Sprint Runs und neue Spyderco Modelle 2009

Das Stretch 2 FRN gefällt mir auch sehr gut, aber das Manix ohne durchgehenden Flachschliff geht garnicht:(
 
'aber das Manix ohne durchgehenden Flachschliff geht garnicht'

Sind ja bekanntlich Prototypen, von daher kann es bis zur Serienfertigung noch jede Menge Änderungen geben .
 
Hi,

also ich hoffe, dass es das Stretch nicht nur mit FRN-Griffmaterial gibt, sonst scheidet es für mich als EDC aus, ich finde, dass wirkt irgendwie billig, was in der erwarteten Preisklasse nicht sein muss. Klar ist es leicht, aber trotzdem hätte ich mir Carbon-Schalen gewünscht, wie eben beim Stretch II, aber da kann ich mit dem ZDP-189 nichts anfangen.
Und auch ich kann dem Manix mit nicht hochgezogenem Flachschliff nichts abgewinnen, aber so gar nichts.

Ansonsten gibt es durchaus einige interessante Protos, vor allem das Urban würde mir als "Messer-für-immer-dabei" zusagen.

Greez
Wischi
 
Wie's aussieht, gibt's das Stretch demnächst in drei Versionen:
mit Carbon + ZDP 189 = teuer
mit FRN + ZDP-189 = 'mittlere' Preislage
mit FRN + VG 10 = schätzungsweise in der Preislage des Enduras (?)
Wischi, wenn ich Dich richtig verstehe, hättest Du gern die vierte Version = Carbon + VG-10, oder ?
 
Hi anson argyris,

vielen Dank für deine Antwort!

Wischi, wenn ich Dich richtig verstehe, hättest Du gern die vierte Version = Carbon + VG-10, oder ?

Vollkommen richtig, das wäre mein absolutes Traum-EDC, vielleicht kann der buzz hier aus dem Forum (custom.scale.division) ja da was machen, ist aber natürlich noch Zukunftsmusik und vor allem auch eine Frage des Geldes, als Student hat man's da oft nicht leicht.

Naja, abwarten und Tee trinken, vielleicht ergibt sich später mal was, erst muss die VG10 Version auf den Markt kommen, vorher darüber zu spekulieren bringt eh nicht allzu viel.

Greez
Wischi
 
Geben wir dem Kind mal einen Namen:

Stretch, FRN/VG-10 - MSRP $ 129,95 (*)
Stretch, FRN/ZDP-189 - MSRP $ 169,95 (*)
macht einen Mehrpreis für ZDP-189 von $ 40,-

Endura 4, FRN/VG-10 - MSRP $ 94,95
Endura 4, FRN/ZDP-189 MSRP $ 144,95
macht einen Mehrpreis für ZDP-189 von $ 50,- (warum um $ 10,- mehr muss man nicht verstehen, ist halt so)

Stretch, CF/ZDP-189 - MSRP $ 339,95

Demnach käme theoretisch ein Stretch, CF/VG-10 auf $ 299,95 / 289,95. Wie gesagt, völlig theoretisch! Denn erstens fehlt die offizielle Preisangabe von Spyderco und zweitens ist nichts von einer Version mit Carbongriffen + VG-10 Klinge bekannt. Drittens macht es für Spyderco höchstwahrscheinlich viel mehr Sinn mit den FRN-Versionen rauszukommen und einen breiteren Markt zu bedienen, der auch für entsprechenden Umsatz sorgt. Die Highend-Kunden werden sowieso schon mit der Kmbi Carbon/ZDP-189 bedient.

(*) = unbestätigte Händlerangabe!
 
und zweitens ist nichts von einer Version mit Carbongriffen + VG-10 Klinge bekannt. Drittens macht es für Spyderco höchstwahrscheinlich viel mehr Sinn mit den FRN-Versionen rauszukommen und einen breiteren Markt zu bedienen

Sehr wahrscheinlich wird es eine derartige Version niemals geben - es war nur die Version, die Wischi anscheinend vermißt. :)
Dass es für Spyderco mehr Sinn macht, mit den preiswerteren Stretch-Versionen einen größeres Marktsegment abzudecken ist klar, vor allem wenn man bedenkt, dass es für den Preis eines Stretchs mit Carbongriffen praktisch zwei mit FRN-Griffen gibt, bei gleichem Klingenstahl.
 
Habe ich gerade bei Pitters Bildern von der IWA entdeckt, taucht im US-Spyderco-Forum bisher nicht auf. Ist das obere Messer
evtl. das neue Slipjoint von Terzuola ?
http://www.messerforum.net/_bildarchiv/IWA2009/page-0041.htm

Ja ist es, auch ein Messer ohne Arretierung, allerdings nicht per klassischer Rückfeder sondern irgendwie mit zwei Detenbällen die von beiden Seiten greifen. Hier wirds vorgestellt, wenn der Link nicht ok ist: löschen. ;) http://www.youtube.com/watch?v=shgKQ2FcjfM
 
Aber ich 2009 ;)
Schönes Messer, aber mir sind verriegelnde Messer lieber. Es ist auch irgendwie unscheinbar, unter all den Neuheiten und Protos konnte ich mich bis ich es hier wieder sah kaum an das Messer erinnern. Und das obwohl ich es sicher 5 min bespielt habe, wegen der Doppel Detentballs (oder wie immer man das nennen soll).
 
Die Bilder kann man leider nicht sehen, wenn man dort nicht angemeldet ist. :(
 
Hmmh, das Warrior hat doch den Status eines Concept Modells; dann kommt es 2009 eher nicht auf den Markt - IMO
Dzt. eine Konstruktion mit FRN/H-1 wie das Rock Salt, und richtig groß soll es sein.

Beschränken wir uns hier bitte nur auf Modelle für 2009, sonst wird es unübersichtlich.
 
@ Peter: Hab' mich auch gewundert, dass da bereits Bilder veröffentlicht wurden, aber der Beitrag stammt von TazKristi, d.h. Kristi Hunter, von Spyderco, und so wie es verstanden habe, ist das Warrior doch schon aus dem Concept-Stadium heraus und bereits im Prototypen-Stadium, d.h. es könnte dieses Jahr noch kommen.
Ich habe übrigens die Bilder aus dem verlinkten Forum, aber möchte sie lieber nicht posten.:)
 
Und erneut ist es soweit, dass ich eine "ab sofort Erhältlichkeit" ankündige:

LYL Ladybug Salt, in Glatt- oder Wellenschliff, gelber FRN-Griff und H-1 Stahl für die Freunde der Rostfreiheit

FB14P Swick, Neuauflage des Originals von 2006, wieder auf 500 Stück beschränkt und aus CPM S30V aber nun mit 6,5mm Klingenloch. Das Messer kommt ohne Scheide und ist nur beim SFO erhältlich!
 
Zurück