Spyderco Military

Nero

Mitglied
Beiträge
10
Hallo ,

wer kann mir helfen ?

Läßt sich mein Military zu einem 2-Handmesser umbauen?(neues Waffengesetz).

Wenn ja ,wer macht so etwas bzw.was kostet es.

Danke an Alle.
 
Ich würde es nicht machen, oder willst du die Bohrung mit einem Zapfen verschliessen? Und wenn Du so viel Material abtragen willst das die Bohrung weg ist wirst du keine Härte mehr haben und zudem wirst du die Klinge zum öffnen nicht mehr richtig fassen können.

Kauf Dir lieber für urbane Gegenden einen richtigen Zweihandfolder (Vic, Gerber Gator, Kershaw folding field, Buck 110, Puma, Hartkopf, Diefenthal, Klaas Monolith etc.) gibt doch so einiges. Eine Nacharbeit am Mili kommt dich nicht günstiger und würde auch nicht besonders gut aussehen, ist nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

probiere es doch mit GID(Glow in the Dark), es ist ja auch auf Kunstharz Basis, evtl kannste eine art GFK in das Daumen loch machen.

Olli16 hat ein Paar seiner Messer so behandelt, nagut die hatten auch alle Daumenpins und nicht so gewaltige Löcher:irre:

MfG

Kay
 
Moin,
alternativ kannst Du Dir auch eine andere Klinge nach Deinen Vorstellungen machen lassen.

Jürgen Schanz wurde ja schon genannt... :irre:

Bis denne
Thomas
 
Jürgen Schanz wurde ja schon genannt... :irre:

Bis denne
Thomas

Aber nicht vor Februar / März ;)
Hatte ihn auch schon angeschrieben. Gibt es eigentlich Klapper die änliche Ausmasse / Qualitäten wie Manix Millitary und Co. haben ohne Einhandöffnung?
Die allermeisten Klapper sind halt nicht annähernd so gebaut.

Gator? Kein Einhandmesser?
 
Hallo, ich würde die Glow in the Dark Lösung befürworten. Macht das Messer zu einem Unikat und das Design ist mittlerweilen in verschiedenen Farben wählbar. Außerdem ist es relativ einfach machbar. Habe es noch nicht selbst durchgeführt, aber von Kunden positives drüber gehört.

Wünsche Euch alle frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch.
 
Zurück