Stahl für Küchenmesser (Sonderfall)

RenoRulez

Mitglied
Beiträge
440
Guten Abend,

mein drittes Messer, das ich baue, soll ein kleines Küchemesser sein.

Die Umstände, wegen welchen ich den Thread eröffne, sind ein wenig komplizierter...

Meine Freundin und ich teilen beiden die Leidenschaft für scharfe Sachen - doch konnte ich sie bis heute nicht davon überzeugen, dass auch rostender Stahl seine Daseinsberechtigung haben muss.

Ich selber habe keine Ahnung vom rostenden Stahl, deswegen wende ich mich an euch. Das Messer soll relativ klein werden, und quasi als "Überzeugung" dienen. Dazu brauch der Stahl ein paar Anforderungen:

- er soll nicht übermäßig teuer sein
- soll eine Patina entwickeln, aber nicht so stark rosten, dass man den Geschmack im Essen wahrnimmt. Sprich, die Patina soll erst im Laufe der Zeit auftauchen....
- sehr scharf zu bekommen sein
- für eine feine Schneide zu gebrauchen sein.

Welches Finish nimmt man an Besten bei so nem Messer, damit´s auch mir Patina hübsch aussieht (kann ruhig rustikal sein...).

Ich will das Messer recht "natürlich" gestalten, mit geschnitztem Griff, Leinölbehandlung...

Wäre um eure Mithilfe dankbar,

Gruß,
reno
 
hallo
ich habe mit kugellager super erfahrungen diesbezüglich gemacht.
sind wenn du ein bisschen glück hast gratis und entsprechen auch deinen restlichen anforderungen.
viele grüsse
hano
 
hallo
ich habe mit kugellager super erfahrungen diesbezüglich gemacht.
sind wenn du ein bisschen glück hast gratis und entsprechen auch deinen restlichen anforderungen.
viele grüsse
hano

:steirer: Erstmal danke für den Tip. Aber hier scheint ein wenig ein Missverständniss vorzuliegen - ich kann noch nicht schmieden, betonung liegt auf NOCH :glgl:

Dennoch danke für den Tip!

gruß,
reno
 
Hallo

Schau mal, ob du im Baumarkt Metallsägeblätter findest, die doppelseitig
verzahnt sind, bei einer Breite von ungefähr 25mm.
Die bestehen auf meinen Verdacht hin aus 115CrV3/1.2210
(C=1.175%, Cr=0,65%, V=0,1%).
Der geringe Chromanteil lässt die Klinge, wenn sie dazu noch poliert ist
nicht ganz so schnell anlaufen und macht die Schneide etwas
verschleißfester als es ein reiner C-Stahl mit Eisencarbid tut.
Da die Blätter aber nur im Bereich der Zähne gehärtet sind
(ca. 2mm vom Rand) müsste der Klingenrohling noch einmal komplett
gehärtet werden.
Das lässt sich am einfachsten durch Flammhärtung mit einem Gasbrenner
bewerkstelligen, wobei es am sichersten ist, die Klinge zwischen
zwei Flammen zu erhitzen, die aufeinander gerichtet sind.

Zum Thema Wärmebehandlung solltest du alles wichtige mit der
Suchfunktion finden.

Dann viel Glück bei der Suche!




Gruß

Prandur
 
Hallo Reno,

da ich mal annehme, dass Du nicht mehr umschmieden oder Flachschleifen lassen willst, schau doch mal bei http://www.stahlnetz.de oder http://www.premium-stahl.de nach.
Da gibts den 1.2842 und 1.2510 in beliebiger Breite und Dicke. Besonders die Stärken 1,5 und 2 mm dürften für ein kleines Messer gut geeignet sein.

Grüße

Niko
 
Hi,

und diese beiden Stahlsorten würden passen?

Ich schau´s mir an und melde mich :)

Anyway - vielen Dank und gruß,
reno
 
Wie läuft denn bei Rechnagel ne Bestellung ab, wie sind die Versandkosten, etc pp? Habe bis jetzt nur bei Messermachern bestellt und scheue mich ein wenig :(


gruß und danke,
reno
 
Hallo Reno,

den Shop von Recknagel findest Du unter

www.praezisionsstahl.de

Ich habe da schon zweimal was bestellt und die Lieferung kam sehr schnell an. Einmal war sogar ein Außendienstmitarbeiter in meiner Nähe und wollte wissen, was ich so mit deren Stahl gebaut habe. Leider war ich bei der Arbeit und meine Mitbewohner konnten ihm da nicht weiterhelfen. Aber die Firma kann man wirklich empfehlen:super:.

Grüße

Äh, gerade gesehen, daß Stahlnetz.de der gleiche Link ist:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Reno,

Recknagel kann man wirklich empfehlen.
Wie schon geschrieben, bestellung über den Shop.
Bei der ersten Bestellung muss man sich registrieren, ist aber kein Problem.

Stahlpreis + ca. 6€ Porto + Mwst. = Gesamtpreis.

Grüße

Niko
 
Hallo ihr zwei,

herzlichen Dank für die Info´s - werde meine Bestellung dort dann aufgeben :)

Herzlichen Dank und gruß,
reno
 
Habe was auch gleich für nen Jadgmesser bestellt von dem Stahl, 4mm stark *g*.

Wer aus dem Forum kann mir ne Wärmebehandlung dafür machen, der nicht völlig überlastet ist mit andren Sachen?

Danke und gruß,
reno
 
Zurück