würde ich nicht machen
hallo zusammen,
ein Messer aus einem alten stahlträger würde ich nicht machen, zumindest nicht ohne den Stahl von einem fähigen schmied aufbereiten zu lassen, so wie es die japanischen schwertschmiede mit ihrem tamagahane machen um dessen qualität zu steigern.
ich weiß jetz nicht wie alt der palast der republick ist, aber ich denke mindestens aus der zeit als baustahl noch st37 hieß und das höchste der Gefühle in sachen festigkeit im Stahlbau war.
Kohlenstoff ist eh nicht drin, zumindest weniger als 0,2%. dazu kommt aber wahrscheinlich noch ein relativ hoher schwefel- und phosphorgehalt, das wirkt sich nicht positiv auf eine klinge aus, wenn der Träger aus unberuhigt vergossenem stahl gewalzt sein sollte, dann ist er auch nicht alterungsbeständig (wie die alten telefonmasten).
sicher ein messer wird nicht so belastet wie ein stahlträger, dafür wurden die aber auch sicher mit einem gehörigen sicherheitsaufschlag dimensioniert- wer will schon ein messer das 15 mm dick ist um sicherheit gegen versagen zu gerantieren

.
im ernst die alten stahlträger waren als günstige massenprodukte gedacht und deshalb nicht so getunt wie spezielle werkzeugstähle.
ich denke als montierung o.ä. wärs aber eine tolle idee.
grüße secutor