Spyderco Para Military [mit Teilwelle?]

Bulldog

Mitglied
Beiträge
77
Hallo Zusammen!
Bei dem Para Military von Spyderco ("blanke Klinge/G10-Griffschalen) soll es eine Version mit Teil-Wellenschliff (Combo Edge?!?) - wie beim "großen Bruder Military" geben; zumindest laut einem im Forum bekannten Händler. Auf der Homepage von Spyderco finde ich nichts dazu, "nur" Plain Edge und Spyder Edge (das heißt doch wohl "Voll-Wellenschliff..?) Bevor ich morgen bei dem Händler anrufe, frage ich doch lieber erst einmal im Forum.
Weiss jemand da etwas genaues?
Danke und viele Grüße
Bulldog
 
AW: Spyderco Para Military

Ich bin mir fast 100%ig sicher, das es das ParaMilitary nicht mit einem Teilwellenschliff gibt, nur plain oder Vollwelle. Ich habe noch nie von einem mit Combo Edge gehört, gelesen oder es gar gesehen.

Beim Para würde ich aber immer zum Plain Modell greifen, da die Serrations sehr ausgeprägt, sprich sehr grob sind.
 
AW: Spyderco Para Military

Danke, so was hatte ich mir fast gedacht. Aber ich habe eben noch mal nachgesehen: da steht eindeutig: Teil-Wellenschliff. Wenn sich der "Verdacht" bestätigt, wird es wohl auch eher auf ein Endura 4 hinauslaufen. (Was ich wegen "Tip-Up" auch bevorzugen würde. Man gewöhnt sich halt schnell an solche Details..)
MdbG
Bulldog
 
AW: Spyderco Para Military

Laut Product Guide 2009 gibts das Paramilitary nur in P und S, als Camo nur P. Also kein PS.

mfg, stubenhocker
 
AW: Spyderco Para Military

Um genau zu sein gibts das nur in PE und SE und nicht in CE:D
 
Hallo,

Teilwellenschliff beim ParaMilitary ist relativ, ich habe 2008 eines gekauft: CPM S30V Stahl, schwarzes G10.
Es sind nur ca. 2 cm an der Klingenspitze ohne Wellenschliff.

lg,
Chrizzy

"Die ganze Welt wusste, das es unmöglich war, bis auf den Idioten der es nicht wusste und vollbrachte."
 
Relativ? Ja und nein. Vollwellenschliff geht bei Spyderco nicht immer bis zur Klingenspitze (wie z.B. bei den Rescue-Modellen) und lässt Platz für etwas Glattschliff; was ja an und für sich nichts Schlechtes ist und in der Praxis erlaubt, dass mit der Klingenspitze sauber und fein gearbeitet werden kann. Teilwellenschlliff ist das aber nicht im eigentlichen Sinn, denn der ist bei Spyderco dann schon wesentlich kürzer. Beim Military ist das sehr schön zu sehen, denn das gibt es mit Glatt-/Teilwellen-/Vollwellenschliff (PE/CE/SE oder P/S/PS; wie immer man es bezeichnet).

Für den nicht ganz so Versierten kann es durchaus so aussehen, dass beim Para-Military ein bewußter Teilwellenschliff angebracht ist, was aber von Herstellerseite so nicht ist!
 
Hi,

Stimmt natürlich, habe mir mein Delica 4 mal angesehen.
Das hat wirklich einen Teilwellenschliff, viel weniger Welle als
mein ParaMilitary (welches ich übrigens sehr empfehlen kann, speziell wenn man große Hände hat)

Danke & lg,
Christian
 
Zurück