Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
jericho schrieb:kann mir jemand von Euch sagen ob das Spyderco Delica II schon immer eine Kline aus AUS 6 Stahl hat, oder ob es das Teil auch mal mit einem anderen Klingenstahl gegeben hat?
anson argyris schrieb:Das Delica II ist das Delica mit dem Stahlgriff, und das gab's immer nur mit
AUS-6-Klinge.
Das Delica mit GFK-Griff gab es im Lauf der Zeit mit verschiedenen Stahlsorten,
anfangs wohl mit GIN-1/G-2, später AUS-8, danach ATS-55 und im Moment VG-10.
anson argyris schrieb:Ich will hier nicht den Besserwisser spielen, aber Ich sammle seit ein paar Jahren Spydercos und weiß daher, daß Sal Glesser ständig irgendetwas ändert.
Gerade das Delica II und sein größerer Bruder,das Endura II, sind jedoch seit ihrer
Einführung (1996 ?) kaum geändert worden.
AUS-6 wurde verwendet, um den Preis des Delica II und des Endura II auf dem
Niveau der Modelle mit GFK-Griffen zu halten.
Non Sequitur schrieb:Ich habe ein aelteres Delica II mit einer Klinge aus ATS 55 ... Aber das ist wirklich schon ein paar Jahre alt. Ich muss das so um 1999 gekauft haben.
Hermann
anson argyris schrieb:Das Rookie war im Prinzip eine kleinere Version des Police. Gab's um 1999 herum.
ATS-55-Klinge, Stahl- oder G-10-Griff, Clip tip down.
Informationen und Bilder zu Spyderco-Modellen gibt's hier:
http://www.ted.tweakdsl.nl/spyderco/spyderco.html
anson argyris schrieb:Wie schon gesagt, ich will kein Besserwisser sein, aber ...
... ein Delica mit G-10-Griff ?
Bist Du sicher, dass es nicht vielleicht ein C 51 Rookie ist ?
Das Rookie gab's sowohl mit Stahl-als auch mit G-10-Griff.
Non Sequitur schrieb:Nun denn. Wenn mir jemand einen Tipp gibt, wie ich Fotos hier posten kann - ich habe mittlerweile Fotos gemacht, sind auch entsprechend klein und sprengen sicher nicht den Rahmen hier.
Kann mir da jemand helfen?
Hermann