Spyderco Gunting: Was ist "kynetisches Öffnen"?

G

gast250609

Gast
Ich habe mal ein bisschen gestöbert und etwas über "kynetisches Öffnen" des Spyderco Guntings gelesen?
Was bedeutet das?
 
Bei geschlossenem Messer hakst Du die Rampe z.B. an einem Arm oder Gegenstand ein und ziehst nach unten, die Klinge öffnet sich. Bitte nicht am eigenen Hosenbein ausprobieren, durch den Durchmesser des Beins öffnet sich die Klinge UND SCHNEIDET HINEIN!
Munter bleiben,
Tobse!
 
So wie Kollege Tobse es schreibt würde ich es auch interpretieren. Das Gunting ist für die philliphinischen Kampfkünste entwickelt worden. Du kannst mit dem Messer im geschlossenen Zustand bestimmte Abwehrtechniken ausführen so z.B. in Richtung Nervenpunkte. Ähnlich wie mit einem Palmstick. Sollte das alles nicht geholfen haben läßt es sich eben wie beschrieben direkt am Mann öffnen.

Nun werde ich nicht weiter in den Bereich der SV vordringen @Mod ;)
Sonst bekomme ich noch einen auf das Köpfchen.. :glgl:

Schneereiter
 
Ahhhh....

Autsch... das hört sich nach einer richtig fiesen Angelegenheit an...
So hatte ich die Nase noch nie betrachtet.

Perfekte Konstuktion von Nasenhöhe + Klingenrücken!

Danke für Eure Hilfe!
 
Versuchs mal mit kinetisch anstatt mit kynetisch , das hat dann allerdings mit Rampe einhaken wenig zu tun sondern beruht auf der Bewegungsenergie, im Klartext also nichts anderes als das Herausschleudern der Klinge.
 
Beide haben recht!

Die Rampe wird als Ankerpunkt benutzt, um dann durch Bewegung die Klinge zu öffnen. Dies tut sie allerdings alleine durch Schwerkraft nicht ( Gesetzeslage) und soll sie auch nicht.

Weitere Infos per Mail, wegen der Forumregeln hinsichtlich SV.

Grüße

Florian
 
CSSD/SC schrieb:
Dies tut sie allerdings alleine durch Schwerkraft nicht ( Gesetzeslage)...
Gesetzeslage wo?


In D zählt es ja nur als Fallmesser, wenn eine Sicherung gelöst werden muss. Das wird das Gunting wohl wie andere Spydercos nicht haben. Wurde ja alles schon mal diskutiert...

BTW: Ich kann auch ein Paramilitary aufschnappen lassen, warum geht es mit dem Gunting nicht?
 
@MojoMC:
Das war nicht bezogen auf die konkrete Gesetzeslage in D, das das Gunting weltweit verkauft wird.

In einigen Ländern ist dies problematisch, wenn die Schwerkraft alleine ausreicht, um das Messer zu öffnen.

Daher wird das G so ausgeliefert, dass dies nicht passiert. Allerdings kann durch eine Schraube das G eingestellt werden, und das kann jeder selbst tun. Damit ist es möglich, das G so einzustellen, dass es durch eine Bewegung des Handgelenks herausgeschleudert werden kann, oder die Klinge einfach fällt ( was wohl eher unpraktisch aber möglich ist).

Grüße

Florian
 
Zurück