Spyderco Military S30V

Hallo Ruben, klasse Bilder !

Ist der Clip poliert oder ist er mit dieser abriebfreudigen schwarzen Lackierung versehen ? :irre:
 
polieren ist klasse - habe ich gerade mit meinem VG-10 Endura Clip gemacht - allerdings ist es jetzt doch schon ein wenig auffällig.

- doch kein ot.

...bei den Bildern wird ja selbst Simona neidisch werden ;)

-was für eine Camera hast Du benutzt ?
 
Um mal auf die Verwirrung, ob CPM S30V, CPM S60V oder CPM 440 einzugehen.
Das "aktuelle" Spyderco Military Model hat definitiv eine CPM S30V Klinge >>> http://www.spyderco.com/dealer_prod...1010&mscssid=M3SG5NG3H4CH8PFWL26N36LGVEVAEL0B .
Ob nun CPM S30V, CPM S60V oder CPM 440 "besser" ist, ist doch nicht so ausschlaggebend - den idealen Stahl gibt es sowieso nicht.

Chris Reeve setzt für seine aktuelle SEBENZA Serie CPM S30V ein, und in dieser Preisklasse gehe ich davon aus, das Chris den praxisgerechtesten Stahl nimmt.

Wichtiger ist mir ein sauber bearbeitetes und zusammengebautes Messer. Gerade da gibt es aber bei Spyderco gewaltige Fertigungstolerenzen!
Habe da selbst schlechteste Erfahrungen mit meinem ersten Terzuola StarMate gehabt - das zweite war ok.

Was mich wundert, dass Spyderco wieder einen schwarzen Clip einsetzt.

Ich finde auf jedenfall das Military mit der neuen combo edge ideal für meine Zwecke.

@filosofem
Deine Bilder sind wirklich Super!
 
Zurück