Hallo nochmal
Da der letzte threat einfach gelöscht wurde, ich aber über die Suchanfrage alleine so nicht weiterkomme versuche ich die Frage nochmal präziser zu formulieren:
Soweit ich es absehen konnte, gibt es bei den gängigen Machetenherstellern im rostenden Kohlenstoffstahlbereich diese gängigen Materialien:
1055er
1085er
1095er
SK-5
Carbon V
Zumindest bei der Firma Coldsteel befinden die sich auch sämtlich im Sortiment, wobei die letzten beiden preislich deutlich abgehoben werden.
Ich vermute mal aufgrund der aufsteigenden Zahl, dass die ersten 3 damit an Kohlenstoffanteil gewinnen und dadurch härter werden.
Ich wüsste gerne ob das stimmt und wie es sich mit den letzten Beiden im Vergleich dazu verhält.
Und ist der Carbon V im Zweifel allem anderen als Material für schwere Macheten/Haumesser vorzuziehen? Denn vielleicht findet der sich ja noch, wenn nichtmehr bei Coldsteel dann an anderer Stelle.
Gruß
Marcus
Da der letzte threat einfach gelöscht wurde, ich aber über die Suchanfrage alleine so nicht weiterkomme versuche ich die Frage nochmal präziser zu formulieren:
Soweit ich es absehen konnte, gibt es bei den gängigen Machetenherstellern im rostenden Kohlenstoffstahlbereich diese gängigen Materialien:
1055er
1085er
1095er
SK-5
Carbon V
Zumindest bei der Firma Coldsteel befinden die sich auch sämtlich im Sortiment, wobei die letzten beiden preislich deutlich abgehoben werden.
Ich vermute mal aufgrund der aufsteigenden Zahl, dass die ersten 3 damit an Kohlenstoffanteil gewinnen und dadurch härter werden.
Ich wüsste gerne ob das stimmt und wie es sich mit den letzten Beiden im Vergleich dazu verhält.
Und ist der Carbon V im Zweifel allem anderen als Material für schwere Macheten/Haumesser vorzuziehen? Denn vielleicht findet der sich ja noch, wenn nichtmehr bei Coldsteel dann an anderer Stelle.
Gruß
Marcus