Spring- oder Einhandmesser bis 30€

Juan

Mitglied
Beiträge
7
Hallo,
da ich nicht soviel ausgeben möchte, wollte ich mal fragen, ob es gute/akzeptable Spring- oder Einhandmesser bis 30€ gibt und welches die Besten sind.
Natürlich meine ich "gut" im Verhältnis zum Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte "gut/akzeptabel" und die Preisgrenze von 30€ schliessen sich bei einem Springer aus ;-)
Ob ich die Einhandmesser von M-Tech für ca. 17,95 € als gut/akzeptabel bezeichnen würde, ich weiß nicht ... was will man für das Geld erwarten.
Das CRKT Mo' Skeeter fällt mir da in der Preisklasse noch ein, aber auch da bin ich eher am zweifeln ...
Ich würde einfach etwas mehr Geld in die Hand nehmen und was "Anständiges" kaufen.
 
Bei www.toolshop.de kann man mit der Suchfunktion die Preise bis 50 Euro begrenzen und erhält ne ganze Reihe von Treffern.

Für unter 30 würde ich persönlich mich für das Benchmade Mini Pika entscheiden.
 
Danke schon mal für die Antworten.
Ich denke, ich werde dann mal morgen in die Stadt fahren und mir die Dinger ansehen ;)
Ich weiß nur nicht wo... Bekommt man Messer im Waffenhandel oder gibt es dafür spezielle Geschäfte?
 
So, ich habe mir jetzt über die Gelben Seiten und Microsoft Autoroute die Adressen und Wege zu drei Händlern bei mir in der Nähe besorgt.
Danke nochmal an alle.
 
30€ sind da echt recht wenig. Für Springer musst du schon mehr ausgeben.
Ich würd dir ja raten dir ein CRKT M16-14 zu kaufen. DAs gibts bei Wolfster für 59€, und darüber hört man nur gutes, und als ich mir das mal angesehen habe, aufgrund eines anderen Threads vor ein paar wochen, weiß ich schon das das Dingen auf meine Liste für HardUser kommt. Also diese JAhr gibts das oder ein Spyderco Police Part-Serrated auf jeden Fall noch.

Ich meine nur, wenn du losgehst und dir Messer ansiehst, kannste dir das M16-14 oder eben seine kleineren Verwandten der M16 Serie auch mal anschauen. Kost ja nichts, das anschaun.

Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn das geburtsdatum in deinem profil stimmt, sollte man dich vielleicht noch darauf hinweisen, dass springmesser erst ab 18 jahren erlaubt sind.

nachdem ich ja nicht weiss, was du mit dem messer vorhast würd ich aber vielleicht noch ein kleines viktorinox oder ein opinell (achtung rostend) vorschlagen.

kommt preislich hin und macht im schulranzen wohl auch weniger ärger.
 
Opinels gibts auch nicht rostend, aber ich würde dir etwas anderes vorschlagen:

Pack 20 EUR mehr drauf und du bekommst mit dem Benchmade Monochrome ein hervorragendes Einhandmasser und etwa für den gleichen Betrag mit dem Kalashnikov 74 (Böker) ein ebenso tadelloses Springmesser - mehr kannst du wohl aus 50 EUR messermäßig im Augenblick nicht machen.
 
hallo? der junge is 12 jahre alt!!

Nur weil er den Geburtstag nicht, oder mit irgendwas im Profil angegeben hat, muss er nicht 12 Jahre alt sein :rolleyes: ...wann lernen die Leute das endlich... [OT off]

@rfindigo:
Is schon klar, man könnte ja auch schon bemerkt haben, dass entweder das vollständige Geburtsdatum, gar nichts, oder ...1992 drinsteht, war auch schon häufiger Grund für Nachfragen, hat irgendwas mit der Software zu tun ;) dass man sich jetzt schon über solche informativen Bemerkungen aufkröppt...

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Andreas

Ist schon richtig. Er muß nicht unbedingt 12 Jahre sein, aber wenn er diese Angabe schon selber macht, muß man sie ja wohl als Grundlage nehmen, oder?

Wenn sich jemand wegen eines OTF's erkundigen würde und als Wohnort Dortmund angibt, bekommt er ja schließlich auch eine dementsprechende Reaktion!

Wenn jemand sein Alter nicht verraten möchte, soll er halt nix schreiben...

Grüße,
rfindigo

@Luftauge & Beagleboy...
Alles klar! Danke für die Info. Der Thread war irgendwie an mir vorbei gegangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten währe doch Juan sagt einfach: "Bin älter als 18"

Zu dem Böker 47 Springer gab es hier im Forum mal einen TEst mit Zerlegeaktion.

Zu den Manuals:

So um die 50 €uronen sind da sicher nicht falsch angelegt. Ich hatte heute das kleine M 21 M in der Hand. Ist vieleicht ne Stunde her. Hab das für meinen Bruder besorgt. (DEn hab ich jetzt auch infiziert :hehe: )
Und das DIngen hat nen Alu-Griff (Griffschalen) einen satt veriegelnden Liner und einen Lawks, der den Liner noch einmal sichert. Dazu der Flipper, der echt Spass macht und man hat ein verhältnismäßig günstiges Messer das super verarbeitet ist. Null Klingenspiel, saubere Passungen. In D-Land zu bekomen, eigentlich überall, aber Bspw. bei Wolfster www.wolfster.de oder Thomaß Wahl www.ninjutsu-akademie-hn.de/products.html

Richard
 
bin 20. Da sollte eigentlich 1984 stehen, ist das ein fehler in der software des forums?
Also ich kann mir nicht vorstellen wie ich von 1984 auf 1992 kommen könnte...
btt: ich werd mir das m16 auch mal zeigen lassen.
 
Böker AK-74

Hi Juan,

habe selbst das Böker AK-74 automatic (aka Kalashnikov) und bin sehr zufrieden damit. Der Stahl ist AUS-8, die Griffschalen aus Alu, das Messer torxverschraubt. Zudem hat die Feder ordentlich Power und die Klinge (8,5 cm lang, also genau an der gesetzlichen Grenze :hehe: ) hat kein Spiel. Geliefert wird das Messer in einer Pappschachtel, die die Form eines Kalashnikov-Magazins hat.

Alles in allem also ein Supermesser mit netten Details, für 50,- Euro gibt's wohl kaum einen besseren Springer auf dem Markt! Falls Du also 50,- bucks locker machen kannst: schau's Dir an!

Viel Erfolg noch bei Deiner Suche!

Alex
 
Habe mir jetzt ein Einhandmesser von Lakota gekauft, hatte (fast) alle anderen genannten Einhandmesser und einige der genannten Springmesser in der Hand, aber das kam mir hochwertiger vor. Und scharf ist das... ;)
 
Zurück