du dir das MBK ansiehst. Ist eigentlich nicht auf der Kission HP zu finden, aber "Googeln" hilft ebenso, wie ein Blick auf die HP von Wolfster.
 
AW: Spezieller Fixed-Blade gesucht [tauchen, city - 150€]

@Oliver
Habe gerade deinen Test gelesen. Toll! Hätte ich nicht gedacht.

Böker verwendet lt. Homepage "...Alpha-Beta-Titan Grad oder Besser Grade 5 (TI-6Al-4V)", was immer das auch heissen soll.
Ich denke, dass beim Böker die Microverzahnung ziemlich zum "stumpfen" gefühl beiträgt.

Gruss!
RR
 
AW: Spezieller Fixed-Blade gesucht [tauchen, city - 150€]

Wie wärs mit der beschichteten Variante des MOD Ayoob Razor
oder dem Kershaw Amphibian.
 
AW: Spezieller Fixed-Blade gesucht [tauchen, city - 150€]

Ich versuche einen weiten Bogen um beschichtete Messern zu machen. Da es 100% ein Gebrauchsmesser sein wird kommen unweigerlich Kratzern rein (davon bestimmt eine Menge) und den Anblick kann ich nicht ertragen.

Am liebsten beadblast oder aehnliche nicht-reflektierende Oberflaeche (ja ich weiss, der Talon ist satiniert, grummel).

Hier nochmals die Aufgabenverteilung des Messers: 60% Stadt, 30% Outdoor-Backup, 10% Wasser.

lg, Demian
 
AW: Spezieller Fixed-Blade gesucht [tauchen, city - 150€]

Der Böker Ti-Mariner ist matt gestrahlt. Da er weicher ist als ein Stahl-Messer sieht man sehr schnell Spuren von der Kydex Scheide. Mir ist´s egal, ist ja ein User.:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück