Stadtgründungsfest München "Saufängerhirschfeder"

schoene-messer

Mitglied
Beiträge
697
Hallo Freunde der scharfen Klingen,

was hat das 851. Stadtgründungsfest am kommenden Wochenende (13. und 14.06.09) in München mit Messern zu tun?

Im Prinzip nichts, außer dass ich da auch einen Stand habe:hehe:

Nachdem ich letztes Jahr von einem jungen Jäger auf ein ganz besonderes, bislang auf dem Markt offenbar noch nicht vorhandenes, Gerät für die Wildschweinjagd angesprochen wurde, hab ich eins gemacht.

Ich nenne es "Saufängerhirschfeder", weil es weder eine Saufeder, noch ein Hirschfänger, vielmehr eine Mischung aus beidem ist.

Momentan hab ich noch keine Bilder davon, ist nicht einfach, es zu fotografieren. Außerdem muss ich morgen erst noch die Lederhose dafür machen.

Soviel sei schon einmal vorab verraten:

Klingenstahl: 7 mm starker BÖHLER N690:glgl:
Klingenlänge: 60 cm!
Gesamtlänge: einen Meter!
Parierelement und Knauf: Hirschhorn

Außer der "Saufängerhirschfeder" hab ich natürlich auch meine anderen Messer sowie ein paar neue Teilchen dabei.

Ich würde mich freuen, wenn mich der eine oder andere Forumit besuchen würde.

Mal sehen, ob ich die nächsten Tage ein paar Bilder von dem Superteil einstelle.

Viele Grüße

Erich
 
Hier schon mal wie versprochen ein Bild von dem Teil.
Weitere Bilder und die komplette, dazugehörige Geschichte werde ich die nächsten Tage in einem eigenen Threat in der Galerie veröffentlichen.

Viele Grüße und hoffentlich bis Samstag/Sonntag

Erich
 

Anhänge

  • Saufängerhirschfeder-1.jpg
    Saufängerhirschfeder-1.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 135
Jetzt schreib halt noch wo Dei Stand genau ist Erich


Gruß Michael
 
Tschuldigung, hab ich vergessen.
Mein Stand wir im "Marienhof" sein, also hinter dem Rathaus.
Wo ganz genau ich da stehe, erfahre ich erst am Samstag in der Früh.

Viele Grüße

Erich
 
Ja wunderbar, das lässt sich finden

Und für die Ortsfremden und die Oberländler, das ist die S/U-Bahn Haltestelle Marienplatz

Gruß Michael
 
Jetzt ist es fast soweit, die Kisten sind gepackt, der Pavillon verstaut, eigentlich kann es los gehen.

Wie gesagt, würde ich mich sehr freuen, wenn ein paar Forumiten auch kommen würden.
Da ich ja nun mal noch nicht so viele von euch persönlich kennen gelernt habe, wäre es natürlich hilfreich, wenn ihr euch in irgendeiner Weise zu Erkennen geben würdet, man tut sich dann beim Fachsimpeln viel leichter.

Also dann, hoffentlich bis morgen oder übermorgen

Erich
 
Zurück