spyderc chinook I (Stahlarten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bjarne

Mitglied
Beiträge
182
spyderco chinook I (Stahlarten)

Hallo, ich möchte mir ein Spyderco Chinook I anschaffen.

Bei den Angeboten habe ich Angaben zu verschiedenen Stahlarten gefunden.
1) S30V 2) CPN 440 V

Wenn es zwei verschiedene Stähle sein sollten und nicht nur verschiedene Bezeichnungen, welches Messer sollte ich nehmen wenn der Preis gleich wäre?

Wenn es Preisunterschiede gibt, welcher Stahl ist hochwertiger und wie hoch darf der Preisunterschied dann sein?

Falls es darauf ankommt was ich mit dem Messer machen möchte, "überhaupt nichts", ich möchte es nur haben und ab und zu mit mir rumtragen. Trotzdem hätte ich gern die Ausführung mit dem besten Stahl. Wenn beide Stähle gleichwertig sein sollten, reicht mir dann auch diese Information.

Gruß Bjarne
 
Zuletzt bearbeitet:
Der S30V wird als besser eingeschätzt.

Nach dem, was ich im Amiforum gelesen hatte, gab es mit dem CPM 440V Probleme, so dass die Härte auf 56HRC reduziert wurde.

Der S30V wird mit 59HRC angeboten und das ist m. E. sehr ordentlich für solchen Stahl.

Abgesehen davon ist das mit S30V das neuere Modell und Spyderco ist sich m. W. nicht zu schade, bestehende Modelle von Jahr zu Jahr zu verbessern.

Aber, es liegt ja in der Vitrine. Da ist es eigentlich egal... Vielleicht solltest Du doch das mit CPM 440V nehmen, dann hat so ein User die größere Chance auf das bessere Messer..... ;)
 
Wenn ich mich nicht täusche, kommt da was bei den Angaben durcheinander:

- Chinook I: gab es mit CPM 440V (= CPM S60V)
- Chinook II: gab + gibt es mit CPM S30V

Es sind zwei verschiedene Messer mit zwei verschiedenen Stählen. Beides sind IMHO hochwertige pulvermetallurgische Stähle, wobei CPM 440V von Spyderco nicht mehr verwendet wird. Er wurde ersetzt durch den jetzt aktuellen CPM S30V (trotz Schnitthaltigkeit leichter zu schärfen, sagt man :rolleyes: ).

Das Chinook I erkennst du am Fehlschliff, welches das Chinook II nicht mehr hat. Da das Chinook I nicht mehr produziert wird, hängt es von deiner Einstellung ab, welches du möchtest. Optisch z.B. gefällt mir das Chinook I besser ;), dzt. leichter zu bekommen ist das Chinook II.


Zu bedenken gebe ich, dass das Chinook II kurz davorsteht in Hinkunft Flachschliff zu haben.

Bjarne:...Falls es darauf ankommt was ich mit dem Messer machen möchte, "überhaupt nichts", ich möchte es nur haben und ab und zu mit mir rumtragen...
Dadurch wird das Thema Flachschliff allerdings wieder hinfällig :steirer:
 
Peter schrieb:
Wenn ich mich nicht täusche, kommt da was bei den Angaben durcheinander:

- Chinook I: gab es mit CPM 440V (= CPM S60V)
- Chinook II: gab + gibt es mit CPM S30V

Es sind zwei verschiedene Messer mit zwei verschiedenen Stählen. Beides sind IMHO hochwertige pulvermetallurgische Stähle, wobei CPM 440V von Spyderco nicht mehr verwendet wird. Er wurde ersetzt durch den jetzt aktuellen CPM S30V (trotz Schnitthaltigkeit leichter zu schärfen, sagt man :rolleyes: ).

Das Chinook I erkennst du am Fehlschliff, welches das Chinook II nicht mehr hat. Da das Chinook I nicht mehr produziert wird, hängt es von deiner Einstellung ab, welches du möchtest. Optisch z.B. gefällt mir das Chinook I besser ;), dzt. leichter zu bekommen ist das Chinook II.


Zu bedenken gebe ich, dass das Chinook II kurz davorsteht in Hinkunft Flachschliff zu haben.

Dadurch wird das Thema Flachschliff allerdings wieder hinfällig :steirer:


Vielen Dank Peter, den Unterschied mit dem Fehlschliff habe ich erst nach deinem Beitrag erkannt.

Heist das Messer ohne Fehlschliff wirklich auch chinook II? Unter dem Nahmen habe beim großen Auktionshaus noch ein anderes Chinook gefunden, das selbst auf den ersten Blick anders aussieht.

So wie ich deinen Beitrag verstanden habe hat das Chinook I mit Fehlschliff nur den 440 Stahl. Ich möchte dieses Messer haben, damit hat sich dann meine Stahlauswahlfrage erledigt.

Vielen Dank für eure Hilfe
Bjarne



Gruß Bjarne
 
Bjarne schrieb:
Heist das Messer ohne Fehlschliff wirklich auch chinook II? Unter dem Nahmen habe beim großen Auktionshaus noch ein anderes Chinook gefunden, das selbst auf den ersten Blick anders aussieht.
Mit der Suchfunktion findet man u.A. folgendes:

Chinook II mit Flachschliff
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=29646&highlight=chinook
Quelle für Detailfotos des Spyderco Chinook
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=19225&highlight=chinook

Dort finden sich auch Abbildungen.

Das einige Händler in Auktionshäusern: keinen Plan haben, falsche Bilder verwenden usw. sollte hinlänglich bekannt sein.

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Bjarne schrieb:
...Heist das Messer ohne Fehlschliff wirklich auch chinook II? Unter dem Nahmen habe beim großen Auktionshaus noch ein anderes Chinook gefunden, das selbst auf den ersten Blick anders aussieht...
Tut mir nicht weh, wenn sich die Anbieter beim "großen Auktionshaus" nicht auskennen - ich bleibe bei meiner Meinung und habe dich gut beraten :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück