Spyderco und PB Washer [Phosphor-Bronze]

T

tk_power

Gast
Hallo,

Spyderco rüstet die meisten Modelle von Teflon auf PB Washer um :super: . Wurde auch langsam Zeit :haemisch: .

MfG
Thomas
 
DaBeppo schrieb:
Jetzt aber mal eine ganz dumme Frage:

Welche Modelle von Spyderco haben überhaupt washer? :confused:

ja das würde mich auch interessieren, welche modelle davon betroffen sind ? :confused:

danke noch für die erklärung von PB !
 
Also mein Military hat 2 Washer, die fühlen sich beide wie dünnes Plastik an und sind sehr dünn und verkratzen und tun ihre Aufgabe nur mittelgut.


Kingvalle
 
kingvalle schrieb:
Also mein Military hat 2 Washer, die fühlen sich beide wie dünnes Plastik an und sind sehr dünn und verkratzen und tun ihre Aufgabe nur mittelgut.


Kingvalle


das sind teflon-washer
 
Kann man sich denn in passender Größe die neuen Washer bestellen und was kosten die so?


Nochmal ganz OT: Wisst ihr, welches Mittel beim Military ab Werk als Schraubensicherer verwendet wird? Nach dem auseinanderschrauben zum Reinigen verstellt die Klingenachse bei längerer Benutzung gerne mal den Klingengang auf "weich und schlabbrig". :D


Kingvalle
 
Welches Mittelchen Spyderco verwendet, weiss ich natürlich nicht.
Aber ich empfehle etwas in der Richtung "Lock-Schraub-Fest" (Woodhill? weiss nicht mehr so genau; mein Optiker nahm das auch für Schrauben an den Brillen) bzw. ein Präparat von Loctite zur Schraubensicherung, möglichst die Variante mit mittlerer Festigkeit (sonst bekommt man´s nur mit einem Schneidbrenner wieder auf). Loctite bekommt man in jedem besseren Baumarkt - null Problemo!
 
Sal schrieb in Bladeforums, dass man wohl die Modelle, die mit Teflon Washern ausgerüstet sind, auf PB Washer umrüsten kann.

Spyderco verwendet rotes Loctite zur Schraubensicherung.
 
Nebenbei finde ich für das Military die Teflon-Washer am besten. Phosphor-Bronce ist viieeel dicker. Dann wird entweder das Messer dicker oder labiler. Keine dieser Varianten will mir gefallen. :hmpf:

(Die Überschrift hat mich konsterniert; wunderte mich über die Blei-Washer, weil Pb ja Plumbum heisst und dat is Blei...)
 
Die neuen Paramillies haben schon PB- Washer.
Mein Paramillie hat vier orangerote Plastik (Nylon?) Washer (superdünn), wovon mir einer gerissen ist. Nun sind es zwei auf der einen und einer auf der anderen Seite.
Naja, funktionieren tut es dennoch einwandfrei, aber ich denke mit PB - Washern wäre das nicht passiert.
Ich hoffe ich finde die Tage neue Washer in meinem Briefkasten, mal schauen sagte der Blinde!

Gruß The Lem
 
Hallo !

Ich habe gestern für mein Paramillie PB- Washer bekommen und kann nun einen direkten Vergleich zu den Nylon – orangeroten – kannmandurchsehen – Gummi – wasweißdennich – Washern ziehen.
Also, der Klingengang ist genauso weich, aber gleichmäßiger; soll heißen nicht so ein gummiartiges Öffnungsgefühl.
Allerdings hat das Messer nun minimales seitliches Spiel, was man allerdings bei der Benutzung nicht spürt, also deutlich im grünen Bereich.
In Anbetracht der Tatsache, dass einer der alten Washer gerissen und ein anderer angerissen war, ist die Umstellung auf PB – Washer bestimmt eine sinnvolle Weiterentwicklung.
So, nur der Vollständigkeit halber!

Gruß The Lem
 
TheLem schrieb:
Hallo !

Ich habe gestern für mein Paramillie PB- Washer bekommen und kann nun einen direkten Vergleich zu den Nylon – orangeroten – kannmandurchsehen – Gummi – wasweißdennich – Washern ziehen.
Also, der Klingengang ist genauso weich, aber gleichmäßiger; soll heißen nicht so ein gummiartiges Öffnungsgefühl.
Allerdings hat das Messer nun minimales seitliches Spiel, was man allerdings bei der Benutzung nicht spürt, also deutlich im grünen Bereich.
In Anbetracht der Tatsache, dass einer der alten Washer gerissen und ein anderer angerissen war, ist die Umstellung auf PB – Washer bestimmt eine sinnvolle Weiterentwicklung.
So, nur der Vollständigkeit halber!

Gruß The Lem
wo kiegt man diese pb-washer ? wär ev.was für mein terzuola ?
 
Schreibe Spyderco eine e-mail und frage an, ob du welche bekommen kannst und ob die PB - washer überhaupt bei deinem Terzuola passen!


Gruß The Lem
 
Zurück