Spitze wiederherstellen ?

Knuddelbär

Mitglied
Beiträge
9
Ich habe ein Gerber air ranger und ich liebe dieses Messer.
Leider ist mir letztens ca 1mm der Spitze abgebrochen. Weiss jemand
von euch wie ich die Spitze wiederherstellen kann ohne dabei zuviel Material abzutragen ?

Grüße
Wolfgang
 
Von nix kommt nix.
Wenn die Spitze ab ist, kann eine neue Spitze nur im bestehenden Material zu liegen kommen.

Aber 1mm ist doch nicht viel.
 
Ich hatte dieses Problem bei einem Spyderco Police.
Ich habe das Messer zu "Messer Mager" in Dresden gegeben und das Messer sieht aus wie als ob die Klinge schon immer so gewesen ist. Nur eben ein bißchen(!) kürzer.

mrfalli
 
bei foldern sollte man aufpassen, wenn man die klinge über die schneide wiederherstellt. dadurch wandert die spitze nach oben (logisch) und kann so eventuell über den griff hinausschauen. das könnte sehr unangenehme folgen haben:glgl:

daher lieber mal nachschauen, ob man die spitze von der schneide her rekonstruieren kann oder ob man es vom rücken her tun muß.

Ookami
 
Mir ist so ein unglück schon vor etwa 4 Jahren mit einem Gerber Ez-Out passiert. Allerdings brachen dabei gleich etwa 3 mm weg. Nach einiger Zeit der überlegung habe ich entschlossen, das ganze radikal anzugehen und eine Tanto-Form angeschliffen. Das ganze sieht etwas ungewohnt aus, ist aber eine (für mich) ideale Lösung: Man erhält sich den weiten Bogen der Clip-Point Klinge und bekommt eine praktische, kleine Beitelklinge dazu. Grade beim Basteln ist es immer recht praktisch so ein "Stecheisen" parat zu haben. Inzwischen kann ich mir mein Ez-Out anders gar nicht mehr vorstellen ... .

Ich gebe aber zu, dass diese Lösung nicht jedermanns Sache ist - man sollte sich sawas schon sehr genau überlegen.



Gruß

lebemann
 
Zurück