Spiegel Online Messerverbot

SME V

Mitglied
Beiträge
258
Hi,

Hier steht es Schwarz auf Weis.
Im Spiegel Online.

Mit den Ende Februar bereits vom Bundestag gebilligten Änderungen wird auch der Kampf gegen die wachsende Zahl von Einschüchterungsversuchen und Attacken mit Messern verstärkt: Kampfmesser und Messer mit einer mehr als zwölf Zentimeter langen Klinge sind künftig in der Öffentlichkeit verboten. Sie hätten bei vielen gewaltbereiten Jugendlichen den Kultstatus des sogenannten Butterfly-Messers abgelöst, das bereits 2003 verboten wurde. Ausnahmen gelten etwa für Messer von Tauchern oder Bergsteigern sowie für Hirschfänger, die häufig als Teil von Trachten getragen werden.

So Wurde es auch bei den Nachrichten im nt-V .
Ausgestrahlt.
Wörtlich Alle Kampfmesser und Klingen über 12cm.
Und zwar ohne Ausnahme.:confused:

Da haben wir ja noch mal Glück gehabt.
Ich Habe keine Kampfmesser sondern nur.
Einhändig Bedienbare Taschen Messer.:irre:

Jetzt werden auch noch Irreführende Halbinformationen verbreitet.
Ganz toll.

Gruß
Georg
 
Und? Damit war doch zu rechnen. Was ich heute in den Radionachrichen dazu gehört habe, behalte ich lieber für mich...

Nicht drüber aufregen. Das ist halt Journalismus.:irre:
 
Was solls, dann kauf ich mir eben eine Lederhose und renne mit dem so oft schon zitierten Hirschfänger durch die Gegend.

So ein Kurzschwert gehört zwar zu keiner in Bayern bekannten Tracht, aber wenn alle sagen es wäre so, gründe ich eben eine neue Tradition :D
 
Ich glaube, die verwechseln den Jagdnicker mit einem Hirschfänger, rein von der Bezeichnung her. Die gängigen Nicker haben Klingenlängen von 9 cm -12 cm und diese zu führen wird demnach durch die Gesetzesänderung nicht eingeschränkt.
 
Mein Nimravus hat zum Glück 11.4 cm, ich hoffe das checken die Cops.

Das Messer ist einfach so geil, ich will mir das nicht nehmen lassen so ein cooles Messer nicht tragen zu dürfen :argw:
 
Warts ab, es wurde ja schon von mehreren Abgeordneten (Grün) angekündigt daß das Messertrageverbot nicht weit genug geht.
Auf ein komplettes Verbot aller Messer in der Öffentlichkeit können wir uns schon mal einstellen wenn wir nicht jetzt schon gegen diese Regelung vorgehen.


Gruß K.
 
Mal sehen was die gewaltbereiten Jugendlichen danach nehmen.
Soweit ich weiß, laufen diese auch mit ganz normalen Küchenmessern rum.
Mensch, was habe ich nur für einen brutalen Beruf gewählt!!!:steirer:

Wart's nur ab, demnächst werden brandgefährliche Zippos und teuflisch, gemeine Stricknadeln verboten!!!

Alex
 
Sie hätten bei vielen gewaltbereiten Jugendlichen
Ich habe DIE Idee: Man verbietet das Führen von gewaltbereiten Jugendlichen. :D

Abgesehen davon finde ich dieses Getue um das mit wohligem Schaudern geschriebene oder flüsternd ausgesprochene Wort "gewaltbereit" ziemlich albern.
Als ich mich vor diversen Jahren bei der Bw-Hochleistungsinfanterie bewarb, wäre es das absolute KO-Kriterium gewesen, wenn ich NICHT "gewaltbereit" gewesen wäre. Ich hätte den Job NIE gekriegt. :(

Jeder ist gewaltbereit.. Es sei denn, er ist tot oder hat irgendwie nicht alle Patronen im Magazin.
Und wenn die Umstände stimmen oder er weit genug getrieben wird, ist er nicht nur bereit dazu, sondern wird gewalttätig.

Ein Beispiel: Habt Ihr schon mal jemanden beobachtet, der versucht, eines dieser unsäglichen Senftütchen zu öffnen? Wenn das nicht Gewaltanwendung pur ist... Und hinterher landet der Quark ... äh Senf auf dem Chemisett.
Mit Messer wäre das nicht passiert! --> Senftüte offen --> Wurst schmackhaft --> Hemd sauber --> prima Laune :super: und nicht extrem gereizt und nun wirklich "gewaltbereit".

Noch ein zum Glück nie in der Realität vorkommendes Szenario: Ein Superpazifist und und Bunnyhugger wird über 'ne halbe Stunde von 'nem Brummer genervt: GROßES Kino! :hehe: Leider steht der Film auf dem Index. :steirer: Wenn das man nicht "gewaltbereit" ist!

Bis denne!
Frank
 
Wart's nur ab, demnächst werden brandgefährliche Zippos und teuflisch, gemeine Stricknadeln verboten!!!

Alex

Haben wir doch alles schon in England ... und da die Gesetze so erfolgreich sind wirds auch hier so gemacht.

Ach ja SaberRider: Schön wenn die Liebenden nicht auseinandergerissen werden. Ich hatte mal ein Turbine von Böker ... ich heule schon den ganzen Tag ...
 
Ich habe DIE Idee: Man verbietet das Führen von gewaltbereiten Jugendlichen. :D ...
Besser: Man verbietet gewaltbereite Jugendliche. Dass da noch keiner drauf gekommen ist! :D



Und es wird weiter gehen.
Spiegel.de schreibt weiter unten auch:

"Der Bundesrat forderte nach der Abstimmung die Bundesregierung auf, auch den Besitz von Sportwaffen zu erschweren. Vor dem Hintergrund des Amoklaufs am Erfurter Gutenberg-Gymnasium im Jahr 2002 sei es sinnvoll, dass Sportschützen nur die von ihnen benötigten Waffen besitzen dürfen. Der damals 19-jährige Amokläufer Robert Steinhäuser..."


Kurz mal nachgeschaut und siehe da:
Bundesrat Drucksache 129/1/08

Zitat (Hervorhebungen von mir):
"2. Der federführende Ausschuss für Innere Angelegenheiten
empfiehlt dem Bundesrat ferner die Annahme folgender Entschließung.
Zu Artikel 1 Nr. 6 Buchstabe b (§ 14 Abs. 4 Satz 1 WaffG)
Der Bundesrat bedauert es, dass die Bundesregierung den Vorschlag des
Bundesrates zur Änderung des § 14 Abs. 4 nicht aufgegriffen hat.
Mit dem Vorschlag soll verhindert werden, dass Sportschützen Schusswaffen
völlig losgelöst vom Bedürfnisprinzip erwerben können.

Nach dem beispielslosen Amoklauf eines 19-jährigen Schülers an einem
Erfurter Gymnasium im Jahre 2002 war es fester Wille des Gesetzgebers, den
Waffenbesitz für Sportschützen zu erschweren.

Der Vorschlag des Bundesrates würde sicherstellen, dass die anlässlich dieses
Verbrechens erfolgte Waffenrechtsnovellierung aus dem Jahre 2002 nicht
aufgeweicht wird. Sportschützen sollen danach nur die Waffen besitzen dürfen,
die sie zur Ausübung des Schießsports in ihrem Verband benötigen.
[Ach. War das je anders?]
Ohne eine solche klarstellende Bedürfnisregelung ist es entgegen der
Auffassung der Bundesregierung nicht möglich, das bloße Anhäufen von
Schusswaffen zu verhindern. Wenn sich Sportschützen aufgrund der
vorgesehenen Regelung zur „Gelben“ Waffenbesitzkarte z. B. in zehn Jahren 40
Schusswaffen zulegen
, wird es einer Waffenbehörde nicht möglich sein, zu
überprüfen, ob er diese tatsächlich für den Schießsport benötigt. [Ich seh Deutschland auch schon in Bürgerkriegszuständen versinken.]
Der Bundesrat bittet die Bundesregierung deshalb, ihre ablehnende Haltung
zum Vorschlag des Bundesrates zu überdenken."

:irre:
 
Leserbrief ist raus:

----

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Ihrem Artikel schreiben Sie, dass mit der aktuellen Novelle des Waffengesetzes das Führen unter anderem von "Kampfmessern" verboten sein wird.

Das ist so nicht richtig.

Verboten soll werden, das Führen *aller* einhändig bedienbarer Taschenmesser. Etwaige Ausnahmen sind im Gesetzestext erwähnt.
Damit wird auch das Führen aller Multitools und schweizer Taschenmesser, die eine feststellbare Klinge haben, verboten.

Die Mehrzahl aller aktuellen Taschenmesser ist einhändig bedien- und feststellbar, weil das schlicht praktischer und eine feste Klingenarretierung bei der Arbeit mit einem Messer sicherer ist.

Mit "Kampfmessern" hat das alles nichts zu tun. Genausowenig wie Küchenmesser zu "Kampfmessern" mutieren, nur weil ein Großteil der mit Messern begangenen Straftaten im privaten Bereich mit eben diesen Messern geschieht.

Der Weg, den diese Gesetzesnovelle genommen hat, wäre eine Recherche wert gewesen. Nicht wegen des Themas an sich, sondern wegen der Art, wie in Deutschland Gesetze gemacht werden. Sachverstand und nüchterne Überlegungen waren in den Diskussionen in den Innenausschüssen und im Parlament jedenfalls kaum zu finden. Vieles, was dort behauptet wurde, hält einer Recherche nicht stand.

Da das Thema "Messer und Waffen" Befindlichkeiten anspricht und sich gut zur Veröffentlichung eignet, wundert es mich nicht, dass in vielen Medien unreflektiert darüber berichtet wurde und wird. Vom Spiegel - und anderen Vertretern einer etablierten Presse - hätte ich mir mehr erwartet.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Fronteddu
 
Verboten soll werden, das Führen *aller* einhändig bedienbarer Taschenmesser. Etwaige Ausnahmen sind im Gesetzestext erwähnt.
Damit wird auch das Führen aller Multitools und schweizer Taschenmesser, die eine feststellbare Klinge haben, verboten.


Hab ich da jetzt was falsch verstanden?
Es hieß doch einhändig und verriegelnd, und nicht oder, oder?:confused:
 
Also das versteh ich jetzt auch nicht. Und wie willst du denn die Klinge eines handelsüblichen Schweizer Taschenmessers einhändig festellen ? Das schaff ja nicht mal ich :D
 
Wenn "etablierte" und andere Medien etwas kritischer berichten, scheint das Bundesratsdrucksachenverfasser auch nicht weiter zu kümmern:

"...Nach dem beispielslosen Amoklauf eines 19-jährigen Schülers an einem
Erfurter Gymnasium im Jahre 2002 war es fester Wille des Gesetzgebers, den
Waffenbesitz für Sportschützen zu erschweren..."

Also flächendeckender Präventivverdacht gegen Unbeteiligte.
Das Verbrechen am Gutenberg-Gymnasium 2002 ist mitnichten geklärt:

"Verwischte Spuren"
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dritte-Seite;art705,2238297

"Das schwarze Loch von Erfurt"
http://www.findefux.de/forum/read.php?82,8813,8813#msg-8813

"Auch fünf Jahre nach dem Amoklauf im Gutenberg-Gymnasium verharrt Erfurt im Trauma. Weil die Tatumstände rätselhaft bleiben, wird sich daran nichts ändern"
http://www.welt.de/welt_print/article832492/Alles_ist_anders_nichts_geklaert.html

Ein Rechtsanwalt, der 2002 am Gutenberg-Gymnasium seine Lebensgefährtin verloren hat, erstattete Strafanzeige:
http://eric-t-langer.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach ja, SpOn.

SpOn schreibt oft ein wenig an der Realität vorbei. Ob das nun in ungesundem Halbwissen begründet liegt, oder ob völlig unbeabsichtigt in der Hektik des journalistischen Tagesgeschäfts der ein oder andere Aspekt abhanden kommt, das sei dahin gestellt. Allerdings findet jeder, der sich in irgendeiner Materie etwas besser auskennt, den einen oder anderen Schnitzer. Oft sind diese Patzer voller unfreiwilliger Komik, leider gibt's in diesem Fall nicht allzuviel zu lachen.

"Augstein würde sich im Grabe umdrehen" - das sind schon geflügelte Worte im Web. Es gibt ein ganzes Weblog zu diesem Thema:
http://spiegelkritik.de/
 
Also das versteh ich jetzt auch nicht. Und wie willst du denn die Klinge eines handelsüblichen Schweizer Taschenmessers einhändig festellen ? Das schaff ja nicht mal ich :D

Auch die gibts mit Spyderhole. Das Vic Rescue Tool hatte ich ja erst in der Hand. Wenger bietet auch entsprechende Modelle an.

Pitter
 
@ Pitter
Klasse Schreiben!
Aber das hier: "Vom Spiegel - und anderen Vertretern einer etablierten Presse - hätte ich mir mehr erwartet." meinst Du doch wohl nicht ernst? Mehr erwartet vom Spiegel?! Leider gibts hier keinen Kaputtlachsmilie.
 
88.gif

2.gif

163.gif

164.gif

111.gif

201.gif


such dir einen aus :)

p.s.: es heisst nicht umsonst "spiegel online, die bildzeitung des studenten.." ;)
 
Zurück