Springmesser

H.P.

Mitglied
Beiträge
125
Hallo
Neuestes Stück von mir !!
Ges. Länge 23,0 cm
Klingen Länge 10,5 cm
Klingenstahl Leo II-Damast von Markus Balbach
Rahmen + Backen Titan
Griffschlen Carbon
Und nun viel Spaß beim betrachten.
PICT0452.jpg


Es darf auch dazu eine Meinung abgegeben werden.:hehe: :hehe:
Gruß Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Carbon-Titan-Griff passt optisch echt gut zur Damast-Klinge :super:
nen Clip hätte ich noch begrüßt
 
Bei solch schönen Messern merkt man erst, wie gut es euch Ösis geht. So ein Messer ist es fast schon wert, ins Nachbarland zu ziehen. Hut ab, gefällt mir seehr gut.

MfG, Lukas
 
Fesch, Helmut, echt fesch! Dieses Messer von dir verdient eigentlich Detailfotos ;)

Was hast denn für eine Klingenstärke 3 mm oder 4 mm oder ... ?
Und was wiegt's?
 
Und nun viel Spaß beim betrachten.



Spaß hat das Betrachten wirklich gemacht!!! Die Formgebung ist sehr gelungen, besonders auch, daß die Klinge in geschlossenem Zustand so bündig mit dem "Parierstück" abschließt. Die Klingenlänge finde ich ideal und das Verhältnis von Klingenlänge zu Grifflänge ist super gelungen!!!

Und all das mit so edlen Materialien.

Wieder einmal ein H.P. Exklusivstück!!!!!!!!!!!!
 
Toll!
Jetzt sei mal nicht so und verrate uns, wie Du die Gardinenanodisierung der Backen gemacht hast.
Bitte! :D
 
@ Helmut!

Scharfes TEIL :teuflisch
Ja, Ja Jungs die Ösis habens drauf :teuflisch vor allem die aus dem SCHÖNSTEN Bundesland Österreichs!
Nun ratet mal wo das ist?
Antwort: Burgenland

xxa
 
Ein wunderbares, neues Design!:super:
Ich freue mich auf dein nächstes Messer.
Warum bietest du deine Messerentwürfe nicht einer großen Firma an?
 
Hallo
Zuerst mal vielen Dank !!!!! für die positiven Reaktionen. Ein weiterer Folder ist in Arbeit.
So nun zur Frage wie ich die Backen mache, ganz einfach Titan anodisieren ein Netz darüber und dann Sandstrahlen. :D
Gruß Helmut
 
Helmut, was für eine Verriegelung hat dieser Springer? Plunge Lock wie bei den Microtech Springern?
 
Zurück