Stahlträger vom Palast der Republik in Berlin

Mister X

Mitglied
Beiträge
156
Moinmoin,

Frage:
Ist so ein Stahlträger Messertauglich ?

Wenn ja, welche Messer könnte man herstellen ?
Ich könnte eine Damast Klinge für ein Military gebrauchen.
Ein anständiges Kampfmesser auch noch.

Wäre eine gute erinnerung an Hoeneckers Gebäude...an den Lampenladen :D

Gute Idee ?
 
man könnte aber die montierung oder eine griffeinlage aus dem material machen.
dann hätte das messer etwas historisches in sich... :cool:
 
Mister X schrieb:
Ist so ein Stahlträger Messertauglich?

Wie gesagt, mit grosser Wahrscheinlichkeit ist es Baustahl, lässt sich also nicht härten.

Aber da manche Damaste mit Baustahl erschmeideten, würde es so auch gehen.

Idee: Damast schmieden aus dem Ost-Stahlträger und einer West-Feile, dann hast Du ein Wiedervereinigungsmesser...
 
Gute Idee hobby! Nur würd ich nicht grad Baustahl mit ner Feile kombinieren aber das ist ja schon zur Genüge diskutiert worden.
Ansonsten würd ich eher was anderes ostalgisches Material suchen was brauchbarer ist. Trabbifedern zum Beispiel!
 
man könnte ja eine schneidlage mit härbarem stahl machen und den baustahl als auflagen draufschweißen, eine art sanmai klinge also...

und dazu einen passenden tomahawk, ebenfalls mit gestählter schneide :irre:

Ookami
 
Hi,

ich teil die Meinung von Ookami.

Oder noch besser, mach doch einfach aus dem Baustahl und einem Werkzeugstahl (~1.2842) einen zäh/flexiblen Damast für die Aussenlagen. Sieht super aus und gibt auch ein tolles Messer.

Gruß

Simon
 
Hatte nicht vor selber zu schmieden, sondern das gute Stück in Auftrag zu geben. Wenn mir aber jeder davon abrät, wird es wohl nichts.

Ich hatte gedacht, ähnlich wie das Spyderco 9.11 der Türme, ein Spyderco des Palastes der Republik zu nutzen. Erich würde sich freuen. :lach:
 
... aber auch beim Spyderco ist der Baustahl aus dem WTC nur in Form einer Griffeinlage verwendet worden.
 
würde ich nicht machen

hallo zusammen,

ein Messer aus einem alten stahlträger würde ich nicht machen, zumindest nicht ohne den Stahl von einem fähigen schmied aufbereiten zu lassen, so wie es die japanischen schwertschmiede mit ihrem tamagahane machen um dessen qualität zu steigern.

ich weiß jetz nicht wie alt der palast der republick ist, aber ich denke mindestens aus der zeit als baustahl noch st37 hieß und das höchste der Gefühle in sachen festigkeit im Stahlbau war.
Kohlenstoff ist eh nicht drin, zumindest weniger als 0,2%. dazu kommt aber wahrscheinlich noch ein relativ hoher schwefel- und phosphorgehalt, das wirkt sich nicht positiv auf eine klinge aus, wenn der Träger aus unberuhigt vergossenem stahl gewalzt sein sollte, dann ist er auch nicht alterungsbeständig (wie die alten telefonmasten).
sicher ein messer wird nicht so belastet wie ein stahlträger, dafür wurden die aber auch sicher mit einem gehörigen sicherheitsaufschlag dimensioniert- wer will schon ein messer das 15 mm dick ist um sicherheit gegen versagen zu gerantieren ;) .

im ernst die alten stahlträger waren als günstige massenprodukte gedacht und deshalb nicht so getunt wie spezielle werkzeugstähle.

ich denke als montierung o.ä. wärs aber eine tolle idee.

grüße secutor
 
habe mal gelesen das sich die Kettenbolzen von den Ost Panzern/Panzern allg. gut eignene sollen...
War hier vor kurzen irgend wo besprochen worden :D
Meine nur zum Thema Damast Ost/West...
 
Zurück