Sprint Runs und neue Spyderco Modelle 2009

Schon wieder eine Meldung vom Boss persönlich: FB02 Bill Moran Droppoint in orange (sonst wie gehabt) steht vor der Tür! SprintRun von 1200 Stück.

Hab ich schon mal erwähnt, dass ich ein großer Fan vom FB01 und FB02 bin :D
 
Folgendes gibt's in Kürze:

Bob Lum Chinese Folder mit dunkelgrünen Griffen und wahlweise blanker oder beschichteter Kling ist vorbestellbar:
http://www.knifecenter.com/kc_new/s...erco Bob Lum Sprint Run&srch=bwSKUdatarq=sp65

Des weiteren hat die Auslieferung des Manix 2 (mit Ball-Bearing-Lock)begonnen. Gibt's z.B. hier:
http://www.fenixoutfitters.com/spyderco-manix-2-brand-new-327

Innerhalb der nächsten dreissig Tage soll lt. TazKristi/ Kristi Hunter von Spyderco
außerdem die für das Usual Suspect Forum gefertigte Version des Enduras lieferbar sein.
(mit Wave-Funktion, schwarzer Klinge und giftgrünem Griff - wer's mag).
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig mit den Nerven am Ende ... was bei mir eigentlich nie vorkommt ...

DAS wäre eigentlich genau DAS UK Pen was ich mir für die Sammlung immer gewünscht hätte ... da mir die Strech-Klingenform absolut gefällt.

Aber ausser dem schon sehr ungenauen Spyderco-Forum Hinweis und dem einen USA-Bucht-Angebot (nirgendwo wird Produktcode angegeben oder gezeigt (Bilder) , oder genaue Bezeichnung ... ob's denn auch wirklich unter UK-Pen läuft ?? oder eigene Modellbezeichnung ?? ) :

Keinerlei Info zu dem scheinbar schon erhältlichen Spyderco ausfindig zu machen ...

Wie kann denn ein Spyderco bereits erhältlich sein, ohne dass hierzu auch nur annähernd handfeste Infos irgendwo aufzufinden sind ???
(Ob Spyderco etwa ungewollt einen noch geheimen Prototypen an den ebenfalls verwunderten Empfänger gesedet hat ??)

Ob es dieses "UK-Pen" wohl auch in Orange geben würde ?

Grüsse, Serge
 
Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass Sal Glesser vor einigen Monaten
eine derartige Variante des UK Pen Knife erwähnte. Ich wundere mich allerdings,
dass es jetzt schon auftaucht, denn eigentlich hatte ich davor
noch die Schafsfuss-Variante des UKPK erwartet.
 
Stimmt, die Ankündigung war so ungefähr im Jänner dieses Jahres und wenn ich mich recht erinnere, verdanken wir die stretch-geformte Klinge unseren Kollgegen von British Blades:

Technically, there are only 3 UK Pen knives; black, orange and foliage green, plain edge.

However, the model did spawn the DK Pen Knife, the Caly3 and the Urban.

We are beginning production on a lamsfoot serrated (Rescue) version. We are also planning a UK with a blade shape like the Stretch2 (also prompted by BB).

Sal
Dass jetzt in bunter Reigen an neuen Klappmessern überraschend rauskommt erkläre ich mir so, dass auch Spyderco von den "ewigen" Zeitverzögerungen bei geplanten Erscheinungsterminen genervt ist/war und auf Überraschungspolitik umsteigt.

Ich habe es zwar noch nicht gemacht, aber ein Tausch der Klingen/Griffschalen beim UKPK müsste meiner Meinung nach innerhalb der Serie machbar sein. Bis auf die Kingenform sind sie ja nicht unterschiedlich; demnach steht einer "selbstgemachten" orangen Variante nichts entgegen. Für diese Diskussion / Machbarkeitsstudie / Umsetzungen bitte ein eigenes Thema aufmachen ;)
 
Das UKPK 'Stretch' gibt's in den USA z.B. hier:
http://www.knifecenter.com/kc_new/store_detail.html?s=SP94GPFG3

Die Bezeichnung ist anscheinend C 94 GPFG3:
G = G-10; P = Plain; FG = foliage green; 3 steht dann für die Anzahl der Klingenformen,
die es von einem Modell gibt..
Da die Version mit der Stretch-artigen Klinge eigentlich erst die zweite ist, nehme ich
an , dass die Rescue-Version des UKPK dann die '2' in der Bezeichnung hat.

Das Bild ist übrigens auch bei Knifecenter ausgeliehen.
 

Anhänge

  • SP94GPFG3.jpg
    SP94GPFG3.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
Endlich: C90BK Stretch, schwarzes FRN, VG-10, Glatt-/Teilwellen-/Wellenschliff.

Ein durch und durch vernünftiges Klappmesser :super:
Der FRN-Griff ist etwas dicker als der von der CF-Variante und liegt dadurch besser in der Hand beim Schneiden; was ja nur ein Vorteil sein kann.
Nein, ich selbst habe es noch nicht, aber ich habe es mir von einem neuen Besitzer sagen lassen.
 
Die Serienversion des Leafstorm ist jetzt ebenfalls erhältlich. :super:
 
Frage: Wie sieht es mit dem RIL Military aus?
Gibt es da genauere Grüchte um die Erscheinung?

TIA
smaragd
 
Von irgendeinem "neuen" Para Military war im Mutterforum die Rede. Weiß jemand mehr?
 
hallo

wieder tolle messer im neuen katalog
hat wer eine ahnung wie man den downloaden kann ?
schaff es einfach nicht

gruß mike
 
... hat wer eine ahnung wie man den downloaden kann ? ...

Den Link mit der rechten Maustaste anklicken und "Ziel speichern unter" (im Internet Explorer, andere Browser entsprechend andes) wählen, Zielort aussuchen und fertig. ;)

Grüße

Clemens

edit: beim Öffnen der gespeicherten Datei will Acrobat in den Vollbildmodus wechseln, daher wahrscheinlich auch Deine "Probleme" beim Download. Wenn Du bei der Auswahl auf "no" klickst macht der Adobe Reader die Datei in einem normalen Fenster auf.

@ Peter1960: sorry für OT! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal kurz zum 'Mid-Year Product Guide':
Richtig neu sind das Chokwe, das Dragonfly in G-10, das Terzuola Slipit und das UK Pen Knife Rescue.
UK Pen Droppoint, Stretch, Manix 2 und Sage gibt's schon (zumindest
in den USA).

Zu den einzelnen Neuheiten:
Das Chokwe ist ein Framelock (ich hatte eher an Linerlock gedacht) , wobei anscheinend eine Griffseite aus G-10 und die andere aus Titan (?) ist.
Das Terzuola hat dieselbe Größe wie das UKPK (ich dachte, es wäre einen Tick größer).
Mit der Rescue-Version des UKPK gibt's jetzt das erste Slip-It mit Wellenschliffklinge - finde ich gut. Außerdem mag ich orange. :cool:
Interessant finde ich auch die Neuauflage des Spyderhawks in H-1, da die erste Version damals schnell aus dem Programm verschwunden ist.

Schade, dass die im US-Forum angekündigte Version des Ladybugs mit Hawkbill-Klinge nicht im Katalog auftaucht, wahrscheinlich weil es bei einem Sprintrun bleibt.
 
Mal eine kurze Frage, ich hoffe, das ist nicht OT:

Wie sieht es eigentlich mit den Byrd-Messern aus? Gibt es da auch neue Modelle zu erwarten oder ist das eingeschlafen?
 
Zurück