Spyderco Klingentausch

Mastermind

Mitglied
Beiträge
26
Hallo zusammen,

ich führe seit ca. 10 Jahren ein Co5/Economy Standard sowie ein weit besser verarbeitetes C13 /Pro Grip (damals noch Pro-Venator). Nun schwebt mir seit geraumer Zeit vor, die Klinge des C05 in den Schaft des C13 umbauen zu lassen, da ich mit der geschwungenen Klinge eigtl. nix anfangen kann. Hat jemand von euch Erfahrung ob das funktionieren kann? Ich seh bei keinem der beiden Messer eine Verschraubung oder Vernietung.

Wäre toll, wenn sich jemand meldet, der sowas kann - ich hab leider zwei linke Hände:)

Danke schon mal und liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch keine Ahnung ob das funktionieren kann bzw. ob die Klinge überhaupt in den neuen Griff reinpaßt :confused:

Aber eines weiß ich ganz sicher, beide Messer sind genietet (auch wenn du es auf den ersten Blick nicht siehst, weil sehr gut drüberpoliert ist).

IMHO macht es keinen kaufmännischen Sinn solch einen Klingentausch durchzuführen, wenn du es bei einem gewerblichen Messermacher machen läßt. Such dir lieber einen neues gutes Stück, dass für dich paßt. Das sind wahrscheinlich die gleichen Kosten.
 
ja danke für den Tip, hab ich mir auch schon gedacht. Werd mir diese Woche mal das Paramilitary holen, ich glaube, das trifft am ehesten meinen Bedarf...
 
war heute beim Händler meines Vertrauens und hab mir das Endura geholt. Leider kann ich als Linkshänder mit dem Lock-Mechanismus des Paramilitary nicht umgehen. Das Grifffinish hätte mir aber schon sehr gut gefallen;-)

Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich noch das Fjällkniven F1 mitgenommen. War zwar ein teurer Vormittag heute, aber wenn ich mir die Verarbeitung der beiden Teile ansehe, weiss ich, dass es das Wert war...Bin schon gespannt auf den ersten Outdoor-Einsatz...
 
Zurück