Hallo!
Ich bräuchte ein bisschen Hilfe von den Profis hier bzgl. der Stahlwahl meines 2. selbstgebauten Messers.
Daten(ungefähr):
Klingenstärke 3-3,5mm
Klingenlänge 9-10cm
Klingenhöhe ca. 3,5cm
durchgängiger Flachschliff, evtl. leicht ballig
Als Stahl dachte ich an was rostendes, was dem 1.2842 in puncto Schnitthaltigkeit überlegen ist. Was mir da so einfiele wäre entweder ein C-Stahl (C60?) oder etwas Wolframlegiertes. Was ist bei dieser Größe denn sinnvoller oder gibt es noch ganz andere Alternativen?
Nutzen will ich das Messer draußen und zwar zu wirklich allem was halt so anfällt (Fisch ausnehmen, Holz spalten, Schnitzen etc.).
Danke schon mal im Voraus,
Christoph
Ich bräuchte ein bisschen Hilfe von den Profis hier bzgl. der Stahlwahl meines 2. selbstgebauten Messers.
Daten(ungefähr):
Klingenstärke 3-3,5mm
Klingenlänge 9-10cm
Klingenhöhe ca. 3,5cm
durchgängiger Flachschliff, evtl. leicht ballig
Als Stahl dachte ich an was rostendes, was dem 1.2842 in puncto Schnitthaltigkeit überlegen ist. Was mir da so einfiele wäre entweder ein C-Stahl (C60?) oder etwas Wolframlegiertes. Was ist bei dieser Größe denn sinnvoller oder gibt es noch ganz andere Alternativen?
Nutzen will ich das Messer draußen und zwar zu wirklich allem was halt so anfällt (Fisch ausnehmen, Holz spalten, Schnitzen etc.).
Danke schon mal im Voraus,
Christoph
!
. Dann werde ich mal sehen, dass ich den irgendwoher bekomme (in stock-removal geeigneten Maßen natürlich).
) auf 1.2552 gehen würde, wäre ich bestimmt wieder Geld los.
. Das mit der Kanadareise hättest Du aber nicht zu erwähnen brauchen ->NEID :teuflisch