Hallo MesserForum-Gemeinde,
ich brauche ein bisschen Kaufberatung - entgegen meiner sonstigen Vorliebe für schöne und eher dezente Laguiole-Messer wird hier ein stabiles Outdoor Fixed gesucht, Heavy Duty-tauglich. Näheres findet ihr im unten stehenden Kaufberatungs-Fragebogen!
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja!
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Fixed
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Möchte das Ding gerne Outdoor einsetzen - z.B. beim Fossilien sammeln - d.h., das Ding muss auch mal herhalten um mal eine Kalkplatte an der Spaltebene aufzuhebeln oder auch mal (ausnahmsweise) ein bisschen Erde zu bewegen. Genauso muss es Brombeeren und auch mal einen dickeren Ast aus dem Weg räumen können. Eine intensive Berührung mit Wasser, Schlamm, Sand und sonstigem Dreck muss ausgehalten werden.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ach, reden wir erstmal ganz frei, ich schrei' schon, wenn es zu teuer wird. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass für den Einsatzbereich teuerste Damast-Klingen zum Einsatz kommen.
Wie groß soll das Messer sein?
Nicht zu riesig! Ich möchte die Klinge gut kontrolliert führen können. Ich dachte so an max. 22cm Gesamtlänge, kleiner tut es auch, eher kurz und kräftig. Ich habe relativ große Hände, muss also kein dezent schmaler Griff sein. Es darf auch nicht zu klein sein, ich möchte das Messer sicher greifen können.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Wichtig ist ein rutschfester Griff, weder Regen noch Schweiß dürfen das Ding übermäßig rutschig machen. Der Stil des Messers ist mir eigentlich egal - Hauptsache stabil. Die Scheide sollte entsprechend dem Messer auch eher stabil ausgelegt sein.
Welcher Stahl darf es sein?
Puh, schwierig, ich lass mich gerne beraten - Anforderungen siehe oben!
Klinge und Schliff
Eher kräftig - Anforderungen siehe oben!
Linkshänder?
Nein!
Verschiedenes
Hatte als mögliche Kandidaten mal das Böker Pry-Mate oder das ESEE-3/4 ins Auge gefasst...
Also, was denkt ihr?
Vielen Dank im voraus sagt Vendetta
ich brauche ein bisschen Kaufberatung - entgegen meiner sonstigen Vorliebe für schöne und eher dezente Laguiole-Messer wird hier ein stabiles Outdoor Fixed gesucht, Heavy Duty-tauglich. Näheres findet ihr im unten stehenden Kaufberatungs-Fragebogen!
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja!
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Fixed
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Möchte das Ding gerne Outdoor einsetzen - z.B. beim Fossilien sammeln - d.h., das Ding muss auch mal herhalten um mal eine Kalkplatte an der Spaltebene aufzuhebeln oder auch mal (ausnahmsweise) ein bisschen Erde zu bewegen. Genauso muss es Brombeeren und auch mal einen dickeren Ast aus dem Weg räumen können. Eine intensive Berührung mit Wasser, Schlamm, Sand und sonstigem Dreck muss ausgehalten werden.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ach, reden wir erstmal ganz frei, ich schrei' schon, wenn es zu teuer wird. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass für den Einsatzbereich teuerste Damast-Klingen zum Einsatz kommen.
Wie groß soll das Messer sein?
Nicht zu riesig! Ich möchte die Klinge gut kontrolliert führen können. Ich dachte so an max. 22cm Gesamtlänge, kleiner tut es auch, eher kurz und kräftig. Ich habe relativ große Hände, muss also kein dezent schmaler Griff sein. Es darf auch nicht zu klein sein, ich möchte das Messer sicher greifen können.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Wichtig ist ein rutschfester Griff, weder Regen noch Schweiß dürfen das Ding übermäßig rutschig machen. Der Stil des Messers ist mir eigentlich egal - Hauptsache stabil. Die Scheide sollte entsprechend dem Messer auch eher stabil ausgelegt sein.
Welcher Stahl darf es sein?
Puh, schwierig, ich lass mich gerne beraten - Anforderungen siehe oben!
Klinge und Schliff
Eher kräftig - Anforderungen siehe oben!
Linkshänder?
Nein!
Verschiedenes
Hatte als mögliche Kandidaten mal das Böker Pry-Mate oder das ESEE-3/4 ins Auge gefasst...
Also, was denkt ihr?
Vielen Dank im voraus sagt Vendetta

),
).