SR 600, SekiRyu als Geburtstagsgeschenk

@FaZe: nur so nebenbei, "man" verschenkt keine Messer; bringt Unglück, zerschneiden die Freundschaft...usw.

und dann informierst Du Dich hier in aller Ruhe über die Messer, indem Du Dich einfach mal durch das Forum liest. Es gibt fast nichts, das nicht schon mal besprochen worden wäre...

grüße
mart
 
@Mart: nur so nebenbei, ich bin nicht abergläubisch... desweiteren finde ich die FOrmulierung was "man" zu tun oder zu lassen hat etwas provokativ.

Welches ich nehme hab ich jetzt schon entschieden, wenn Mami es zulässt kommt vllt ein kleiner Testbericht, falls Interesse besteht.
 
Na, wenn du dich entschieden hast, komme ich ja wohl zu spät... Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit http://www.burgvogel.de . Die haben zwar einen etwas flachen Schneidwinkel, sind aber top verarbeitet, und bieten wirkllich was für den Preis.

Besonders in Küchen, wo mit demn Messern nicht sehr pfleglich umgegangen wird, passen die Burgvogels gut. (Ich gebe sie immer meinen Kochgästen, damit die meine Japaner in Ruhe lassen :steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, wobei mir deren Kochmesser mit >60€ doch etwas zu teuer ist/war und es wohl auch etwas zu groß ist.
Kann eventuell jemand was zu dem Stahl des Messers sagen, AUS6A.
Schnitthaltigkeit, Schärfe, Härte und wie Widerstandspflege gegen Vernachlässigung der Pfelge (und evtl dem Geschirrspüler)?

Edit: Scheint wohl so dass ich immernoch suche, das Messer hat laut dem Forum hier keinen guten Stahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
faZe schrieb:
Danke, wobei mir deren Kochmesser mit >60€ doch etwas zu teuer ist/war und es wohl auch etwas zu groß ist.


Naja. für nich mal 50€ und 15 cm -Länge ...hier zu finden
...geschmiedeter Stahl, robust und unverwüstlich... und in den Weiten des Internet zB. auf der bekannten Auktionsplattform sicher auch noch ein wenig günstiger zu kriegen...
 
Ich denke mit dem Chefmesser bist du besser bedient als mit einem Santoku weil es meiner Meinung nach die gewohnte europaeische Form hat.

gruss Erzi
 
faZe schrieb:
...Vernachlässigung der Pfelge (und evtl dem Geschirrspüler)?

Auch wenn Tojiro nicht zur Spitzeklasse zählt, ist es doch etwas anderes als europäische Messer. Sei dir einfach bewusst, dass auch die "europäischen" Japaner deutlich empfindlicher auf Missbrauch reagieren als die europäischen. Wenn du dir also nicht sicher bist, dass die Messer angebracht gepflegt werden, verabschiede dich besser von der Japan-Idee.

Vergleiche die Messerwahl mit einer Autowahl. Wenn du etwas zuverlässiges und pflegeleichtes willst, schau dir nicht die hochgezüchteten Sportwagen an... oder würdest du deiner Mutter ein zB. Alpha Spider kaufen... wohl nur wenn du damit selber fahren willst... :haemisch: Das ist im übertragenen Sinne auch der Verdacht, den ich bei deiner Messerwahl langsam kriege :haemisch:
 
hehe ;)
Ja stimmt schon, es wird wohl ein Güde Alpha 16cm Kochmesser. Scheint strapazierfähig zu sein. Ist der Stahl (Chrom-Vanadium-Molybdän, rostfrei eisgehärtet, handgeschärft) ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
faZe schrieb:
hehe ;)Ist der Stahl (Chrom-Vanadium-Molybdän, rostfrei eisgehärtet, handgeschärft) ok?

Wenn du mit Ok meinst:
- stapazierfähig
- äusserst rostträge
- leicht scharf zu halten (Gebrauchsschärfe halten mit Wetztstahl)
- nimmt keine Schaden in der Spühlmaschine

... dann ist der Stahl OK! :super:


wenn du mit OK aber meinst:
- sehr schnitthaltig
- superscharf zu kriegen

dann eher nicht... ;)
 
Zurück