Hallo,
ich benutze seit einiger Zeit ein Programm (eigentlich eine Datenbank) auf meinem Android-Telefon (zu neudeutsch App auf dem Smartphone
), in welchem man eine Übersicht zu sehr vielen für Messer verwendeten Stählen hat. Das Programm ist auf englisch, heißt "Knife Steel Composition Chart" und kann gratis im Market heruntergeladen werden. Nach der Installation benötigt es keine Internetverbindung mehr und lief auf meinem Handy (HTC Desire, Cyanogen 6.1.1 - Android 2.2) reibungslos.
Diese Datenbank ist entwickelt worden von zknives und enthält nach eigener Angabe mehr als 2000 Einträge. Diese kann man nach den verschiedenen Standards filtern:
- Proprietary - also eigene Wortschöpfungen wie INFI u.ä.
- AISI, DIN und W-Nr. kommen als nächstes
- ferner russischer, schwedischer, französischer, belgischer usw. usf. Standard ...... Ihr seht, wohin das führt
Zu erwähnen wäre noch die Möglichkeit, sich verschiedene Legierungen als Balkengrafik anzeigen zu lassen, um so den Gehalt der Zusätze zu vergleichen.
Die Suchfunktion ist leider noch nicht perfekt, da z.B. die Suche nach S30V nix ergibt - der Stahl ist natürlich drin, aber man muß unter CPM S30V schauen
Nichtsdstotrotz für Besitzer von Android-Geräten und Messerfreaks eine sehr empfehlenswerte Geschichte. Die Ei-Fohn Besitzer gehen leider leer aus - wir wissen ja, das Steve Jobs keine scharfen Sachen in seinem App-Store haben will
Grüsse
Hoss
ich benutze seit einiger Zeit ein Programm (eigentlich eine Datenbank) auf meinem Android-Telefon (zu neudeutsch App auf dem Smartphone

Diese Datenbank ist entwickelt worden von zknives und enthält nach eigener Angabe mehr als 2000 Einträge. Diese kann man nach den verschiedenen Standards filtern:
- Proprietary - also eigene Wortschöpfungen wie INFI u.ä.
- AISI, DIN und W-Nr. kommen als nächstes
- ferner russischer, schwedischer, französischer, belgischer usw. usf. Standard ...... Ihr seht, wohin das führt

Zu erwähnen wäre noch die Möglichkeit, sich verschiedene Legierungen als Balkengrafik anzeigen zu lassen, um so den Gehalt der Zusätze zu vergleichen.
Die Suchfunktion ist leider noch nicht perfekt, da z.B. die Suche nach S30V nix ergibt - der Stahl ist natürlich drin, aber man muß unter CPM S30V schauen

Nichtsdstotrotz für Besitzer von Android-Geräten und Messerfreaks eine sehr empfehlenswerte Geschichte. Die Ei-Fohn Besitzer gehen leider leer aus - wir wissen ja, das Steve Jobs keine scharfen Sachen in seinem App-Store haben will

Grüsse
Hoss