Spyderco als EDC

Rookie in plain (Stahlgriff): Klein und superflach, ideal um es innen in den Hosenbund zu clippen, der ATS 55 ist recht leicht nachzuschärfen.

Salt 1 (gelber Griff): Perfekt für den Sommerurlaub am Mittelmeer - schaut eher aus wie ein Spielzeug und bei gelegentlichem Schnorcheln rostet´s nicht.

Ansonsten schau ich schon länger nach einem Chinese Folder, Schickser hatte letztens einen, war aber zu langsam...
 
Para-Mili in plain!
Jetzt, da mein Clip und die Schrauben aber zum titannitrieren weg sind :hehe: , wieder mein altes Endura... Hat mich seit fast einem Jahrzent noch kein einziges Mal im Stich gelassen! :super:

(Ich liebäugel aber derzeit noch mit einem Mili in plain oder nem Bob Lum Tanto :lechz: )
 
Hallo
Ich verwende am liebsten das Police mit Spyderedge, da es so schön flach ist, weiterhin auch sehr gern das Military, wie ich finde ein geniales Messer.
Wenn es eine Nummer kleiner sein soll ist mein Favorit das Spyderco Centofante II.
Grüsse an Euch Uli
 
BöhserOnkel schrieb:
Das Spyderco Police ist als Backupmesser immer dabei
Ist schön flach, trägt nicht auf. Manchmal vergess ich glatt das ich es dabei hab.

Das police full serrated als back-up ist gut, aber mein neues military ist besser, weil leichter. Mit Handschuhen bekomme ich es auch leichter auf. Mein byrd pelican ist auch gut aber mir für manche Gelegenheiten zu kurz.
 
Manix

seit einiger Zeit -> Manix (Clip entfernt) quer am Gürtel (Holster) + meistens noch ein kleines Nettes für die Hosentasche = gestern Dodo, heute SpyKer ...
Schön ist sehr relativ - kommt auf den Betrachter an

Willi
 
Chinook 2 -seit 1 Jahr, das Messer hat sich sehr gut geschlagen. Ich hab den Clip poliert und die wascher mit bronzescheiben ausgetauscht...Bis jetzt hat das gute Stück nie versagt - bin sehr zufrieden :super:
Gruss
Niko
 
Spydercos, die ich als EDC getragen habe (ziemlich genau in dieser Reihenfolge):
Starmate
Worker SS
Dragonfly FRN

In letzter Zeit trage ich fast nur noch Customs als EDC, darum müssen die Spydercos - wie auch meine anderen Serienmesser - etwas zurückstecken. Aber immerhin haben die als EDC getragenen Customs auch alle ein Klingenloch.
Und außerdem kommt ja bald das Delica 4, das darf dann sicher auch mit in die Tasche.
 
So, der Clip mitsamt den Clipschrauben ist jetzt vom titannitrieren (rauchblau) wieder zurück und montiert.
Vielen Dank nochmal an Revierler für den erstklassigen Service! :super:

Hoffe, es gefällt euch auch so wie mir :hehe:

kopievon11617004zd.jpg



und etwas näher:

kopievon11717018zo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es derzeit ein R 2 Gray (C67GY).
Sollte ich zum THW-Einsatz gerufen werden, dann kann ich mich auf mein Atlantic Salt Yellow FRN (C89YL) immer verlassen.

ToolTom
 
...sieht echt spitze aus!
Das Para-Mil würde mich ja auch noch reizen.

Im Moment ist jeden Tag ein Delica 3 50/50 dabei, prima Messer.
Ein normales Military wäre mir als EDC zu groß, ich lege viel Hoffnungen ist das Calypso III mit VG-10 und G10 Griffschalen, sozusagen ein UK Penknife mit backlock, denke das wird DAS Messer überhaupt für mich. :hehe:
 
SPYDERCO Waved Endura

Seit ich es hab, trag ich es nur noch vorne rechts in der Hosentasche und da will es acuh garnichtmehr weg!
Fazit: Es gibt nichts zweckmäßigeres:))

Gruß Neo
 
Seit 5 min. hat nein altes Military das BM 710 wieder verdrängt :D Werde wohl jetzt auch mal meine EDC-Rotation anfangen.
 
Spydercos haben bei mir schon Geschichte als edc:
1986 erwarb ich mein erstes, ein C-07 Standard, Stahlgriff. Es löste das schwere Buck 112 als edc ab, blieb bis 1998 mein einziges Spydie und hat mit seinem kantigen Clip nicht wenige meiner Hosentaschen ruiniert.
Dann kam ein Police dazu, dann ein Endura, und nach und nach rund 20 andere Spydercos. (jetzt hab ich noch rund zehn)
Als edc hab ich dann längere Zeit das Rookie mit Stahlgriff getragen und ein Native. Das Native nehme ich gerne mit, wenn es leicht sein soll, z.b. zum Nordic Walken.
Dann sollte das Dodo mein edc werden, aber das haute nicht so ganz hin, die Klingenform ist irgendwie nicht ganz mein Ding.
Jetzt werde ich bald noch ein Navigator II bekommen und (neben einem kleinen Fixblade von Jürgen Schanz) als edc einsetzen, vor allem bei der Arbeit zum Post- und Packbänderaufschlitzen. Auf die leere Stahlgriffschale werde ich mir wieder was gravieren.
arno
ps ich hatte auch mal ein pride als Büro-edc. Das hat mir meine Liebste abgeluchst, jetzt hat sie es, ohne Flagge, dafür mir einer kleinen Gravur, in der handtasche:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

am liebsten nehme ich von meinen Spinnen das Military mit.
Das Manix darf inzwischen meist nur noch mit, wenn ich sicher bin, meist im Stehen zu arbeiten. Im Sitzen ist das Manix einfach zu hoch, so dass es drückt.
Das Calypso Jr. darf meist zusätzlich in der Hemdtasche mit ;)

Willi
 
Mein neues Anzugs-EDC, also wenn keine Gürteltasche, keine Manteltasche und nix mehr da ist + hohe soziale Beachtung: Das Dragonfly mit Edelstahlgriff :super: Da brechen sogar die Damen in Begeisterungsrufe "ist das süß" aus :D . Und praktisch für kleinere Aufgaben ist´s auch. Also, ich hatte selten so viel Freude an so wenig Messer.
Gruß Frank
 
Zurück