der Blonde
Mitglied
- Beiträge
- 59
hallo,
ich bin seit kurzem messerfan (einhandmesser) und ich habe mich schwer in den spyderco stil verknallt nun habe ich mich informiert und geschaut und geschaut und ...
bin zu dem entschluss gekommen, dass es ein endura wave sein muss welches in meine riesige sammlung (ein crkt m16-13z) kommen soll.
doch jetzt lese ich immer häufiger, dass die backlock spydies oft klingenspiel haben und da ich meistens der bin der die montagsproduktionen kauft, habe ich angst, dass ich hier einen
klingenspielkönig kaufe (auch mein crkt musste ich tauschen da das erte einen materialfehler am wellenschliff hatte) als dreher der jeden tag mit metall arbeitet hasse ich schlechte qualität bei metall und mechanik.
also welches spyderco soll ich kaufen oder hat spyderco das klingenspielproblem in den griff bekommen. ach ja mein neues spydie soll (tip up oder tip down ich weiß nicht wie das heißt) naja halt andersrum als das para military getragen werden können.
danke für eure hilfe im voraus.
ich bin seit kurzem messerfan (einhandmesser) und ich habe mich schwer in den spyderco stil verknallt nun habe ich mich informiert und geschaut und geschaut und ...
bin zu dem entschluss gekommen, dass es ein endura wave sein muss welches in meine riesige sammlung (ein crkt m16-13z) kommen soll.
doch jetzt lese ich immer häufiger, dass die backlock spydies oft klingenspiel haben und da ich meistens der bin der die montagsproduktionen kauft, habe ich angst, dass ich hier einen
klingenspielkönig kaufe (auch mein crkt musste ich tauschen da das erte einen materialfehler am wellenschliff hatte) als dreher der jeden tag mit metall arbeitet hasse ich schlechte qualität bei metall und mechanik.
also welches spyderco soll ich kaufen oder hat spyderco das klingenspielproblem in den griff bekommen. ach ja mein neues spydie soll (tip up oder tip down ich weiß nicht wie das heißt) naja halt andersrum als das para military getragen werden können.
danke für eure hilfe im voraus.