Springmesser für 30-45€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Horstinator

Mitglied
Beiträge
17
Hi,
ich habe mir jetzt mehrmals ein billiges Springmesser gekauft und bin immer wieder enttäuscht worden...
Jetzt wollte ich mal etwas mehr investieren und dafür dann auch länger Freude dran haben.
Ich suche ein Springer, das gut aussieht und wo die Technik auch was taugt...
Tut mir leid aber ich liebe Springer irgendwie :glgl:
Hat hier irgendeiner nen guten Tipp für mich?
Danke schon mal im Vorraus
 
Für die Summe wirst du wohl kein vernünftiges Springmesser bekommen; selbst die üblichen Serienteile à la Benchmade 3550 werden dich so ~150,- kosten; wenn du hier eins finden kannst.

Keno
 
...ich habe mir jetzt mehrmals ein billiges Springmesser gekauft und bin immer wieder enttäuscht worden...
Kein Wunder, gute Mechanik ist teuer.
...Jetzt wollte ich mal etwas mehr investieren und dafür dann auch länger Freude dran haben.
Sehr löblich, aber 45.- Euro reichen noch nicht ganz.
...Ich suche ein Springer, das gut aussieht und wo die Technik auch was taugt...
Hat hier irgendeiner nen guten Tipp für mich?
Ja, den hier, Du wirst begeistert sein: AK74 Automatik
Lieber eine Weile länger sparen und den AK74 kaufen, als wieder etwas Billiges anzuschaffen. Im Endeffekt kauft man doppelt und mehrfach und gibt summasummarum mehr Geld aus als für ein vernünftiges Teil.
 
AW: Springmesser für 30-45€

Horsti, du bist laut deinem Profil in der BRD.

Du darfst also momentan ein Springmesser nicht führen, sondern nur besitzen - wenn du über 18 bist.

Falls du trotzdem eines möchtest, für die Vitrine oder so: Weiterhin sind nicht alle Springmesser in D legal. Mehr Infos gibts hier im Forum, leicht mit der SuFu zu finden.



Der verlinkte Shop ist in Österreich, da gelten andere Spielregeln. Das von dir verlinkte Hirschhorn-Stiletto dürfte dir in D Probleme bereiten...
 
Moin.

Der Springer im ersten Link ist in Deutschland definitiv verboten.
Finger weg!

Beim zweiten müsstest Du nachfragen, wie hoch die Klinge ist.

Wenn Dich die paar Euro über Deinem Ursprungslimit nicht schrecken, dann nimm den Böker.

Gruß
chamenos
 
Bei Böker hast Du die Sicherheit, das wenn wirklich mal was sein sollte, Du es nicht in die Tonne schmeißen mußt, sondern, das es repariert werden kann.

Und das zählt viel.
 
Gerne!
Die plane Klinge hat den Vorteil, das sie für den nicht so Geübten leichter nachzuschleifen ist, als eine gewölbte Klinge.

Ansonsten isses Geschmakssache...
 
Vielleicht sollten wir mal "gut" definieren. "Gut" für 45€?

Gute Springmesser [Serienteile] gibt es von Protech; Microtech und man könnte auch noch Benchmade akzeptieren.

Nix gegen Böker, aber ich finde, die Illusion, dass das ein "gutes Springmesser" ist, sollte nicht umbedingt aufrecht erhalten werden.

Gut für das Geld, mag sein. Aber definitiv nichts, was irgendwie Standards setzt.

Keno
 
OK, bei einem so teuren Messer investier ich dann doch lieber ein paar Euro und brings zum Waffenhändler. Dann nehme ich die Standardversion ohne Clip etc...
 
@Cheez:

Klar reden wir nicht von nem Halo III (wie schade), wenn der finanzielle Rahmen nunmal eng ist, muß man doppelt schaun, und im des genannten ist das AK absolut in Ordnung.

Besser geht immer, deshalb kaufen wir ja auch nicht nur ein Messer ;-)
 
Vielleicht sollten wir mal "gut" definieren.

Gerne.

da gibt es zwei Möglichkeiten.

1.te: Schulisch: da geht dann nur noch "sehr gut" als Steigerung.

2.te: Unschulisch. "gut" bedeutet ungefähr so viel wie: wenn es mir einer auf dem Flohmarkt anbietet, dann sehe ich es mir an um es dann wahrscheinlich doch nicht zu kaufen.
Die Steigerungen sind: "sehr gut", "einwandfrei", "beeindruckend", "phantastisch", "makellos", "einmalig" und als Abschluss: "das Beste seiner Klasse".

nach No 1 gibt es natürlich nix "Gutes" für 45,-€

nach No 2 sehr wohl.

Ich bin übrigens No 2 - Fan:D

Gruß
chamenos
 
Hallo,

in Anbetracht der Tatsache das bei mir zu Hause Springer der Firmen MT, BM und auch Böker zu finden sind geb ich nun hier auch noch ein Statement ab ;-)

Meine persönl. Springmesserqualitätsscala:

Platz 1: Benchmade (alle Springer von BM die ich bis heute in der Hand hatte waren Top)
Platz 2: Microtech (bei MT gabs den ein oder anderen mit ein wenig Klingenspiel)
Platz 3: Böker (der AK Springer ist Preis-Leistungstechnisch meiner Meinung nach ungeschlagen, man sollte sich jedoch das Modell beim örtlichen Waffenhändler aussuchen, "Serienstreuung")
 
MEin kaputtes billiges kaputtes Springmesser gebe ich zurück und der Händler macht mir folgendes Angebot:
Das 01AKS74 kann ich Ihnen besorgen. 50,00 Euro inkl. Versand und Verrechnung !!

Lieferzeit 7 - 10 Tage. Das 01AKS74F hätte ich am Lager. Preis hierfür ebenfalls 50,00 Euro.
Werde wohl das 01aks74 nehmen, da es besser aussieht ;)
Geht der Preis in Ordnung? (mit Verrechnung also eig.: 60€)
Platz 3: Böker (der AK Springer ist Preis-Leistungstechnisch meiner Meinung nach ungeschlagen, man sollte sich jedoch das Modell beim örtlichen Waffenhändler aussuchen, "Serienstreuung")
Geht leider nich, da ich sonst meine 10€ von der Reklamation verliere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Preis bei Böker ist 59,95 Euro, also liegt dein Händler mit seinen 60 Euro grob richtig.

Aber nen Springer für 10 Euro - der muss echt übel sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück