G
gast31082009
Gast
Achtung Halbwissen!
Das mit der Opferanode ist nur bei Gegenständen möglich, die von einem Elektrolyt umgeben sind (habe ich mehrfach nachgelesen).
Der Austausch der Elektronen (die es wohl sind) um unedleres vor edlerem zu zerstören spielt sich bei einem solchen, offenbar elektrochemischen Prozess, an der Oberfläche ab, die dem Elektrolyt zugewendet ist.
Pures Einsetzen eines unedleren Elements bringt nichts.
Ansonsten könnte man jedes Auto (z.B.) für kleines Geld vor Korrosion schützen.
Vorn einen z.B. Calzium-Block, mit einem Masseband an der Karosserie befestigt.
Ein Motorradkollege von mir hat das mit einem Magnesiumblock probiert.
Das ging in die Hose.
Bei Schiffen klappt das wohl recht gut, wobei die auch von Zeit zu Zeit aufgearbeitet werden müssen.
Stefan
Das mit der Opferanode ist nur bei Gegenständen möglich, die von einem Elektrolyt umgeben sind (habe ich mehrfach nachgelesen).
Der Austausch der Elektronen (die es wohl sind) um unedleres vor edlerem zu zerstören spielt sich bei einem solchen, offenbar elektrochemischen Prozess, an der Oberfläche ab, die dem Elektrolyt zugewendet ist.
Pures Einsetzen eines unedleren Elements bringt nichts.
Ansonsten könnte man jedes Auto (z.B.) für kleines Geld vor Korrosion schützen.
Vorn einen z.B. Calzium-Block, mit einem Masseband an der Karosserie befestigt.
Ein Motorradkollege von mir hat das mit einem Magnesiumblock probiert.
Das ging in die Hose.
Bei Schiffen klappt das wohl recht gut, wobei die auch von Zeit zu Zeit aufgearbeitet werden müssen.
Stefan