Folgendes konnte ich auf einer Seite, die Küchenmesser anbietet, zu einem Herder-Messer lesen:
"Nicht-rostfreie Klingen bleiben praktisch immer scharf, da sie einen konstanten leichten, beidseitigen Abrieb haben. Die Klinge verjüngt sich auf Dauer, und der spitze Schneidewinkel wird dauerhauft beibehalten."
Meine Frage wäre, ob das jemand mit Fachwissen bestätigen kann. Und wenn es zutrifft, ob ich dann über die Lebensmittel, die ich mit einem solchen Messer schneide, meine Eisenzufuhr erhöhe?
"Nicht-rostfreie Klingen bleiben praktisch immer scharf, da sie einen konstanten leichten, beidseitigen Abrieb haben. Die Klinge verjüngt sich auf Dauer, und der spitze Schneidewinkel wird dauerhauft beibehalten."
Meine Frage wäre, ob das jemand mit Fachwissen bestätigen kann. Und wenn es zutrifft, ob ich dann über die Lebensmittel, die ich mit einem solchen Messer schneide, meine Eisenzufuhr erhöhe?
