hallo Ulrich,
vielleicht erinnerst du dich, dass Achim als er seinen 60Ni20 vorgestellt hat davon gesprochen hat, dass sich Nickel und Kohlenstoff nicht beliebig im Stahl vertragen und sein Stahl ziemlich an der Grenze des Machbaren liegt.
Mir hat das keine Ruhe gelassen und ich habe nochmal näher bei ihm nachgefragt.
Wenn ich ihn richtig verstanden habe liegt das unter anderem daran, dass beide im Eisen gleiche Gitterplätze beanspruchen und sich dadurch gegenseitig behindern.
Wäre es daher nicht möglich, dass der Nickel gar nicht die Möglichkeit hat zu diffundieren, da die Gitterplätze ja bereits vom Kohlenstoff besetzt sind?
Wenn du jetzt Reineisen statt 1.2842 verwendet hättest, hätte es dann womöglich geklappt?
Das ist jetzt wahrscheinlich völliger Blödsinn aber man weiß ja nie....
mfg
Ulrik
vielleicht erinnerst du dich, dass Achim als er seinen 60Ni20 vorgestellt hat davon gesprochen hat, dass sich Nickel und Kohlenstoff nicht beliebig im Stahl vertragen und sein Stahl ziemlich an der Grenze des Machbaren liegt.
Mir hat das keine Ruhe gelassen und ich habe nochmal näher bei ihm nachgefragt.
Wenn ich ihn richtig verstanden habe liegt das unter anderem daran, dass beide im Eisen gleiche Gitterplätze beanspruchen und sich dadurch gegenseitig behindern.
Wäre es daher nicht möglich, dass der Nickel gar nicht die Möglichkeit hat zu diffundieren, da die Gitterplätze ja bereits vom Kohlenstoff besetzt sind?
Wenn du jetzt Reineisen statt 1.2842 verwendet hättest, hätte es dann womöglich geklappt?
Das ist jetzt wahrscheinlich völliger Blödsinn aber man weiß ja nie....
mfg
Ulrik