dirkb
Super Moderator
- Beiträge
- 3.251
Hallo, liebe Stahlprofis, Werkzeugmaschinenbauer und verwandte Auskenner.
Ich muss gerade einen Katalog mit Zerspanungswerkzeugen übersetzen (zu diesem Thema kommt man als IT-Übersetzer wie die Jungfrau zum Kinde). Dabei werden Fachbegriffe verwendet, die man manchmal gar nicht, manchmal nur unter großen Mühen finden, einordnen und übersetzen kann. Ursache ist sicher die Tatsache, dass hier ein japanischer Katalog in mittelprächtiges Englisch übersetzt wurde und das durchaus fehlerbehaftete Ergebnis jetzt von mir (fehlerhaft) ins Deutsche übertragen wird.
Ich versuche deshalb, hier ein paar Hilfestellungen bei Fornmulierungsfragen zu erhalten. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Und hier der erste Ausdruck: (Kontext sind hier Vollhartmetall-Schaftfräser)
Super Micro-grain cemented carbide
Superfeinkorn-Carbid
(der Vorübersetzer hat Carbide mit Hartmetall übersetzt, das erscheint mir aber falsch?)
Ich muss gerade einen Katalog mit Zerspanungswerkzeugen übersetzen (zu diesem Thema kommt man als IT-Übersetzer wie die Jungfrau zum Kinde). Dabei werden Fachbegriffe verwendet, die man manchmal gar nicht, manchmal nur unter großen Mühen finden, einordnen und übersetzen kann. Ursache ist sicher die Tatsache, dass hier ein japanischer Katalog in mittelprächtiges Englisch übersetzt wurde und das durchaus fehlerbehaftete Ergebnis jetzt von mir (fehlerhaft) ins Deutsche übertragen wird.
Ich versuche deshalb, hier ein paar Hilfestellungen bei Fornmulierungsfragen zu erhalten. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Und hier der erste Ausdruck: (Kontext sind hier Vollhartmetall-Schaftfräser)
Super Micro-grain cemented carbide
Superfeinkorn-Carbid
(der Vorübersetzer hat Carbide mit Hartmetall übersetzt, das erscheint mir aber falsch?)
Zuletzt bearbeitet: