Hallo !
So endlich gefunden wie neues Thema erstellt wird. Bin recht neu hier und finde das es eine super informatives Forum hier ist. Ich heiße Dieter und bin mit dem Virus des Messer machens erst frisch infiziert. Eins aus einer alten Feile habe ich auf die klassische Art schon gemacht nach Anweisung aus den Foren Beiträgen. Danke für die vielen Informationen die Ihr zusammen getragen habt. So nun das eigentliche,. Ich habe Stahlrohre aus einem Heiz und Stromkraftwerk die in einer Dampfturbine eingebaut waren,Drücke bis 100 Atü und Themperaturen von 550 Grad aushalten mussten. Sind jetzt 50 Jahre alt und kein Vergang daran nur etwas Flugrost über die Jahre. Es ist ein sehr hartes Material,kein klassischer Edelstahl,sieht eher aus wie normales Stahlrohr, mit der Feile und dem Schleifstein vom Doppelschleifer kaum was ab zu bekommen.Habe mir gedacht,da müßte man doch eventuell gute Klingen daraus schmieden können.Oder es mit anderen Stählen Feuerverschweißen Ich habe dann aus dem Dorf einen alten Mitarbeiter aus dem damaligen Werk gefragt,der immer die Rohre geschweißt hat, wenn mal ein Schaden war.
Genau konnte er es nicht sagen um was für Stahl es sich bei den Rohren handelt,da sie dort mehrere Sorten verwendet haben. Er sagte die Stahlsorten: 35/8 ,45/8 , 15 MO3 , 13 Chromo 44 wurden dort für die Rohre verwendet. Die Maße der Rohre : Außen 39 mm , Innen 29 mm, stärke Wandung 5,0 mm . Bilder hänge ich an. Nun meine frage: Ich gebe zu Testzwecken 3 Stücke 250 - 300 mm , an erfahrene Hobbyschmiede ab ,damit sie den Stahl testen können ob er für Klingen was taugt.Bei Interesse mail an:Supertiger1960@t-online.de Ich bin noch im Aufbau meiner Schmiede und im Grill geht das nicht so gut mit dem erhitzen zu schmieden und mir fehlt noch die Erfahrung allgemein zum schmieden. Gas - esse ist im Bau, es fehlt halt noch so manches wie Zangen etc. FF-Zement usw.Wie gesagt , wer interessiert ist mail an mich und ich würde dann gern die Ergebnisse Erfahren.Noch etwas, wer würde von den Interessenten mir dann bitte auch einen Klingen Rohling daraus machen ? Ich gebe das Material und zahle auch das Porto.
Gruß
Dieter

So endlich gefunden wie neues Thema erstellt wird. Bin recht neu hier und finde das es eine super informatives Forum hier ist. Ich heiße Dieter und bin mit dem Virus des Messer machens erst frisch infiziert. Eins aus einer alten Feile habe ich auf die klassische Art schon gemacht nach Anweisung aus den Foren Beiträgen. Danke für die vielen Informationen die Ihr zusammen getragen habt. So nun das eigentliche,. Ich habe Stahlrohre aus einem Heiz und Stromkraftwerk die in einer Dampfturbine eingebaut waren,Drücke bis 100 Atü und Themperaturen von 550 Grad aushalten mussten. Sind jetzt 50 Jahre alt und kein Vergang daran nur etwas Flugrost über die Jahre. Es ist ein sehr hartes Material,kein klassischer Edelstahl,sieht eher aus wie normales Stahlrohr, mit der Feile und dem Schleifstein vom Doppelschleifer kaum was ab zu bekommen.Habe mir gedacht,da müßte man doch eventuell gute Klingen daraus schmieden können.Oder es mit anderen Stählen Feuerverschweißen Ich habe dann aus dem Dorf einen alten Mitarbeiter aus dem damaligen Werk gefragt,der immer die Rohre geschweißt hat, wenn mal ein Schaden war.
Genau konnte er es nicht sagen um was für Stahl es sich bei den Rohren handelt,da sie dort mehrere Sorten verwendet haben. Er sagte die Stahlsorten: 35/8 ,45/8 , 15 MO3 , 13 Chromo 44 wurden dort für die Rohre verwendet. Die Maße der Rohre : Außen 39 mm , Innen 29 mm, stärke Wandung 5,0 mm . Bilder hänge ich an. Nun meine frage: Ich gebe zu Testzwecken 3 Stücke 250 - 300 mm , an erfahrene Hobbyschmiede ab ,damit sie den Stahl testen können ob er für Klingen was taugt.Bei Interesse mail an:Supertiger1960@t-online.de Ich bin noch im Aufbau meiner Schmiede und im Grill geht das nicht so gut mit dem erhitzen zu schmieden und mir fehlt noch die Erfahrung allgemein zum schmieden. Gas - esse ist im Bau, es fehlt halt noch so manches wie Zangen etc. FF-Zement usw.Wie gesagt , wer interessiert ist mail an mich und ich würde dann gern die Ergebnisse Erfahren.Noch etwas, wer würde von den Interessenten mir dann bitte auch einen Klingen Rohling daraus machen ? Ich gebe das Material und zahle auch das Porto.
Gruß
Dieter


