Spyderco Sharpmaker beschädigt?

bose

Mitglied
Beiträge
16
Hallo ihr da :)
Heute kam mein Sharpmaker, ihn ausgepackt und mal mit dem Finger über die Kanten gefühlt.
Und da muss ich feststellen, dass dort kleine Kerben zu sehen, zu fühlen und zu hören sind.
Das ist doch nicht normal oder?
Auf allen, bis auf eine von den weißen.

Und natürlich sind die komischen Kerben auf der Seite, womit man schärft.
Die anderen 2 Kanten sind schön glatt.
Kann ich die anderen "Ecken" auch benutzen, oder das ganze Ding umtauschen?

Gruß Micha
 
Servus,

du solltest mit dem Sharpmaker je 2 Stück weiße und graue Stäbe bekommen haben. Die Stäbe sind dreieckig - also je 3 Kanten/Stab. Alle Kanten sind zum Schärfen gedacht (nicht bloß je nur 1 Kante).

Die Kanten sollten glatt, ohne Einkerbungen sein! Wenn du also Kerben vorfindest, so würde ich um Austausch ersuchen.

Könntest du Bilder reinstellen, damit wir sehen können wie arg die Kerben sind?

Ich selbst habe bei meinem Set nur auf einer Kante eines weißen Stabes eine kleine Einkerbung; damit kann ich leben.
 
Auch bei meinem Sharpmaker ist das der Fall. Du kannst selbstverständlich jede Kante zum Schärfen benutzen.
 
und bei meinem sharpmaker auch. dachte schon, ich hätte besonderes pech gehabt. aber vielleicht ist´s sogar die norm :ahaa:
 
Wenn ich jede Seite benutzen kann bin ich ja beruhigt :)

Ich habee Fotos gemacht, aber außer Punkte ist dort nichts zu sehen und habe schon ne 3,2 MP Kamera.
Ich stelle sie aber trotzdem mal hier rein.
Bild 1
Bild 2
Bild 3

So lange ich 2 Kanten habe zum schärfen geht es ja und reklamieren lohnt sich wohl nicht, da dies wohl standard ist und wer weiß was ich dann für kaputte Dinger bekomme :)
 
Hallo zusammen !
Habe mir jetzt mal meine Stäbe genau angesehen und auch bei meinem Set ist am Ende eines der weißen Stäbe ein kleiner "Fehler" - auf der Kannte ist eine kleine Erhebung, wie ein kleiner Pickel ! - stört aber nicht weiter da ja das Ende sowiso in der Halterung verschwindet - aber seltsam ist das schon :confused:
 
Ich kann nix erkennen. Jedenfalls würde ich mal mit den fraglichen Seiten schärfen. Wenns hakt und die Schneide demoliert: umtauschen, sonst: behalten.

Das war wohl vor Jahren mal Thema. Sicher ist m. E. wenns funktioniert, ists ok. Wenn nicht, nicht.
 
Habe jetzt ein Bild von meinem "fehlerhaften" Stab gemacht. Hat noch jemand solch einen "Pickel" auf einem der weissen Stäbe ?

my.php
[/URL][/IMG]
 
Wenn es Dich wirklich so stört.

Tipp auf eigene Gefahr.

Ich würde versuchen den Pickel mit dem anderen Schleifstab wegzuschleifen.
 
Ja, stimmt aber es ist wahrscheinlich ein "psychologisches" Problem :irre: Nein, Spaß !!! - ich war nur überrascht zu lesen das es anscheinend mehrere Set's gibt die kleine Fehler aufweisen.
 
Puuhh bei mir sind alle ohne Fehler. Glück gehabt! ;) Würde es aber umtauschen, falls es beim Schleifen zu Problemen kommt! Kann ja nicht sein, dass du 80€ ausgibst und das Teil nicht 100%ig funktioniert.
 
Das hatte ich bei meinem auch:( Da ich meinen aus dem Urlaub in USA mitgebracht hatte wars mit Umtausch eher schlecht (habs erst zu Hause bemerkt)

Ich hab einfach das beste daraus gemacht... Ich hab die Scharten ausgeschliffen. Einfach mit nem Siliziumcarbid Wasserstein ein paar mal die komplette Länge der Kanten abgefahren bis alles glatt war. Vorher waren die Steine auch nicht sonderlich griffig, also hatten fast keinen Abtrag. Nach der Behandlung geht das jetzt viel besser.

Besser als in die Tonne gekloppt!


Aber ich denke auch, Spyderco sollte die Verpackung verbessern.




.
 
Ich habe meinen Sharpmaker vor ca. 2 Jahren gekauft, und kenne derartige Mängel in den Stäben nicht. Meiner war einwandfrei.
Kann also nicht immer so gewesen sein...
 
Hallo

Kann mich Assassin nur anschließen. An meinem vor 1 1/2 Jahren gekauften SM waren keinerlei Scharten an den Steinen feststellbar.

Gruß
Andreas
 
Bei meinen mitgelieferten weißen war an einem Ende etwas abgeplatzt. Stört aber nicht, da ein Stück ja eh im Sharpmaker verschwindet wenn man die Stäbe einsteckt.
 
Zurück