Spyderco Tenacious quietscht zeitweise...

dunstwolke

Mitglied
Beiträge
7
Hallo in die Runde!

Mein Spyderco Tenacious habe ich erst ein paar Wochen und natürlich beschäftigt man sich in der ersten Zeit besonders damit, mit dem öffnen und schließen vertraut zu werden. Dementsprechend oft habe ich es auch probiert. Das gute Teil quietscht leider zeitweise beim öffnen, man kann auch ganz zart eine Reibung bei der Hälfte des Klappweges wahrnehmen und daran ändert auch ein Tropfen Maschinenöl nur ein paar Tage was. Was kann ich sonst noch probieren?
 
Wenn du das Gefühl hast, es könnte am Detentball liegen, kannst du mal ein Stückchen Papier zwischen Detentball und Klinge schieben und ein paar Mal hin und her ziehen. Damit wird der Ball leicht poliert und bei meinem Tenacious hat das sehr viel gebracht.

Liebe Grüße,
Stephan
 
im Moment öle ich auch :) je nach Material Ballistol oder WD40. Ich bin noch auf der Suche nach meinem Kugellagerfett,das fliegt irgendwo in der Abstellkammer rum und ich finde es nicht :)
 
Kurzes Feedback:
Habe meine Torx-Dreher gefunden und bin gestern noch an´s Werk gegangen.
Verschmutzungen oder Rückstände waren keine sichtbar. Ich habe noch eine Spur dünnflüssiges Braun Elektrorasierer-Öl (was anderes war nicht greifbar) aufgebracht und wieder zusammengeschraubt. Eine Reibung ist nicht mehr wahrnehmbar, es gleitet besser als vorher.
Das Quietschen ist jetzt auch erstmal weg.

Ist es eigentlich normal, dass an einer Seite gleich zwei der dünnen Bronze/Kupfer Scheiben eingelegt sind?
 
Links und rechts sollte je eine Gleitscheibe sein, aber es kommt schon mal vor, dass eine ungleiche Anhäufung passiert. Ich hatte das einmal mit einem Para-Military.
Kannst es ja nochmals zerlegen und prüfen ob es mit einem Washer li./re. auch schön läuft und die Klinge trotzdem mittig steht.
 
Meinen Glückwunsch, das die OP gelungen ist.:D
Ich sollte mal für nen Freund sein Tenacious demontieren und obwohl ich die guten Bits aus der Benchmade Blue Box genommen habe, hat es die minderwertigen, weichen Schrauben ziemlich geschrottet.
An eine zweite Demontage ist wohl nicht mehr zu denken......

Schalom
Excalibur
 
Zurück