Sprint Runs und neue Spyderco Modelle 2006

Peter1960

Moderator Spyderco Forum
Beiträge
5.716
Wen's interessiert:

Jess Horn Lightweight in "burgundy" FRN und ZDP-189 als Klinge (geplant für August 2006)

Black Almite Copilot mit VG-10 Klinge (geplant für August 2006)

Unterlagen dazu sind hier

Abzuwarten bleibt, ob diese Termine auch halten werden (wenn ich so an den Sprintrun vom Delica in ZDP-189 denke :glgl: )
 
Peter schrieb:
Wen's interessiert:

Jess Horn Lightweight in "burgundy" FRN und ZDP-189 als Klinge (geplant für August 2006)

Black Almite Copilot mit VG-10 Klinge (geplant für August 2006)

Danke ... :super: Ich glaube mal, ich werde mir in diesem Jahr doch wieder ein oder zwei Spydercos kaufen muessen. Der Copilot ist ein nettes Messerchen, so eins wollte ich immer schon mal haben. Und das Jess Horn sieht auch nicht uninteressant aus.

Hermann
 
Mal sehen was beim Sprint Run vom ZDP-189 Lum Chinese Folder rauskommt.
Wenn jemand Sal in Amsterdam oder Nürnberg trifft, bitte mal nachfragen :rolleyes:
 
Ja da gibt's Informationen drüber - ZDP Lum Chinese voraussichtlich noch dieses Jahr. Bist aber nicht der Einzige der drauf spitzt
klatsch_2.gif


Weiters darf ich Herrn Sal Glesser zitieren (Aussage von gestern):

1. The ZDP Delica "Sprint" is close to production.
2. The ZDP Jess Horn FRN "Sprint" is scheduled for later in the year.
3. The Almite CoPilot is a "Sprint" and is scheduled for later in the year *
4. The S125 Native "Sprint" run has had a setback in the steel. (Could pospone 3 months).
5. The ZDP Lum Chinese folder "Sprint" is scheduled for later this year
6. The first Caly 3 is in the works (G-10, VG-10 lockback) *
7. The "Superhawk" (TM) has a concept model *
8. The Ed Schempp "camp Knife" is closer. Ed selected a steel. *
9. The Chad Los Banos "Lava" has begun production. *
10. The "P'kal is in pilot stage *

* I will have a proto to show in Leeds, Amsterdam & Nurnberg.
Kollegen denkt dran: Geduld ist eine Tugend!
 
Da verfolge ich drei Foren um bei Spyderco auf dem Laufenden zu sein + trotzdem taucht ein neues Modell auf:

C16PSBRG Wayne Goddard in VG-10 und bekanntem "burgundy FRN" - Auflage 600 Stück - Bilder hier

Das in blau, das ist das lang überfällige Delica mit ZDP-189 (nix Laminatstahl ;) )
 
Zum Nachlesen alles Aktuelle über neue reguläre Modelle:

Endura + Delica Wave
Endura + Delica Foliage Green
Spin
UK Penknife
Caly 3
P'kal
Lava
Captain
Yin Yan Kitchen Knives

.... und zwar HIER

Und dann noch über Sprint Runs:

Micro Dyad (jiged bone, VG-10 Stahl)
Almite Chinese Folder (schwarz, ZDP-189 Stahl)
Military Carbon Fiber (BG-42 Stahl)

... und zwar HIER

Viel Spaß beim Aussuchen und Gustieren :D
 
Milli Carbon mit BG-42 sehr fein, Micro Dyad erstrecht , Delicas sowieso alle, Caly3 umbedingt, Lum vielleicht...
Das wird teuer.
 
Ich pinn' das mal oben fest. Ich komme momentan überhaupt nicht zum nachlesen :hmpf: , vielen Dank, Peter! :super:

Keno
 
Danke Peter.
Das wird interessant.
Die neuen Küchenmesser sind ja überraschend traditionell.
 
kann man sich son messer aus dem spirit run denn auch irgendwo schonmal reservieren?

und was ist bitteschön das???
Nested LinerLock with self-adjusting pivot.

Nested LinerLock - OK eingelegter :lechz: Liner
self-adjusting pivot - was justiert sich hier selbst??
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Spyderco haben die wirklich kein Mitleid ;-). Da kommen fast alle meine Lieblingsmodelle in interessanten Sprint-Variationen. Wie soll ich das finanziell durchstehen? :irre:

Omega schrieb:
kann man sich son messer aus dem spirit run denn auch irgendwo schonmal reservieren?
Wolfster hat einige davon schon in seinem Shop gelistet, da kann man sie vorbestellen. Ein früheres Sprint-Run-Modell hatte auch ich schon mal so bei ihm bestellt... Aber sicher kann man auch bei anderen Händlern mal anfragen.
 
Einfach nur :staun:

Ich wollte das schon früher posten aber von wegen Prototyp = keine Bilder zeigen...
Aber ist ja nun genehmigt.

Im Thread steht das es für Deutschland die legalen 85mm haben soll.
Ist ein Dual Action, Knopf drücken und die Griffschale verschieben oder per Spydiehole öffnen.
Das mit dem Knopf ist zwar nicht hübsch aber für die Sicherheit gar nicht so schlecht.

-> Spyderco Samaritan

samaritansmaller.jpg

Bild von http://www.ted.tweakdsl.nl

*freu*
 
@shriek: Danke! :super: :staun:


Da bin ich wirklich gespannt! Erinnert mich irgendwie ans Para-Military.

Sieht auch sehr praxis-geeignet aus!



Gruss
 
Ja, ist ein hübsches Spielzeug, und der DA Mechanismus funktioniert sehr gut. Und zu den 85mm fehlen ja auch nur 1-2mm, wenn ich mich richtig erinnere.

Keno :)
 
Das sieht toll aus - würde mir selbst als M/A gefallen. Wenn als D/A in Deutschland legal sein sollte, um so besser :super:
 
cheez schrieb:
... zu den 85mm fehlen ja auch nur 1-2mm, wenn ich mich richtig erinnere...
Alsooo, ich habe von 90 mm gelesen, für D-85 mm, es dürften demnach ein paar mm mehr in der Differenz werden. Was soll's, ich bin eh aus Ö :steirer:
 
Na, wie gesgat, ein paar Milimeter. Ich weiss es nicht mehr genau; erinnere mich aber, dass es nicht sooo viel war. Will heissen, es sieht nach der sicher Kürzung nicht ganz bescheuert aus, nur Spydercomässig eben :irre:

Keno
 
Das sind limitierte Sonderauflagen von bereits existierenden Modellen, wie z.B das Military Carbon Fiber.
 
Zurück