Sprint Runs und neue Spyderco Modelle 2008

Hat einer von euch ein Foto dieses Messer gemacht oder machen dürfen? Im Spyderco Forum ist es nämlich leider nich dabei. :(

Wird ja ein richtig teures Spyderco Jahr für mich, so viel hätten die nun wirklich nicht bringen müssen :rolleyes::hehe:

Auf meiner Wunschliste sind auch schon Urban, Mariner Salt, Rookie, Rocklobster, Ladybug or, Natice CF und das Terzuola hört sich auch verlockend an. Wobei, am meisten freu ich mich auf das Urban, nachdem ich die Fotos im Spyderco Forum gesehen habe, kann ich mir so wenigstens den Kauf eines UKPN in orange ersparen, da warte ich lieber auf das Urban mit Wharncliff Klinge :super:
 
Hallo,

weiß jemand, was aus dem Samaritan geworden ist?
Angekündigt wurde es im Spydercoforum schon für 2007, z.B.:

"Originally Posted by sal, 6-29-2007
As Wouter mentioned,
There will be an 83mm version of both and the Samaraitan (Vallotin / Diskin design) and the Citadel.
Probably the fall for the 83mm Citadel and early next year for the 83mm Samaritan.
We are planning export of the models."


Peter schrieb
...Dazu gibt es von TazKristi/Admin folgenden erklärenden Kommentar zu den Modellen Embassy und Samaritan...
Keep in mind as you read through the catalog and/or this list, we've released information primarily for models that are intended to be released within the first 6 months of the year. Everything for the second half of the year will be announced in the mid year supplement...


Allerdings fehlte das Samaritan offensichtlich in Amsterdam 2008, 2007 war es noch dabei. :confused:


Bild von Wouter, 2007


Gruß
 
In Solingen gab's das Konzeptmodell eines manuell zu bedienenden
Samaritans mit Compressionlock. Die 83-mm-Automatik-Version
scheint dafür gestorben zu sein, wenn ich Sal Glesser richtig
verstanden habe.
 
Bei TAD Gear gesehen:

spy_citadel_660.jpg



http://www.tadgear.com/edged%20tools/spyderco_citadel.htm
 
Endura 4, Delica 4, Ladybug 3 mit weißem FRN-Griffen und Ladybug 3 in Orange sind jetzt erhältlich. Wahrscheinlich grad nicht so der Knaller als Information, aber um der Sache wegen ;)
Para-Military mit laubgrünem G-10 Griff auch.

Trotzdem was Neues: Das C123CFP Sage ist schon erhältlich; es hat einen Walker Linerlock, Carbongriff und umsetzbaren Drahtclip. Schaut für mich sehr verwendbar aus :super:

Zur Erinnerung/Erklärung - die Sage-Modellreihe kommt mit einem Modell/Jahr (vielleicht mal max. zwei/Jahr), läuft solange genügend Interesse vorhanden ist, jedesmal ein anderes Verschlusssystem, Griffmaterial korrespondierend zum Verschlußerfinder/-designer. Designer vom Sage ist S. Glesser.
 
Mein Durchblick war auch schon mal besser; ich glaube es ist noch nicht erwähnt worden, dass es auch schon folgende Modelle zu kaufen gibt:

C120S Mariner Salt
C92SWP Kopa Stacked Wood
C116CFP Superhawk :D
FB20 Rock Salt by Ed Shempp

Hab' ich sonst was übersehen?
 
Ich habe auf die schnelle keine Hinweise auf diese neuen Spydie's gefunden, deshalb hier mal die Links.

Spyderco Delica4 Black Blade C11BBK
http://spyderco.com/catalog/details.php?product=334

Spyderco Endura4 Black Blade C10BBK
http://spyderco.com/catalog/details.php?product=333

Spyderco Manix Foliage Green G-10, S30V C95GPFG
http://www.knifeworks.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=5491
http://spyderco.com/forums/showthread.php?t=33244

Meine Wunschliste wird immer länger. :rolleyes:

Gruss
Usagi Y.
 
Spyderco Manix Foliage Green Sprint Run ab sofort lieferbar

Die Wiederauflage des Manix (große Version) in plain mit G10 in Foliage Green (C95GGPFG) ist ab sofort (begrenzt) lieferbar.

Art.nr. 01SP592 (ist leider noch nicht im Webshop gelistet), Preis € 199,95.
 
Auf der Spyderco-Homepage gibt's jetzt das '2008 Mid-Year
Product Supplement' (als Ergänzug zum Jahreskatalog) zum Herunterladen.
Enthalten sind darin Police 3, Superhawk, Sage, Anso Rock Lobster,
Urban, Native 4, Citadel und von Byrd das Finch mit G-10 und das
Wings Slipit (also ohne Verriegelung).
Interessant finde ich , dass das Urban (kleinere Version des UK Pen Knife)
je nach Klingenform andersfarbige Griffe hat
(Droppoint = foliage green, Wharncliffe = orange).
Da das Urban auch noch mit Schafsfuss- und mit 'Safety-Blade' (mit abgerundeter Klingenspitze)
kommen soll, wär's ganz lustig, wenn die auch andere Farben hätten. ;)
 
Das C119 Citadel 83 mm ist lieferbar und das FB23 Aqua Salt; ich glaube beide sind haarscharf innerhalb der erlaubten Richtlinien für meine deutschen Freunde :D (kein Hintergedanke dabei, ich freue mich wirklich)
 
Mid-Year 2008 Flyer
Etwas verwirrend finde ich die folgenden Punkte schon :

B02 Smallfly :Gezeigt wird ja schon ein Prototyp ... der sich vom wirklichen Smallfly aber optisch deutlich unterscheidet ... kann man wegen Prototyp noch akzeptieren.

Die technische Beschreibung hingegen : "MIM (metal injection molded) aluminium handels " scheint aber komplett daneben zu liegen, da der Griff eindeutig aus Stahlplatinen (= magnetisch) mit G-10 Auflage besteht ... also schon eine nicht zu verachtende Falschbeschreibung ... es sei denn, es gäbe 2 verschiedene Ausführungen unter Modellbezeichnung B02 (GP) ....

Flyer : http://spyderco.com/catalog/2008SPYSupplement.pdf

sieht aber in Wirklichkeit so aus :
(man beachte auch die zusätzlichen Schrauben wegen G-10 Auflage, die bei MIM ja nicht wirklich Sinn machen würden ...)





B03P Szabofly :Auch hier unterscheidet sich der gezeigte Prototyp deutlich vom bereits erschienenen Szabofly.
Es wird also eine sich deutlich von 1ter Serie unterscheidende Neuauflage geben ??
... oder wiso sollte Spyderco 2008 einen Prototypen zeigen von einem Messer, was Ende 2006 ja bereits in Produktion war, und sich vom jetztigen Prototypen deutlich unterscheidet ??
Beim 2006er Szabofly jedenfalls sind die Griffe aus Stahl und unterscheiden sich "farblich" kaum von der Klinge :




Würde mich aber eher freuen, wenn sich das 2008er Szabofly eindeutig von der doch eher recht seltenen 2006er Serie unterscheiden würde ... das 2006er würde dadurch seinen Seltenheitswert zumindest beibehalten ...

Grüsse,
Pb
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwirrend ist auch die Stahlangabe beim BY 21 P&S Wings SLIPIT. Wäre das erste Byrd mit VG-10 ... zusätzlich meine ich auf der Abbildung ein "Cr13MoV" entziffern zu können ...
 
Diese falsche Beschreibung des Smallflys findest du nur im Mid-Year 2008 Flyer; im Save & Serve 2008 Product Guide ist dem nicht so. Ist doch schön, wenn man auf diese Art und Weise auch über die ursprünglich geplante Version informiert wird :cool:

... es sei denn, es gäbe 2 verschiedene Ausführungen unter Modellbezeichnung B02 (GP) ...
Und genau das gibt es auch, wenn es auch nichts mit der falschen Beschreibung zu tun hat:
B02GP Smallfly G-10
B02MP Smallfly Micarta

Freut mich, wenn ich dir und der Forumgemeinschaft erneut dienen konnte :steirer:
 
Zurück