Stahl für Blankwaffen? Welchen und woher?

burzum

Mitglied
Beiträge
16
Hallo,

ich möchte mich nun, nachdem ich Einiges aus Baustahl und C45 gemacht habe, versuchen für mich selbst ein kampftaugliches Sax zu schmieden, Länge ~60cm (inklusive Griff). Das Material sollte schon einiges aushalten, da ich auch "Huscarl"-Stil kämpfe, sprich einen etwas härteren Freikampfstil mit Vollkontakt.

Die Frage ist jetzt nur welchen Stahl und woher beziehe ich diesen in kleiner Menge?

Persönlich dachte ich da an 56Si7, würde mich aber auch hier natürlich gern besser belehren/beraten lassen.

Bisher habe ich keine Firma in der Nähe gefunden, die in der Lage gewesen wäre mir 56Si7 in kleinen Mengen zu beschaffen. Hat eventuell jemand eine gute Bezugsquelle? Vielen Dank schon mal!
 
Geh mal auf den Schrottplatz, da gibts ne Menge Federstahl, ich hab da 80 Kilo herbekommen... Blattfederpaket von einem Ex-Pkw-Anhänger.
sind einzeln so ca. 1 cm dick und 3-4 breit (ausm Kopf). Natürlich bissel gebogen, aber dafür billig.
Sebastian
 
Gut, aber woher weißt Du wie der Federstahl von diesem Blattfederpacket zusammengesetzt ist um es hinterher gescheit härten zu können?
 
Hallo, danke für den Tip.

Dort habe ich inzwischen geschaut, finde die Preise allerdings SEHR happig und suche erstmal weiter.
 
Hi,
also Blattfedern sind normalerweise 65Si7 ...... Ich mach viel aus Blattfedern und hatte dabei noch nie Probleme mit dem härten...
 
Also bei Schaukampfwaffen würde ich davon abraten Material vom Schrottplatz zu verwenden! Ich hab da schon genügend gebrochene PKW bzw. LKW Federn gesehen. Ums kurz zu machen: Wo es gebrochene Federrn gibt, da gibts auch angebrochene. Nicht umsonst geben professionelle Reenactment-/ Schaukampfgruppen ihre Schaukampfwaffen regelmässig zu Ultraschall- und Röntgenuntersuchungen.
 
Hallo burzum!
Muß mich da Armin anschließen. LKW Federn z.B. werden getauscht wenn sie total durchgenudelt sind. Also total am Ende...
Zwei Möglichkeiten hab ich noch für Dich, aber billiger als bei Arno wirds wahrscheinlich auch nicht.

www.schanz-messer.de
www.wolf-borger-messer.de

Hast Du gesehen, Arno verkauft auch Reste für glaube 7 Euro das Kilo.
Sind echt schöne Stücke, hab mir auch mal ein Paket kommen lassen.

Grüße Andi
 
Zurück