Stabiles Outdoorfiletmesser...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

widhalmt

Mitglied
Beiträge
103
Hallo!

Ein Verwandter fährt im Herbts nach Dänemark zum Fischen und möchte sich ein Messer mitnehmen, dass vor allem fein genug ist, um Fische zu filetieren, aber auch einigermassen stabil ist.

Mir ist schon klar, dass das eigentlich ein Widerspruch ist, aber vielleicht gibts ja was.

Ich dachte z.B. an ein CRKT Hissatsu, wobei mir die Klinge ein wenig zu wenig flexibel ist. Mein Verwandter hatte auch an einen klassischen "Finnendolch" gedacht, da sind ihm aber die Holzgriffe viel zu rutschig.

Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Danke!
 
Mora Filettiermesser - Billig, scharf, stabil und für Angler gemacht.
Auch die anderen Nordmänner (Helle, Brusletto, wenns edler sein soll Roselli) haben da sicher was im Angebot.

lg Woz
 
Hallo,

ich besitze mehrere Filiermesser und würde aus meiner Erfahrung ein Marttiini nehmen.

Wenn es stabiler sein soll, nimm eine 19 cm Variante, die sind nicht ganz so flexibel wie die 23 cm Versionen.

Ich selbst habe noch die Modelle mit Holzgriffen und eines mit Kautschukgriff. Die Modelle mit schwarzem Kautschukgriff, haben (zumindest bei mir und einigen Bekannten) kleine Macken, die Messingplatte am Heftende hat sich gelöst, weil schlecht verklebt, und die vordere Platte ist nicht besonders passgenau, dadurch ergibt sich an der Klinge ein Spalt, was nicht besonders hygienisch ist.

Dafür sind die Messer sehr einfach rasiermesserscharf zu kriegen und wirklich langlebig.

Sehr praktisch und hygienisch finde ich dieses günstge Modell.

Das modernste ist dieses gibt es auch mit Fischschupper auf der Rückseite.
 
Hallo Glückspilz! .. Urlaub, wer hatt das Heutzutage noch..

Was Du suchst ist das FISKERN Messer von Brusletto.
Ein echtes scandinavisches outdoor unflexibeles Filiermesser.
Zum Fische-filieren und mehr...
Der Griff ist aus Kork, in stehendem Wasser geht es also auch
nicht verlohren wenn es mal ins Wasser fällt, ES SCHWIMMT!:hehe:

Wir haben im KNIFE-HEAVEN Shop auch noch andere ganz besondere Filiermesser und auch einen Fishkiller in unserem For-Fishing Bereich. Schau da doch mal rein.

Oder.. Du guckst mal auf die COMBI-SETS von zB Iisakki aus Finland: Die gibt es unter 51,- Euro.
Ein perfektes Filiermesser und ein Gebrauchsmesser zusammen in einer, sehr schönen, Lederscheide untergebracht.

.. viel Spass beim Aussuchen und beim Fischen.
(Ich würd' mir auch bei Gelegenheit die dänischen Vögel mal ansehen :hehe::hehe:
 
Hi,

wenn's stabil sein soll,wie wäre es mit dem Fällkniven "F2" (oder auch als "Fisherman" angeboten) ?
Von der Form her wie ein Filetiermesser,allerdings eine Klingenstärke von 4,5mm :staun:
Das sollte erstmal halten...
Ist aber nicht ganz billig.

(Als Bezugsquelle empfehl ich -wie immer- www.wolfster.de)

Gruss Rolf
 
Hallo Jester2b,

muss nicht sein, kann aber: Zielgebiet Dänische Ostsee, oder sogar Gelbes Riff / Nordsee, Windstärke 5-6+, der Kutter stampft in der Welle hin und her, man versucht sich irgendwie auf den Beinen zu halten und weiter zu angeln - alle nicht festgezurrten Gerätekisten poltern hin und her, alles was mit Salzwasser volllaufen kann, ist mittlerweile vollgelaufen.....

Und nun der Tipp der hier schon oft gefallen ist: Für die Arbeit an Bord ein stabliles Ausbein-Messer und erst an Land ein vernünftiges Filetier-Messer. Man verliert/schrottet an Bord mehr als man glaubt. Und da sollte aus meiner Sicht bei max. 20,-/25,- € für ein Messer Schluss sein.

Grüße,

COPPI

P.S. Aus meiner Erfahrung hat sich bei Kutter-Ausfahrten eine spezielle Reling-Tasche bewährt. Kann man mit Klett-Band an der Reling befestigen und nimmt alles auf was "weh tun" kann auf (abgedeckte Aufnahme für bis zu 5 Pilker (die bösen Drillinge), Einschubtaschen für Messer, Lösezange, etc.). Gibts z.B. von Cormoran.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück