Spiegel-Online Artikel Damaszenerstahl

aber die überhitzung der diskussion à la glaubenskrieg ist doch auch unnötig, oder?

Den Glaubenskrieg gab's vor 900 Jahren, und die Araber wurden dabei im Nahkampf mitsamt ihren Damastschwertern regelmäßig zu Klump gehauen. Dies war einer der Hauptgründe, warum sie sich sehr bald (und sehr erfolgreich) auf den beweglichen Distanzkampf mit Bogenschützen verlegten.

Berichte über nanotechnisch-chemischen, selbstschärfenden, ach sehr geheimen Superstahl, den doofe Europäer bis heute nicht nachbauen können, machen möglicherweise einige Leute hier im Forum etwas unwirsch, weil sie seit Jahren und teilweise seit Jahrzehnten all das (und noch weitaus Besseres) schmieden, was angeblich bis heute niemand kann. :glgl: :glgl: :glgl:
 
Hinsichtlich Stahlqualität würde ich doch „unsere“ Stahlexperten fragen.

Eine Wootzklinge, die benutzt wird, verliert Klingenmuster.
Die wird dann so wie andere C- Stahlklingen aussehen.
 
Wer etwas eins zu eins für bahre Münze hält, was geschrieben steht oder via welchem Medium auch immer dahergesagt wird, irrt.

Leider kann ich nichts besserer über unsere Medienlandschaft sagen. Sachverhalte die mir aus eigenem Wissen bekannt waren, konnte ich noch nie zutreffend wiedergegeben in den Medien entdecken. Ob es sich um Kleinigkeiten oder echte Hämmer handelt ist dabei zufällig. Also eine Irrtumsquote von 100%.

Solange man den Gehalt eines Beitrags noch selbst aus eigenem Wissen beurteilen kann ok. ärgerlich. Aber was ist mit den Übrigen ??????????

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück