herbert
MF Ehrenmitglied
- Beiträge
- 4.021
Diese Stähle werden oft als gleich bzw. einander stark entsprechend angesehen und auch so gehandelt. Aber Vorsicht! Man muß da ein bisschen die Eigenheiten deutscher und amerikanischer Normen studieren.
Also:
AISI 420 ist in den Bestandteilen außer C durchaus dem 4034 zu vergleichen, aber man muß beachten, daß beim 420 er der MINDESTKOHLENSTOFFGEHALT von 0,15 % vorgeschrieben ist, dann entspricht er dem deutschen Stahl 1.4021 (X 20 Cr 13) und nicht dem 1.4034 (X 46 Cr 13). Wenn aber C auch so um die 0.45% liegt, dann ok. Die Entsprechung ist übrigens offiziell als der 4021 gegeben, siehe z.b. www.matweb.com
Also wäre ich vorsichtig, wenn pauschal 420er Stahl rostfrei angepriesen wird. Wer weiß, was die meinen....
Herbert
Also:
AISI 420 ist in den Bestandteilen außer C durchaus dem 4034 zu vergleichen, aber man muß beachten, daß beim 420 er der MINDESTKOHLENSTOFFGEHALT von 0,15 % vorgeschrieben ist, dann entspricht er dem deutschen Stahl 1.4021 (X 20 Cr 13) und nicht dem 1.4034 (X 46 Cr 13). Wenn aber C auch so um die 0.45% liegt, dann ok. Die Entsprechung ist übrigens offiziell als der 4021 gegeben, siehe z.b. www.matweb.com
Also wäre ich vorsichtig, wenn pauschal 420er Stahl rostfrei angepriesen wird. Wer weiß, was die meinen....
Herbert